Veloferien Schweizer "Schoggi"-Tour
Velo: Schweizer "Schoggi"-Tour

Gepäckabgabe in Zürich und hinaus aus der Stadt und durch kleine Vororte nach Kilchberg, wo mit Lindt-Sprüngli eine der bekanntesten Schokolade-Marken zu Hause ist. Nach einer Führung durch die Chocolateria giessen und verzieren Sie eine Tafel Schokolade.
Mit dem wertvollen Andenken im Gepäck erklimmen Sie anschliessend die Moränenlandschaft des Hirzels und rollen zum Abschluss hinunter nach Pfäffikon SZ. Eine Fahrt über den Seedamm nach Rapperswil schliesst die Tour ab.
Mit der Bahn hoch nach Einsiedeln. Wenn Sie möchten, können Sie das weltberühmte Kloster besuchen, bevor Sie Ihre Fahrt entlang der moorigen Ufer des Sihlsees hoch zum Ibereggpass antreten. Der Grosse Mythen gilt als das Matterhorn der Zentralschweiz und weist Ihnen den Weg ans Ufer des Vierwaldstättersees.
Eine malerische Schifffahrt über den Vierwaldstättersee bringt Sie ans andere Seeufer nach Beckenried. Sie passieren das Flugfeld der Pilatus-Werke und erreichen bei Stansstad wieder den See. Eine aussichtsreiche Strecke führt Sie am Ufer der Halbinsel Kastanienbaum ins Zentrum von Luzern.
Luzern – Zug
Die fast flache Veloetappe verbindet die Städte Luzern und Zug miteinander. Ein attraktiver Radweg führt Sie der Reuss entlang in Richtung Zugerland.
Unterwegs machen Sie in Root Halt und besuchen die Erlebniswelt von Chocolatier Aeschbach. Zum Abschluss wartet die sehenswerte Altstadt von Zug mit der gepflegten Uferpromenade auf Sie.
Die heutige Tour führt durch den Naturpark Sihlwald. Ein kleines Landschaftsparadies direkt vor den Toren der Stadt Zürich. Bummeln Sie entlang der weltberühmten Bahnhofsstrasse bevor Sie sich ein letztes Mal aufs Fahrrad schwingen. Gepäckrücknahme in Zürich und Abreise.

Tourencharakter
Eine Route für Geniesser. Perfekt ausgeschilderte Radstrecken leiten Sie durch die schönsten Szenerien der Zentralschweiz. Die Route ist fast durchgehend asphaltiert und führt oft auf ruhigen Nebenstrassen oder eigenen Radwegen. Für die hügelige Fahrt über den Hirzel und für die Überquerung des Ibereggpass ist etwas Kondition nötig. In den Stadtzentren von Zürich und Luzern muss mit etwas Verkehr gerechnet werden.
Die Seen-Route bei SchweizMobil
Die Rhein-Hirzel-Linth bei SchweizMobil
Saison 1 30.04.2022 - 20.05.2022 24.09.2022 - 16.10.2022 täglich | Saison 2 21.05.2022 - 23.09.2022 täglich | |
---|---|---|
Schoggi-Tour, 5 Tage Kat. A, CH-ZSRZZ-05A | ||
Basispreis | 845.- | 879.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 229.- | 229.- |
Schoggi-Tour, 5 Tage Kat. B, CH-ZSRZZ-05B | ||
Basispreis | 625.- | 649.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 75.- | 75.- |
Kategorie A: 3*- & 4*- Hotels
Kategorie B: Jugendherbergen (Doppelzimmer mit Dusche & WC) und 1 x Strohlager in Brunnen
Saison 1 30.04.2022 - 20.05.2022 24.09.2022 - 16.10.2022 täglich | Saison 2 21.05.2022 - 23.09.2022 täglich | |
---|---|---|
Zürich A Komfort | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 79.- | 79.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 149.- | 149.- |
Zürich A Komfort | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 79.- | 79.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 149.- | 149.- |
Zürich B Standard | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 65.- | 65.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 90.- | 90.- |
Zürich B Standard | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 65.- | 65.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 90.- | 90.- |
Enthalten:
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Besuch der ChocoWelt von Aeschbacher Chocolatier
- Schokoladegiessen bei Lindt & Sprüngli
- Schifffahrt Brunnen – Beckenried
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
- Service-Hotline
Hinweis:
- Zugfahrt Rapperswil – Einsiedeln ca. CHF 12.- mit Halbtax und Velo
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Zürich HB. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Zürich HB. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB, am Schalter oder in der SBBApp bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres 2022 einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen "digital"
In der Saison 2022 reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
- Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
- Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
- Gepäckanhänger
- allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Geben Sie Bescheid, wenn Sie nicht auf Karten verzichten möchten. Wir schicken Ihnen diese kostenfrei zu.