Veloferien Herzroute West Lausanne - Langnau im Emmental
Velo: Herzroute
Eine runde Sache
12'000 Höhenmeter werden bei der Fahrt durch das Schweizer Voralpenland zwischen Genfersee und Bodensee überwunden. Was auf den ersten Blick nach einer irrwitzigen Routenwahl aussieht, macht bei näherer Betrachtung durchaus Sinn: Einige der schönsten Altstädte der Schweiz, prunkvolle Bauernhäuser und funkelnde Seen liegen am Wegrand, während die schneebedeckten Alpengipfel im Hintergrund für das richtige Panorama sorgen. Die Herzroute zählt zu den Klassikern im Schweizer Veloland und in Verbindung mit einem kraftvollen E-Bike wird die Route mit der krummen Nummer 99 dann doch zu einer runden Sache.
Gepäckabgabe in Lausanne. Die Herzroute nimmt ihren Anfang an den noblen Quais von Lausanne. Mit dem Aufstieg über das Weltkulturerbe Lavaux bietet sich eine spektakuläre Sicht auf Genfersee und Alpen. Bis Romont locken pittoreske Panoramaabschnitte und grüne Weidenlandschaften.
Ab Romont bietet die Route eine grosse Fülle an Eindrücken und berührt sowohl voralpines Hügelland als auch das Dreiseengebiet mit den historischen Städtchen Avenches und Murten. Sie führt entlang dem fjordähnlichen Schiffenensee ins mittelalterliche Laupen.
Von Laupen geht es durch das Berner Hinterland auf den Längenberg. Hier bietet sich eine phänomenale Sicht über die Alpenkette und bald darauf auf den Thunersee. Über Riggisberg führt die Route ins Moränenseegebiet um Amsoldingen und schliesslich nach Thun.
Die «Königsetappe» erlaubt nach dem Aufstieg nach Heiligenschwendi hoch über dem Thunersee eine Aussicht auf die Alpen. Danach taucht die Route ab in die Wälder des Eriz, einer märchenhaften Hügellandschaft, die langsam ins Emmental übergeht.
ca. 72 km
1'870 m
1'750 m
Tourencharakter
Auf beinahe verkehrsfreien Wegen entdecken Sie die schönsten E-Bike Strecken der Schweiz. Wir empfehlen die Tour mit dem Elektrovelo in Angriff zu nehmen.
Übernachtung in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Tägliche Gepäcktransfers
Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Lausanne. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Langnau im Emmental. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Ihr Reiseprogramm
Gepäckanhänger
Beschreibung zur Handhabung der App
Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.
Bis auf eine Unterkunft alles zur besten Zufriedenheit.
Unsere Herzroute Velotour von Lausanne bis Langnau war sehr intensiv aber sehr toll. Das Wetter am ersten Tag war garstig und nass. Ausgerechnet an diesem Tag erwartete uns das schlechteste Hotel der gesamten Tour. Das Hotel du Lion d'Or in Romont ist leider niemandem zu empfehlen. Bitte streicht dieses Hotel aus dem Angebot. Die Zimmer sind zwar sauber, aber die Möbel aus überklebten Folien sowie die schlechten Matratzen sind ein Graus. Das Frühstück ist ebenfalls mit unzureichend zu deklarieren. Und nun zum Positiven. Die ganze Bearbeitung vor der Reise, der Gepäcktransport, die restlichen Hotels und auch die Buchung vom Velo bei Rent a Bike alles tip top. Speziell zu erwähnen ist das Hotel Krone in Thun. Wirklich ein super Hotel an bester Lage. Wir würden auf jeden Fall wieder mit Eurotrek auf eine Velotour gehen. Freundliche Grüsse Yvonne & Bernhard Frei, Carmen Burger
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Latzer Max |10.08.2023
Herzroute Lausanne-Langnau
Unterkünfte : Lausanne und Thun sehr gut, Romont akzeptabel, Laupen : Eine Mitteilung, dass das Hotel Betriebsferien hat und die Rezeption nur von 17.00 - 19.00 offen ist, wäre schon angebracht gewesen Strecke : Die Strecke führt viel an allen Ortschaften vorbei, obwohl der Weg hindurch sogar kürzer wäre. Wenn dann im Sommer die Hälfte der Restaurants noch Betriebsferien haben, wird ein Einkehren und Verpflegen fast unmöglich. Zwingt dann zum Improvisieren. Buchung : Ich verstehe immer noch nicht, warum die ganze Reise auf meine Frau lauten muss, nur weil die im System ist. Ich habe im Vorfeld alles immer auf meinen Namen abgeklärt und auch bestätigt.
Eurotrek AGantwortete:
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein ausführliches Feedback genommen haben! In unseren Reiseunterlagen beschreiben wir die Strecke entlang der offiziellen Herzroute Nr. 99. Es steht Ihnen natürlich jederzeit frei den Veloweg zu verlassen und die Ortschaften entlang der Strecke zu erkunden. Dass viele Restaurants während den offiziellen Sommerferien auch Betriebsferien machen, hat sich in den letzten Jahren etwas eingebürgert. Leider ist es uns nicht möglich von allen Restaurants entlang aller Velorouten in der Schweiz die Öffnungszeiten aufzuführen. Wir müssen hier an die Eigeninitiative unserer Gäste appellieren. Ich hoffe Sie konnten dennoch ein feines Mittagessen unterwegs geniessen. Anders ist natürlich die Situation bei den gebuchten Hotels. Ich danke Ihnen für den Hinweis zu den Betriebsferien im Hotel in Laupen. Dies werden wir gerne in den Reiseunterlagen aufnehmen. Bezüglich der Hauptbucher-Thematik möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen. Das ist wohl etwas unglücklich gelaufen. Da Ihre Frau bereits bei uns im System erfasst war, wurde die Buchung auf Ihren Namen gemacht. Wir werden aber sehr gerne bei einem Nächsten Mal Sie als Hauptbucher hinterlegen. Ich danke Ihnen auch im Namen des gesamten Eurotrek-Teams noch einmal für Ihre Buchung und wünsche Ihnen eine schöne Zeit und alles Gute. Darüber hinaus würden wir uns natürlich sehr freuen, Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz