Entdecken Sie die weite Landschaft der ungezähmten Atlantikküste, ausgedehnte Naturschutzgebiete und malerische, traditionelle Dörfer. Der Alentejo, ein wahres Wanderparadies, ist bekannt für wunderschöne abgelegene Sandstrände, atemberaubende, nahezu unberührte Küstenlandschaften und reiche Artenvielfalt.
Erkunden Sie auf Ihren Wanderungen am Fernwanderweg «Rota Vicentina» die kleinen, verschlafenen Dörfer und geniessen Sie Natur pur: rauschende Wellen, duftende Kräuter, Vogelgesang und der gelegentliche Glockenklang von in der Ferne grasenden Ziegen, Kühen und Schafen.
Geniessen Sie gleich zu Beginn Ihrer Wanderwoche wunder schöne Ausblicke über Vila Nova de Milfontes und den Fluss Mira, der in diesem Gebiet ins Meer mündet. Die heutige Wanderung ist eine perfekte Einstiegs tour und erlaubt Ihnen, die herrliche Landschaft in vollen Zügen zu geniessen.
Kleine Fischerdörfer, rötliche Sanddünen, der Duft von Pinienwäldern und über 20 Vogelarten, die in den zerfurchten Klippen nisten, machen diese Wanderung zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Sie wandern auf ausgetretenen Fischerpfaden entlang der Strände von Alteirinhos, Carvalhal, Machados und Amália. Auf dem Weg nach Azenha do Mar treffen Sie auf einen naturbelassenen Fischereihafen. Ein beeindruckender Ausblick bietet sich von der Ponta em Branco auf den Strand von Odeceixe und den Fluss Seixe.
Auf einsamen Pfaden inmitten üppiger Vegetation zu den Hügelkuppen hinauf. Dort können Sie die unvergleichliche Aussicht auf Odeceixe und das Meer so richtig geniessen. Sie übernachten in der traditionellen Alentejano-Stadt São Teotónio.
Einer der am besten begehbaren Abschnitte der Rota Vicentina erwartet Sie. Mit leichten An- und Abstiegen geht es entlang der Flüsse São Teotónio und Mira. Dabei entdecken Sie die Schönheit des Landesinneren zwischen den Hügeln und dem Meer, bevor Sie Ode mira, das Verwaltungszentrum der Region erreichen.
Zum Finale Ihrer Wanderwoche gibt es noch einmal viel Wasser: erfrischendes Wasser in Bächen und Teichen – als besonderes Highlight Ribeira do Torgal – wo Wälder mit wertvollen Baumarten wie Esche, Weide und Erle die Fluss- und Bachufer säumen.
Für die täglichen Wanderungen mit 15 bis max. 25 Kilometer und geringen Höhenunterschieden wird eine gute Grundkondition vorausgesetzt. Die Routen führen auf Wanderwegen und sandigen Pfaden entlang von Steilküsten und durch unberührte Natur.
7 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück Gepäcktransfer
Persönliche Toureninformation
Wanderjause (6 x)
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
Service-Hotline
Nicht inbegriffen:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Anreise / Abreise:
Flughafen Lissabon oder Faro, von dort Wechsel zum Bahn- bzw. Busbahnhof.
Bahnanreise nach Lissabon (Sete Rios) und per Bus in ca. 3 Stunden nach Vila Nova de Milfontes (www.rede-expressos.pt). Oder per Bahn (www.cp.pt) von Lissabon (Oriente) in ca. 2 Stunden oder von Faro in ca. 1.5 Stunden nach Funcheira (Garvão). Von dort per Taxi in ca. 45 Minuten nach Vila Nova de Milfontes, ca. CHF 55.-/Fahrt.
Rückreise per Bus von São Luis in ca. 3 Stunden nach Lissabon. Oder per Taxi in ca. 45 Minuten nach Funcheira (Garvão) und per Bahn nach Lissabon oder Faro.
Rückreise von São Luis nach Vila Nova de Milfontes per Taxi, ca. 30 Minuten, ca. CHF 22.-/Fahrt.
Wir haben die Rota Vicentina bei sehr wechselhaftem Wetter erlebt. Ray und Marnie haben uns bereits an der Bushaltestelle in Vila Nova de Milfontes empfang und uns in unser Starthotel chauffiert. Die Reiseinstruktion war sehr gut. Während der Reisewoche wurden wir per SMS über Wetterwahrnungen informiert. Der Küstenabschnitt war für uns sehr beeindruckend, aber auch der historische Weg im landesinneren war landschaftlich ein Highlight. Der letzte abend in der wunderschönen Unterkunft Pedras Negras war sehr stürmisch. Wir haben uns in São Luis noch mit Lebensmittel eindgedeckt, so mussten wir für das Abendessen den 2 Kilometer langen Weg nicht nochmals unter die Füsse nehmen. In den Reiseunterlagen könnte zukünftig ein Hinweis angebracht werden, dass wer am Abend nicht nach São Luis zum Abendessen gehen möchte sich vorgängig mit Lebensmittel eindecken soll. Herzlichen Danke liebes Eurotrek Team für dieses unvergessliche Wandererlebnis.
GüntherLämmererantwortete:
Es freut uns sehr, dass Ihnen diese Reise trotz teils stürmischen Wetters so gut gefallen hat und Sie wieder gut zurückgekehrt sind. Gerne werden wir Ihren Hinweis bezüglich Abendessen in São Luis in die Unterlagen aufnehmen, damit kommende Reisende vorab Bescheid wissen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Corinne Bürki |01.03.2017
unvergessliches Wandererlebnis
In jeder Hinsicht ein unvergessliches Erlebnis. Auf jeden Fall zu empfehlen. Jedoch nicht geeignet für Personen mit Höhenangst.