Wanderferien Via Alpina "Bärentrek"
Wandern: Via Alpina "Bärentrek"

Gepäckabgabe in Meiringen und mit dem Postauto nach Rosenlaui, von wo aus die erste Wanderroute über die Grosse Scheidegg nach Grindelwald, vor dem grossartigen Panorama des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau, eröffnet wird.
Grindelwald – Wengen
Die Wanderroute führt Sie zuerst an der Eiger Nordwand vorbei hoch zur Kleinen Scheidegg. Das Touristengewusel lassen Sie bald wieder hinter sich und wandern auf einfachen Pfaden weiter nach Wengen.
Kurzer Abstecher nach Lauterbrunnen und von hier mit der Bahn weiter nach Mürren. Die Trekkingroute führt vorbei an der Spillbodenalp zur Rotstockhütte. Nach einer kurzen Einkehr erklimmen Sie die Sefinenfurgge und steigen zur Pochtenalp oder zur Griesalp ab. Ein spektakuläres Stück.
Am heutigen Tag bewältigen Sie die Königsetappe – der Aufstieg zum Hohtürli. Nach einem langen und steilen Aufstieg auf 2’843 m werden Sie in der Blüemlisalphütte mit einem stärkenden Mittagessen belohnt.
Über das Hohtürli und auf den Moränen des Blüemlisalpgletschers steigen Sie anschliessend hinunter zum Öschinensee. Weiter nach Kandersteg (alternative Variante ab Öschinensee: Fahrt mit der Gondelbahn ins Tal).
Kandersteg – Adelboden
Mit der Luftseilbahn geht es auf die Allmenalp, dann wandern Sie hoch zur Bonderchrinde. Geniessen Sie den grandiosen Rundblick auf das umliegende Alpenpanorama. Anschliessend wandern Sie ins Tal nach Adelboden.
Bei der letzten Etappe wandern Sie vom bekannten Wintersportort Adelboden über den Hahnenmoospass ins Simmental. Nach Ankunft in Lenk individuelle Abreise.

Tourencharakter
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition für alpine Wanderungen sind notwendig. Bei schlechtem Wetter sind teilweise Abkürzungen per Bus/Seilbahn möglich.
Die Via Alpina bei SchweizMobil
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 01.07.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Via Alpina "Bärentrek", 6 Tage, Kat. A, CH-BDWML-06A | ||
Basispreis | 915.- | 959.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 239.- | 239.- |
Via Alpina "Bärentrek", 6 Tage, Kat. B, CH-BDWML-06B | ||
Basispreis | 785.- | 815.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 195.- | 195.- |
Kategorie A: 4 x gute Mittelklassehotels, 1 x traditionelles Berggasthaus mit Dusche/WC auf dem Gang
Kategorie B: 5 x familiär geführte Gasthöfe & Pensionen, Dusche & WC teils auf dem Gang
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 01.07.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Meiringen A Komfort | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 135.- | 135.- |
Lenk A Komfort | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 105.- | 105.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 145.- | 145.- |
Meiringen B Standard | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 85.- | 85.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 125.- | 125.- |
Lenk B Standard | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 85.- | 85.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 125.- | 125.- |
Enthalten:
- Übernachtungen laut Programm wie angeführt inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer (max. 1 Gepäckstück, 20 kg)
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter An- und Abreise)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline
Hinweis:
- Fahrten mit Postauto, Berg- und Seilbahnen ca. CHF 45.- mit Halbtax (abhängig von den genutzten Fahrten)
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Meiringen. Bei direkter Anreise: Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Lenk. Bei direkter Abreise: Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Ihr Reiseprogramm
- Gepäckanhänger
- Beschreibung zur Handhabung der App
- Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.