Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Blick auf das Mittelmeer durch Kiefern und Kalksteinfelsen am Lykischen Weg, mit felsigem Gelände und blauem Himmel.

Aktivferien in der Türkei

Ein Land, das weit mehr als nur schöne Strände zu bieten hat

Die Türkei liegt zwischen Europa und einer für uns fremden aber faszinierenden Welt aus 1001 Nacht. Sie besitzt 7200 km Küste, grenzt ans Mittel-, ans Ägäische und ans Schwarze Meer. Ihre Strände gehörten bis vor wenigen Jahren zu den beliebtesten in ganz Europa.

tuerkei

Unsere Aktivreisen in der Türkei

Vielfältige Flora und Fauna

Unweit der Strände Antalyas erhebt sich das Taurus Gebirge mit tiefen Tälern, Wasserfällen und Bergbächen. Ein Viertel der Türkei ist mit Wald bedeckt, Flora und Fauna sind vielfältig. Die Türkei ist ein beliebter Brut- und Überwinterungsplatz für viele Vogelarten. Im Vogelparadies Kuscenneti-Nationalpark leben Pelikane, Störche, Kormorane und Wildenten.

Verschiedene Gebirgsketten prägen das Land und bergen unvermutete Schätze. Kappadokien fasziniert mit seinen Bergkegelt aus Tuffstein, in welche Wohnhöhlen und Felsenkirchen gegraben sind. Der Kratersee Karagol, der Schwarze See, befindet sich auf dem Gipfel Yamanlar Dagi. Laut einer Legende soll Tantalis, die Stadt des mythischen Frevlers Tantalos, im Schwarzen See versunken sein.

Lila Wildblumen wachsen neben verwittertem Baumstamm bei Cirali am lykischen Weg, mit Mittelmeerküste im Hintergrund sichtbar.

In der Hochgebirgslandschaft Ostanatoliens schliesslich befinden sich der Berg Ararat, der höchste Berg der Türkei, sowie der Quellfluss des Flusses Euphrat. In Südanatolien gesellt sich der Tigris zum Euphrat. Wunderschön anzusehen sind die schneeweissen Kalksinterterrassen von Pamukkale. Sie entstanden während tausenden von Jahren durch kalkhaltige Thermalquellen und sind heute eine beliebte Touristenattraktion.

Weißer Gelidonya Leuchtturm umgeben von mediterraner Vegetation auf einem Hügel, mit blauem Meer und felsigen Inseln im Hintergrund.

Teekultur am Bosporus

Am Bosporus, der Schnittstelle zwischen Europa und Asien, liegt die Hauptstadt Istanbul. Eine faszinierende pulsierende Stadt mit fantastischen Sehenswürdigkeiten wie der Hagia Sophia und der Cisterna Basilica sowie unzähligen Moscheen. Einen Besuch wert ist der überdachte Basar Mısır Çarşısı. Der orientalische Gewürzmarkt beschert Besuchern ein Feuerwerk an Farben und Düften.

Anders ist es bei türkischen Gerichten. Hier soll nicht das Gewürz dominieren, sondern der Eigengeschmack der Hauptzutat. Rind und Lamm werden darum meist gegrillt oder am Spiess  – und sparsam gewürzt - serviert. Wein? Von wegen. Das türkische Nationalgetränk ist Tee. In kleinen Gläsern und süss serviert.

Türkisches Obst
Portrait von Nathalie Gallmetzer mit langen braunen Haaren im Half-Up-Dutt, trägt kleine Ohrringe und einen beigen Pullover vor grauem Hintergrund.

Interessieren Sie sich für Aktivferien in der Türkei? Wir beraten Sie gerne.

Nathalie Gallmetzer Kaufmann

Eurotrek AG

Sehen, hören & lesen

Unsere Aktivreisen in der Türkei

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.