Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Bunte Wildblumenwiese mit rosa und violetten Blüten im Vordergrund, gewundener Bergpfad durch grünes Alpental im nebligen Hintergrund.

Aktivreisen in Liechtenstein

Klein aber oho - Liechtenstein hat viel zu bieten

Liechtenstein, der viertkleinste Staat Europas, ist mit der grossartigen Landschaft und Natur eines Alpenlandes und einer enormen Vielfalt gesegnet. Der Zwergstaat besteht aus dem Hauptsiedlungsraum im Westen und dem dünn besiedelten, am Vorarlberg grenzende Seminatal im Osten.

Mittelalterliche Burg mit weißen Mauern und roten Ziegeldächern auf einem Felsenhügel, umgeben von Herbstbäumen, mit Bergen im Hintergrund.

Unsere Aktivferien in Liechtenstein

Das Ländle ist ein Paradies für Naturliebhaber

Der Rhein bildet auf 27 km die Grenze zur Schweiz und ist ein wichtiges Naherholungsgebiet. Auf den schnurgeraden Wegen auf dem Rheindamm kann man hervorragend biken, Rennrad fahren, Inline skaten, joggen und wandern.

In der Talebene mit ihren Schwemm- und Moorböden gibt es zauberhafte Riedlandschaften. Das Reservat Ruggeller Riet ist das bedeutendste der zehn Naturschutzgebiete im Ländle. Die reiche Tierwelt krönen in den alpinen Regionen Steinbock und Steinadler.

Das Fürstentum Liechtenstein ist mit seiner vielfältigen Landschaft ein Paradies für Naturliebhaber und Fans von Outdooraktivitäten. Ob wandern oder Gipfel stürmen, Rad fahren oder biken, fischen oder klettern, Polo spielen oder einen Seilpark besuchen, Liechtenstein hat für jeden das richtige zu bieten.

Unterwegs lässt es sich in einer gemütlichen Alpwirtschaft Alpkäse und Joghurt aus Eigenproduktion geniessen oder mit einem Sprung ins kühle Nass für Erfrischung sorgen. Auch jede Art von Wintersportaktivitäten ist Liechtenstein möglich.

Panoramablick auf Liechtensteins Alpenlandschaft mit grünen Tälern, felsigen Bergspitzen und einem kleinen Dorf im Tal.

Liechtenstein Bergpanorama.

Käsknöpfle, Ribel und Obstler

Schliesslich ist auch die kulturelle Vielfalt gross. Das altehrwürdige Schloss Vaduz, Sitz der Fürstenfamilie, thront leicht erhöht über der Hauptstadt. Neben schön restauriertem Historischem hat auch Modernes Platz. Vaduz ist stolz auf seine Bauten moderner Architektur wie die postmoderne Centrum Bank des Wiener Architekten Hans Hollein oder das Kunstmuseum Liechtenstein. Die Nationalgalerie für internationale moderne und zeitgenössische Kunst Liechtensteins, ein schwarzer Kubus der Schweizer Architekten Morger, Degelo und Kerez, gilt als eines der schönsten und elegantesten Museen überhaupt.

Kulinarisch verführt Liechtenstein mit seinen traditionellen Gerichten wie Käsknöpfle mit Apfelmus, Ribel mit saurem Käse und Tatsch mit Kompott. Dazu passt ein regionaler Wein von den sonnenverwöhnten Südhängen des Landes und als Abschluss ein selbst gebrannter einheimischer Obstler oder Kräuterschnaps.

Zwei reife rot-gelbe Äpfel hängen an grünen Zweigen mit gezackten Blättern an einem Apfelbaum bei Tageslicht.
Professionelles Porträt von Daniela Meili mit schulterlangen braunen Haaren, weißem Oberteil und warmem Lächeln in die Kamera.

Interessieren Sie sich für Aktivferien in Liechtenstein? Wir haben bestimmt das passende Angebot für Sie.

Daniela Meili

Eurotrek AG

Die schönsten Aktivreisen Liechtensteins

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.