Kultur und Kulinarik
Prähistorisches bieten die Höhlenmalereien von Lascaux in der Dordogne, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. In Südfrankreich haben die alten Römer einen immensen Kulturschatz hinterlassen. Auch die Weinkultur geht teilweise auf die Römer zurück. Die Weinbaugebiete Beaujolais, Bordeaux, Bourgogne, Champagne, Côtes du Rhône und Provence sowie ihre Weine geniessen Weltruhm.
Genau wie die französische Küche. Es muss jedoch nicht immer die gehobene Küche sein. Auch ein Stück Käse mit Baguette oder ein Croque Monsieur schmecken köstlich und können durchaus von einem Tropfen guten Weins begleitet werden.
Savoir vivre
Zu wahren Touristenmagneten haben sich Städte wie Lyon und Lille, Europas Kulturhauptstadt 2004, gemausert. Nicht zu vergessen die pulsierende Hauptstadt Paris, die Stadt der Liebe mit ihrem umwerfenden Charme, die viel mehr zu bieten als Mona Lisa, Eiffelturm und Disneyland. Aber das alles wäre nicht halb so attraktiv, wären da nicht die Franzosen: sehr stilvoll, Meister des Savoir vivre, ein wenig filou und umwerfend charmant.
