Veloferien Herzroute West Lausanne - Langnau im Emmental
Velo: Herzroute
Eine runde Sache
Viele Höhenmeter werden bei der Fahrt durch das Schweizer Voralpenland zwischen Genfersee und dem Emmental überwunden. Was auf den ersten Blick nach einer irrwitzigen Routenwahl aussieht, macht bei näherer Betrachtung durchaus Sinn: Einige der schönsten Altstädte der Schweiz, prunkvolle Bauernhäuser und funkelnde Seen liegen am Wegrand, während die schneebedeckten Alpengipfel im Hintergrund für das richtige Panorama sorgen. Die Herzroute zählt zu den Klassikern im Schweizer Veloland und in Verbindung mit einem kraftvollen E-Bike wird die Route mit der krummen Nummer 99 dann doch zu einer runden Sache.
Gepäckabgabe in Lausanne. Die Herzroute nimmt ihren Anfang an den noblen Quais von Lausanne. Mit dem Aufstieg über das Weltkulturerbe Lavaux bietet sich eine spektakuläre Sicht auf Genfersee und Alpen. Bis Romont locken pittoreske Panoramaabschnitte und grüne Weidenlandschaften.
Ab Romont bietet die Route eine grosse Fülle an Eindrücken und berührt sowohl voralpines Hügelland als auch das Dreiseengebiet mit den historischen Städtchen Avenches und Murten. Sie führt entlang dem fjordähnlichen Schiffenensee ins mittelalterliche Laupen.
Von Laupen geht es durch das Berner Hinterland auf den Längenberg. Hier bietet sich eine phänomenale Sicht über die Alpenkette und bald darauf auf den Thunersee. Über Riggisberg führt die Route ins Moränenseegebiet um Amsoldingen und schliesslich nach Thun.
Die «Königsetappe» erlaubt nach dem Aufstieg nach Heiligenschwendi hoch über dem Thunersee eine Aussicht auf die Alpen. Danach taucht die Route ab in die Wälder des Eriz, einer märchenhaften Hügellandschaft, die langsam ins Emmental übergeht.
ca. 67 km
1'880 m
1'650 m
Tourencharakter
Auf beinahe verkehrsfreien Wegen entdecken Sie die schönsten E-Bike Strecken der Schweiz. Wir empfehlen die Tour mit dem Elektrovelo in Angriff zu nehmen.
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Lausanne. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Langnau im Emmental. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB, am Schalter oder in der SBBApp bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres 2022 einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "digital"
In der Saison 2022 reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Geben Sie Bescheid, wenn Sie nicht auf Karten verzichten möchten. Wir schicken Ihnen diese kostenfrei zu.
Zurück im Alltag nach unserer Genuss-Veloreise auf der Herzroute West von Lausanne nach Burgdorf. Mit dem Flyer (Elektrovelo) fuhren wir auf sehr gut ausgeschilderten Nebenstrassen durch herrliche, unberührte Landschaften. Genossen grossartige Ausblicke in die Berge und übers Flachland. Alle Etappen bewältigten wir ohne grosse Anstrengung. Alles hat bestens geklappt. Uns bleibt die Reise in bester Erinnerung. Danke Eurotrek! Liebe Grüsse Therese+ René Sturzenegger
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
L. A. |04.08.2021
Die Herzroute mit einwandfreien, leistungsstarken, bedienerfreundlichen E-Bikes wird zu einer Genusstour auch für ungeübte Biker
Ein herzliches Dankeschön für die Organisation. Es hat alles einwandfrei geklappt, von der Veloausgabe Lausanne bis zur Abgabe der Velos in Laupen. In Lausanne wurden wir vom Personal sehr kompent betreffend Bikes beraten und instruiert. Kompetente Vorinformationen vom Eurotrek Team betreffend Tour. Es wird nicht die letzte Tour, organisiert durch Eurotrek, sein. Weiterhin viel Erfolg mit eurem Konzept. Herzliche Grüsse L. A.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Beatrice B. |03.08.2021
Traumhaft
Wie letztes Jahr fanden wir die Routenführung sehr schön und auch abwechslungsreich. Ein Dankeschön an die Routenplaner, aber auch ein Dankeschön an all die helfenden Hände, die dafür besorgt sind, dass die Strecke im Schuss gehalten wird. Unsere Velotour fand nicht lange nach den grossen Regenfällen statt und da einige Wege durch Wälder und manchmal entlang eines Bächleins führen,, haben wir in der Senseschlaufe einen Schuh voller Schlamm herausgezogen. Das Velo konnten wir am Bach vom gröbsten Schlamm befreien, damit die Räder wieder „rund“ drehen konnten und die Socken und der Schuh trockneten im Laufe des Tages wieder ab. Wir schmunzelten, als wir im Führer lasen, dass es auf dieser Strecke auch mal dreckige Hosen geben könne, also zeigt es, dass die „blumige“ Sprache des Routenführers durchaus zutrifft. Die Buchung unserer Reise klappte in allen Teilen, aber dass die Unterlagen (wie bereits letztes Jahr) erst zwei Tage (Freitag) vor Reisebeginn (Sonntag) mit Expresszustellung eintrafen, liess uns etwas ratlos zurück, da die Reise nur angetreten werden kann mit den entsprechenden im Voraus bezahlten Gutscheinen. Trotz allem geben wir das Maximum der Sterne ab, da wir überzeugt sind, dass die Organisation Eurotrek auch bei vielen Buchungen diesen Umstand verbessern kann und auch wird.
Eurotrek AGantwortete:
Nochmals vielen Dank für Ihre Buchung bei Eurotrek und für die Bewertung dieser Reise. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Routenführung dieser Tour so gut gefallen hat, auch wenn Sie zeitweise wegen der starken Unwetter durch viel Schlamm fahren mussten. Gerne möchten wir uns für die späte Zustellung der Unterlagen entschuldigen. Die Planung war auch dieses Jahr wegen der Covid-Pandemie sehr schwierig und wir hatten nicht mit so vielen kurzfristigen Buchungen gerechnet. Dabei sind wir leider in den Rückstand mit der Vorbereitung und Zusendung der Reiseunterlagen geraten. Wir sind aber dabei, unsere Organisation für nächste Saison aufzustocken und wir würden uns sehr freuen, Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Gabriela Gmür-Schubiger |12.07.2021
Die Reise ist sehr empfehlenswert, eine wunderschöne Gegend. Mit dem E-Bike sehr bequem.
Die Herzroute West von Lausanne bis Langnau im Emmental ist eine der schönsten Velo-Routen die wir je gemacht haben. Mal fern weg von Städten, Menschen, Verkehr. Dann wieder voll im Kuchen. Eine tolle Abwechslung.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Daniel Baumgartner |09.07.2021
Herzroute West
Die Velotour Herzroute West war sehr schön und nur zu empfehlen! Die Buchung und Organisation dieser Reise durch Eurotrek hat wie immer wunderbar geklappt und uns hat es an nichts gefehlt. Die Hotels waren alle sehr gut ausgesucht und direkt an der Herzroute.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Rolf Schäppi |03.05.2021
Gerne wieder einmal
Diese Route kann ich wärmstens empfehlen und auch die Herzschlaufen sind toll. Ich werde den zweiten Teil der Herzroute 99 auf jeden Fall auch noch absolvieren.
Eurotrek AGantwortete:
Vielen Dank für Ihr Feedback, wir freuen uns bald den zweiten Teil der Herzroute für Sie organisieren zu dürfen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
M. S. |05.08.2017
Herzroute Lausanne-Thun
Hat sehr gut gefallen, Unterkünfte in Romont und insbesondere in Murten waren sehr gut. Der Gepäcktransport hat ebenfalls gut geklappt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Doris Egli |20.07.2017
Rundum zufrieden
Sich tagsüber per Velo durch die Schweiz bewegen, das war ein tolles Gefühl.Mit Flyers haben wir jeden Hügel erklommen und wir waren abends noch bei Kräften.Den Gepäcktransport haben wir sehr geschätzt um am Abend frische Kleider anzuziehen.Die Koffer waren pünktlich am neuen Etappenort.Für uns waren diese Aktivferien eine tolle Erfahrung,die wir gerne weiterempfehlen.D.und H.Egli
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz