Veloferien Bodensee - Lago Maggiore
Velo: Bodensee - Lago Maggiore

Gepäckabgabe in Kreuzlingen. Sie folgen der Bahntrasse vorbei an den quirligen Seeorten Romanshorn und Arbon bis Sie die idyllische Mündung des Rheins mit seinen weiten Riedflächen erreichen. Die Übernachtung erfolgt entweder in Horn oder ennet der Schweizer Grenze in Lustenau.
Das St. Galler Rheintal ist eine oft vom warmen Föhn verwöhnte Landschaft. Viel Land wurde bei Flusskorrekturen des Alpenrheins im Rheintal gewonnen. Der Etappenort Buchs ist ein wichtiger Grenzbahnhof und das Tor zum Fürstentum Lichtenstein.
Buchs SG – Chur
Die Bündner Herrschaft, fruchtbarer Garten und Weinstube Graubündens, liegt auf Schuttkegeln aus Schiefer. Sie ist auch die Heimat von Heidi, Geissenpeter und dem Alpöhi. Chur, die älteste Stadt nördlich der Alpen, hat die höchste Restaurant-Dichte.
Chur – Disentis
Beeindruckend ist die wilde Schlucht des Vorderrheins – der Grand Canyon der Schweiz. «Ob dem Wald» – die Surselva – ist das grösste romanischsprachige Gebiet des Bündnerlandes. Ziel des heutigen Tages ist das Klosterdorf Disentis.
Durch die Höllenschlucht und das Val Medel hinauf auf die karge Passhöhe des Lukmanier. Die autofreie, alte Passstrasse führt hinunter ins Tessin. Optional kann dieses steile Stück mit dem Bus abgekürzt werden.
Im Sonnental Valle di Blenio führt die Route vorbei an Olivone sanft bergab durch eine jahrhundertealte Kulturlandschaft. Sie passieren duftende Blumenwiesen, Terassenmäuerchen und erreichen Biasca.
Von fern grüsst die Festung von Bellinzona mit der gut erhaltenen Stadtmauer und den drei Burgen. Fahrt durch die flache Magadino-Ebene mit ihren kleinen Dörfern ins Delta des Ticino. Eine perfekt ausgebaute Promenade führt Sie an den Lago Maggiore. Nach Ankunft in Locarno individuelle Abreise.

Tourencharakter
Flach und entspannt am Bodensee und im Rheintal, ab Chur stetig bergauf. Etwas rauere Wege in der Rheinschlucht. Die Königsetappe über den Lukmanierpass können Sie mit dem öffentlichen Verkehr abkürzen. Etwas Verkehr rund um Bellinzona, ansonsten im Tessin weitgehend auf verkehrsfreien Nebenstrassen.
Die Rhein-Route bei SchweizMobil
Die Nord-Süd-Route bei SchweizMobil
Der Percorso Blenio Lucomagno bei SchweizMobil
Saison 1 12.06.2021 - 03.07.2021 18.09.2021 - 17.10.2021 täglich | Saison 2 04.07.2021 - 17.09.2021 täglich | |
---|---|---|
Bodensee - Lago Maggiore, CH-OSRKL-06X | ||
Basispreis | 769.- | 825.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 225.- | 225.- |
Kategorie: Mittelklassehotels
Saison 1 12.06.2021 - 03.07.2021 18.09.2021 - 17.10.2021 täglich | Saison 2 04.07.2021 - 17.09.2021 täglich | |
---|---|---|
Kreuzlingen | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 79.- | 79.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 119.- | 119.- |
Locarno | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 85.- | 85.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 150.- | 150.- |
Enthalten:
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Hinweise:
- Optionale Busfahrt Disentis – Lukmanier Passhöhe inkl. Fahrrad nicht inbegriffen. Kosten ca. CHF 25.- mit Halbtax.
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Anreise / Parken / Abreise:
- Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof Kreuzlingen. CHF 7.- pro Tag.
- Rückreise per Bahn über Bellinzona und Zürich nach Kreuzlingen. Dauer ca. 4–4.5 Stunden
Reiseunterlagen "analog"
Standardmässig ist bei Ihrer Reise ein Reiseunterlagenpaket enthalten, welches wir Ihnen vorab zukommen lassen. Folgende Unterlagen helfen Ihnen, sich vor Ort zu orientieren:
- Reiseprogramm mit allen organisatorischen Details.
- Reiseführer vom Veloland Schweiz
- Übersichtskarten der Rad- oder Wanderstrecke
- Detailkarten der Etappenorte
- Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
Reiseunterlagen "digital"
Wenn Sie bei der Buchung die Option "digitale Reiseunterlagen" wählen, stellen wir Ihnen alle Dokumente für Ihre Reise digital zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
- Gepäckanhänger
- allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Da bei dieser Option Ressourcen und Kosten gespart werden, erhalten Sie einen Abschlag von CHF 30.- pro Zimmer.