Dichtes und bestens ausgeschildertes Routennetz
Mit ihren verschiedenen Regionen vom Gebirge über hügelige Landschaften bis hin zu flachen Regionen entlang von Flüssen und Seen bietet die Schweiz für jeden Geschmack und jedes Können das Richtige.
Wer ohne Anstrengung am Wasser radeln will, fährt zum Beispiel um den Bodensee, den Zugersee oder den Lac de Joux. Auch unzählige Routen entlang von Flüssen bieten die Möglichkeit für einfache Velotouren in der Schweiz. Rhein, Aare und Reuss eignen sich dafür auf ihren flachen Abschnitten besonders gut. Wer Steigungen mag, hat eine grosse Auswahl an hügeligen bis bergigen Routen von einem Tag bis zu einer Woche wie die Jura-, Alpenpanorama- oder Graubündenroute. Das Angebot an nationalen, regionalen und lokalen Velorouten ist enorm.
Unterwegs laden nette Cafés und Gartenrestaurants zum Verweilen. Wer schnell seinen Durst löschen will, kann seinen Bidon an jedem Brunnen mit Trinkwasser füllen. Velos für die Touren können am Startort gemietet und am Zielort wieder abgegeben werden.
Vom Norden in die mediterrane Schweiz
Zunächst fordert der Jura auf der Nord-Süd-Route die Velofahrer mit seinen Hügeln, bevor es gemütlich durchs Mittelland und die malerische Zentralschweiz geht. Nun führt die Route über die Alpen: Der faszinierende Gotthardpass wartet auf Sie, dank Transfer erreichen Sie diesen bequem, anschliessend geht es im Sausewind runter ins Tessin. Zuerst noch alpin und schroff, wird das Klima milder und mediterraner, je südlicher man fährt. Locarno und der Lago Maggiore bilden den krönenden Abschluss.
Mehr Zeit im Tessin bietet die Nord-Süd-Route im Tessin. Sie geniessen die mediterrane Atmosphäre, die belebten Promenaden und das italienisch angehauchte Essen. Wer sich das Kofferpacken sparen und das Schweizer Dolce Vita geniessen will, dem empfiehlt sich die Sternfahrt Lago Maggiore. Auf dieser Reise zeigt sich das Tessin täglich von seiner schönsten Seite.
Mit dem Velo durch die französische Schweiz

Entlang der Aare und durchs Mittelland
Herzroute: mit dem E-Bike durch die schönsten Gegenden der Schweiz
Einmal quer durch die Schweiz vom Genfersee über die Hügel des Emmentals, dem Luzerner Hinterland und des Toggenburgs bis an den Bodensee: Die abwechslungsreiche Herzroute Nr. 99 führt über 720 Kilometer und 12'000 Höhenmeter an den schönsten Ecken der Schweiz vorbei. Dank dem E-Bike ist das stetige Auf und Ab gut überwindbar. Die zahlreichen Akku-Wechselstationen entlang der Strecke sorgen dafür, dass der Akku ständig Saft hat.
Die Herzroute setzt sich aus 13 Etappen zusammen, die zu verschiedenen Mehrtagestouren zusammengestellt werden: Der "Wilde Westen" der Herzroute bringt Sie von Lausanne an den Murtensee und ins Gantrischgebiet, während Sie auf der Tour Highlights der Herzroute das Drei-Seen-Land, das Emmenthal und das Luzerner Hinterland erradeln. In der Zentralschweiz geniessen Sie die zahlreichen Seen und die Hügel des Aargaus. Der Ostschweizer Abschnitt führt von Zug ins Toggenburg und weiter ans Ziel: dem Bodensee.
Seit dem Frühling 2018 bietet die Herzschlaufe Napf eine spektakuläre Velotour rund um den Napf an. Mit den Alpen im Hintergrund führt die Route 399 durch das malerische Emmental, das Biosphärenreservat Entlebuch und über die Höhenkette des Luzerner Hinterlands.
