12'000 Höhenmeter werden bei der Fahrt durch das Schweizer Voralpenland zwischen Genfersee und Bodensee überwunden. Was auf den ersten Blick nach einer irrwitzigen Routenwahl aussieht, macht bei näherer Betrachtung durchaus Sinn: Einige der schönsten Altstädte der Schweiz, prunkvolle Bauernhäuser und funkelnde Seen liegen am Wegrand, während die schneebedeckten Alpengipfel im Hintergrund für das richtige Panorama sorgen. Die Herzroute zählt zu den Klassikern im Schweizer Veloland und in Verbindung mit einem kraftvollen E-Bike wird die Route mit der krummen Nummer 99 dann doch zu einer runden Sache.
Von Langnau führt die Route in die einsamen Gefilde des Emmentals. Die schönen Aussichtspunkte sind Höhepunkte dieser schweizerischen Ur-Landschaft. Die historische Altstadt Burgdorfs eignet sich, um den erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen.
Die Strecke entführt Sie in die intimen Emmentaler Hügel rund um Burgdorf, wobei die Hügelkaskade der «Wynigenberge» besonders reizvoll ist, da sie eine Aussichtslage über dem Mittelland bilden und immer wieder den Blick frei geben auf Jura und Alpen. Ausgehend von der stolzen Schlossstadt Burgdorf erklimmen Sie über kleine Strässchen den Aussichtspunkt Lueg und gelangen nach entspannter Abfahrt zum Landgasthof Ferrenberg.
Prächtige Bauernhäuser und satte Grüntöne verwöhnen Ihr Auge. Nach weiteren Kilometern findet die Strecke einen Durchlass ins Flache, wo das Emmental sich in die Eben erstreckt. Eine letzte Hügelpartie bringt Sie über Waldwege zurück nach Burgdorf, wo Sie mit Blick aufs Schloss einfahren.
Die östliche Schlaufe entführt den Gast in die «Wynigenberge» diese famos gelegene Hügelkaskade am Rand des Mittellandes. Hier stapeln sich die Ausblicke in Richtung Jura und Alpen, hier lassen sich so manche Highlights erleben, die man kaum vermutet hätte. Die «Glungge» aus den Gotthelf-Filmen oder die alte Taverne «zum Wilden Mann» faszinieren noch heute.
Herzschlaufe Burgdorf West:
Schon bald nach Burgdorf verschwindet die Strecke in lauschigen Waldpartien und Abschnitten mit herrlichen Aussichtslagen. Ohne Verkehr schweben Sie weit über dem Mittelland und geniessen die Opulenz der Landschaft.
Erst in Utzigen tauchen Sie wieder in die Zivilisation ein, werden aber mit einem Schloss und einem Restaurant belohnt. Danach geht es auf die Anhöhe Mänziwilegg, deren Aussichtslage die Stadt Bern und Weitblicke bis zum Neuenburgersee bietet.
Über herrliche Kreten werden Sie zurück ins Emmental geführt, wo Sie mit Lützelflüh den Wirkungsort Gotthelfs besuchen können. Wenig später sind Sie zurück in Burgdorf mit der stolzen Festung über der Emme.
Kurz nach Burgdorf führt die Route in die einzigartige Emmentaler Hügellandschaft. Die Aussicht verwöhnt mit einem Blick vom Jura bis zu den Alpen. Unterwegs auf dem Weg zum mittelalterlichen Städtchen Willisau laden stattliche Höfe zum Verweilen ein.
Die Strecke bietet ein landschaftliches Erlebnis zwischen den historischen Städtchen Willisau, Sempach und Zug. Sanfte Hügel, Obstbäume und Seen schmücken die Fahrt. Highlights sind die schmucken Kapellen, aber auch die atemberaubende Aussicht bis in die Urner Alpen.
In Zug startet die Fahrt in der romantischen Altstadt. Durch reizvolle Landschaftsräume nach Unterägeri. Weit über dem Ägerisee bietet die Strecke eine eindrückliche Aussicht in die Berge. Weiter zum Hochmoor von Rothenturm. Der Übergang «Chatzenstrick» rundet die Etappe ab.
Vom Highlight Einsiedeln folgt die Route dem Nordufer des Sihlsees. Auf den steilen Aufstieg zum höchsten Punkt der ganzen Herzroute und einer rasanten Abfahrt zum Zürichsee, folgt die Stille im Wald des Buechbergs. Rapperswil empfängt die Reisenden mit ihrem südländischen Charme.
ca. 50 km
750 m
1'225 m
Tourencharakter
Auf beinahe verkehrsfreien Wegen entdecken Sie die schönsten E-Bike Strecken der Schweiz. Wir empfehlen die Tour mit dem Elektrovelo in Angriff zu nehmen.
Übernachtung in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Tägliche Gepäcktransfers
Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Langnau im Emmental. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Rapperswil. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Ihr Reiseprogramm
Gepäckanhänger
Beschreibung zur Handhabung der App
Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.
Wunderbare Reiseroute, dank der hervorragenden Ausschilderung leicht zu finden. Die Landschaft hat uns ausgesprochen gut gefallen, besonders die Radwege entfernt von verkehrsreichen Strassen. Dank der E-bikes waren die Steigerungen leicht und ohne Muskelkater zu bewältigen. Allerdings waren einige Abfahrten für Flachländer ziemlich steil.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Karsten Lippens - Wohlfeil |20.10.2023
Herzroute Emmental Langnau-Rapperswil
Besonders die Strecke Langnau-Willsau war top. Die grünen Hügeln im Emmental. Leider zu wenig Zeit. Zwei Nächte in Burgdorf waren ( trotz zu kleinem Zimmer für zwei Koffer!) angenehm. Hotel in Willisau hat eine schöne Gaststube, die Zimmereinrichtung hingegen ist etwas unpassend. Es wäre auch nützlich , informiert zu werden, WO dort die Schlüssel zu finden sind bei Ruhetag. Allesamt eine wunderschöne Reise, die fehlenden Strecken müssen wir nächstes Jahr nachholen. Schlussendlich hat Lausanne ( feines Hotel, sehr gute Lage !!) und besonders die Wanderung im Lavaux sehr gefallen!! Alle Hotels liegen passend zur Route resp Bahnhof. Hochachtung an die Planung:)
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
André-Daniel Meylan |02.07.2023
tip top, magnifique, merci beaucoup
Itinéraires très bien choisis, hébergements charmants, transports des bagages impeccable. Nicole de l'organisation Eurotreck très serviable et très dévouée, merci! Le vélo bien mais insuffisamment réglé, les vitesses ne passent pas toujours Point faible, le jeune homme au départ de Langnau, bien que sympathique, ne sait pas comment fixer la sacoche! Il est très pressé et n'a pas le temps de donner les explications nécessaires pour l'utilisation du vélo électrique. Dommage! Sinon tutto bello! A refaire.
Eurotrek AGantwortete:
Nous vous remercions de votre super feedback. Nous sommes très heureux que la Route du cœur vous plaise. Nous sommes vraiment désolés que vous n'ayez pas reçu une véritable initiation à l'e-bike. Nos chauffeurs ont parfois un programme très serré. Il est donc possible que la personne, qui ne travaille pas avec nous depuis longtemps, ait été un peu pressée. Nous espérons toutefois que vous avez pu profiter d'un magnifique tour à vélo et que vous avez reçu de nombreuses impressions de la Suisse centrale, malgré ce départ un peu difficile.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz