(9)

Wanderferien Via Alpina "Bärentrek" mit Charme-Hotels

Wandern: Via Alpina "Bärentrek"

Eiger, Mönch und Jungfrau

Entdecken Sie die alpine Schweiz von ihrer schönsten Seite: Am Bärentrek sind Sie auf einer einzigartigen Route über spektakuläre Pässe und entlang grandioser Gletscher unterwegs. Die Via Alpina führt Sie durch Täler und Schluchten, vorbei an den drei „stolzen Schweizern“ Eiger, Mönch und Jungfrau bis in den Schweizer Ferienort Lenk.

Bären werden Sie zwar mit größter Wahrscheinlichkeit nicht begegnen, da diese Trekkingtour den Namen der Zeit verdankt, in der die Strecke nur von wilden Tieren passiert werden konnte. Doch auch heute ist der Bärentrek kein Spaziergang, da es einige Pässe zu überqueren gilt. Auf den Höhen und Gipfeln werden Sie jedoch für Ihren alpinistischen Einsatz belohnt. Lassen Sie die vollkommene und imposante Schönheit der Alpen auf sich wirken.

Mehr über die Via Alpina Bärentrek erfahren.

Schwer
  • 6 Tage / 5 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code
Panoramabild des Oeschinensees im Berner Oberland.

Tourenverlauf

Gepäckabgabe in Meiringen und mit dem Postauto nach Rosenlaui, von wo aus die erste Wanderroute über die Grosse Scheidegg nach Grindelwald, vor dem grossartigen Panorama des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau, eröffnet wird.

ca. 4.5 h
ca. 14 km
700 m
980 m

Die Wanderroute führt Sie zuerst an der Eiger Nordwand vorbei hoch zur Kleinen Scheidegg. Das Touristengewusel lassen Sie bald wieder hinter sich und wandern auf einfachen Pfaden weiter nach Wengen.

ca. 5.5 h
ca. 17 km
1'155 m
915 m

Kurzer Abstecher nach Lauterbrunnen und von hier mit der Bahn weiter nach Mürren. Die Trekkingroute führt vorbei an der Spillbodenalp zur Rotstockhütte. Nach einer kurzen Einkehr erklimmen Sie die Sefinenfurgge und steigen zur Pochtenalp oder zur Griesalp ab. Ein spektakuläres Stück.

ca. 7.5 h
ca. 22 km
1'315 m
1'415 m

Am heutigen Tag bewältigen Sie die Königsetappe – der Aufstieg zum Hohtürli. Nach einem langen und steilen Aufstieg auf 2’843 m werden Sie in der Blüemlisalphütte mit einem stärkenden Mittagessen belohnt.

Über das Hohtürli und auf den Moränen des Blüemlisalpgletschers steigen Sie anschliessend hinunter zum Öschinensee. Weiter nach Kandersteg (alternative Variante ab Öschinensee: Fahrt mit der Gondelbahn ins Tal).

ca. 7 h
ca. 17 km
1'450 m
1'685 m

Mit der Luftseilbahn geht es auf die Allmenalp, dann wandern Sie hoch zur Bonderchrinde. Geniessen Sie den grandiosen Rundblick auf das umliegende Alpenpanorama. Anschliessend wandern Sie ins Tal nach Adelboden.

ca. 4.5 h
ca. 12 km
835 m
1'220 m

Bei der letzten Etappe wandern Sie vom bekannten Wintersportort Adelboden über den Hahnenmoospass ins Simmental. Nach Ankunft in Lenk individuelle Abreise.

ca. 4 h
ca. 13 km
725 m
975 m
Karte Baerentrek

Tourencharakter

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition für alpine Wanderungen sind notwendig. Bei schlechtem Wetter sind teilweise Abkürzungen per Bus/Seilbahn möglich.

Die Via Alpina bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Meiringen
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Via Alpina "Bärentrek", 6 Tage, Kat. Charme, CH-BDWML-06D
Basispreis
1'079.-
1'135.-
Zuschlag Einzelzimmer 299.- 299.-

Kategorie Charme: siehe "Ihre Unterkünfte"

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
täglich
Via Alpina "Bärentrek", 6 Tage, Kat. Charme, CH-BDWML-06D
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
1'079.-
299.-
1'135.-
299.-

Kategorie Charme: siehe "Ihre Unterkünfte"

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
Meiringen D Deluxe
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Lenk D Deluxe
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
139.-
194.-
125.-
180.-
139.-
194.-
125.-
180.-
Zusatznächte
Anreiseort: Meiringen
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Meiringen D Deluxe
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 139.- 139.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 194.- 194.-
Lenk D Deluxe
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 125.- 125.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 180.- 180.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen laut Programm wie angeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer (max. 1 Gepäckstück, 20 kg)
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter An- und Abreise)
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Fahrten mit Postauto, Berg- und Seilbahnen ca. CHF 45.- mit Halbtax (abhängig von den genutzten Fahrten)
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Meiringen. Bei direkter Anreise: Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr. 
  • Abreise mit dem ÖV ab Lenk. Bei direkter Abreise: Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.  

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen «digital»

In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Ihr Reiseprogramm
  • Gepäckanhänger
  • Beschreibung zur Handhabung der App
  • Allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.

 

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Ihre Unterkünfte

Aus unserem Reiseblog

Bewertungen

4,9 von 5 Sternen (9 Bewertungen)
5 Sterne
Catia B. CH | 13.09.2022
Gerne wieder
5 Sterne
Florence Egger CH | 13.07.2021
Randonnée inoubliable
Les paysages magiques, arrivés chaque soir dans un hôtel très agréable toujours bien mangé. Séjour parfait
5 Sterne
marietherese diethelm CH | 10.08.2020
Herrliche Tour durch's gemütliche Berner Oberland
Perfekt organisierter Wanderurlaub in wunderschöner Umgebung und in tollen Charme-Hotels (diese Variante ist absolut ihren Preis wert!) - Gepäcktransport hat perfekt funktioniert, sehr gute und nützliche Reiseunterlagen, ausgesprochen nette und gut ausgewählte Gastgeber-Hotels mit meist sehr guter Küche (einzig auf der Griesalp hätten wir uns eine bessere Zimmer-Kategorie gewünscht und hätten dafür auch gerne mehr bezahlt), die jeweiligen Tagesetappen sind sehr schön und zeitlich gut machbar, so dass man vorher auch noch frühstücken kann, Abkürzungen mit dem öV sind teilweise sehr empfehlenswert zB. Wengen-Mürren mit öV und ab Mürren zu Fuss zur Riederalp. Das Package bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis! Jederzeit gerne wieder - nur ein bisschen schade, gibt es nicht mehr alpine Wandertouren in der Schweiz mit der Variante Charme-Hotels...
5 Sterne
Isabelle Stucki CH | 02.08.2020
Organisation très efficace
Notre voyage s'est très bien déroulé depuis le jour où nous avons pris contact avec Eurotrek. Les différents collaborateurs de l'agence ont tous été à l'écoute et réactifs, nous permettant d'organiser en quelques jours notre semaine sur la via Alpina. Le choix des hôtels était bon et la prise en charge de notre valise d'une étape à l'autre fiable. En fait, il n'y a que la météo qui n'a pas pu être maitrisée ;-) ! Merci!
5 Sterne
Jacques P. CH | 09.07.2020
Fantastique!
5 Sterne
Dieter S. CH | 12.08.2019
Grossartige Wandererlebinisse auf dem Bärentrek
Sehr schöne und abwechslungsreiche Touren. Es sind viele Abkürzung und aber auch anspruchsvollere Varianten möglich. Die Unterkünfte waren mehrheitlich sehr gut ausgewählt. Das Wetter hat mitgespielt und wir konnten alle Etappen wie geplant absolvieren. Auch der Gepäcktransport hat einwandfrei funktioniert.
5 Sterne
Catherine T. CH | 11.08.2019
Magnifique randonnée dans l’Oberland
Randonnée exigeante dans les Alpes Suisses mais les hôtels à l’arrivée permettait un repos mérité! Excellent suivi des bagages. A recommander pour randonner léger et confortablement !
5 Sterne
Kevin F. US | 02.08.2018
Exactly the trip I wanted out of Switzerland!
I spent weeks trying to plan a trip on my own, and finally found the Eurotrek website. They helped me with all the challenging parts of planning an adventurous trip. They booked accommodation, helped me plan the trip, allowed for changes to see other parts of the Lauterbrunnen valley, transferred luggage, and provided weather suggestions that saved my trip. They also were very available during my trip for questions or issues that I had. I can't wait to return for another hiking or cycling trip in Switzerland, and would start with Eurotrek and save myself a few weeks!
Günther Lämmerer
Günther Lämmerer antwortete:
This part of Via Alpina is especially challenging but also very very beautiful. We are delighted that we could help you organising this trip and that you’ve had such a good time in Switzerland.
4 Sterne
Dirk Gunnar Grube DE | 11.07.2018
Wunderschöne Reise, allerdings mit organisatorischem Verbesserungspotenzial
5 Sterne-Wanderung! Allerdings erwies sich ein Gefahrenhinweis (Zugang zum Hoh`Türli-Übergang sei gesperrt) als nachweislich nicht korrekt. Dieser Teilabschnitt war freigegeben und auch begehbar! In einem Hotel (Victoria-Lauberhorn) wurde Kurtaxe abkassiert, obwohl dies durch den Reisepreis abgegolten sein sollte. Diesbezügl. Hinweis bei der Hotelrezeption nutzlos. Andere EuroTrek-Wanderer mussten diese Taxe nicht bezahlen, wurden auch nicht über die angebliche Nichtbegehbarkeit des Hoh`Türli-Passes unterrichtet. Das mag verstehen wer will. Deshalb organisatorischer Punktabzug!!! Über die fast durchweg falsche Namenswiedergabe in den Reiseunterlagen will ich mal gar nicht meckern ;-)))
Günther Lämmerer
Günther Lämmerer antwortete:
Es gab dieses Jahr sehr viel Schnee auf den Pässen und wir mussten bis kurz vor Ihrer Tour noch Gäste umleiten, damit es keine Probleme mit der Überschreitung von Hohtürli und Sefinenfurgge gibt. Kurz vor Ihrer Anreise wurden diese Pässe aber freigegeben – es tut uns leid, dass hier noch eine falsche Information in Ihren Unterlagen waren. Mit dem Victoria Lauberhorn nehmen wir wegen der Kurtaxe Kontakt auf und die Kosten erstatten wir natürlich.

Weitere Reisen für Sie

Mittel
Schweiz

Wanderferien Waldstätterweg Luzern

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Mittel
Schweiz

Wanderferien Senda Sursilvana

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Leicht
Schweiz

Wanderferien Trans Swiss Trail Emmental & Vierwaldstättersee

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(8)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.