Veloferien Herzschlaufe Napf
Velo: Herzroute

Anreise nach Willisau
Stimmen Sie sich doch mit einem Willsauer Ringli auf Ihre Runde um den Napf ein. Auch einem Besuch der Distillerie Diwisa steht nichts im Wege. Aber nicht nur in kulinarischer Hinsicht wird Sie Willisau überraschen. Eine schmucke Altstadt erwartet Sie hier.
Schöner können die Voralpen fast nicht mehr werden. Sie folgen einer Hügelkette und geniessen Ausblicke über das Mittelland. Ab Wyssachen wird die Gegend rauer und Sie folgen in stetem Auf und Ab der Herzschlaufe Napf nach Sumiswald.
Eine kurze Pause gibt Ihnen Kraft für den Aufstieg zur Lüderenalp. Von hier rollen Sie entspannt durch den Gohlgraben nach Langnau im Emmental.
Besuchen Sie erst das Regionalmuseum in Langnau im Emmental. Danach vorbei an Trubschachen mit der Kambly-Fabrik und seinen zahlreichen gedeckten Brücken. Nun steil bergauf auf einen Höhenzug von dem Sie einen ungehinderten Blick auf den Gipfel des Napfs haben.
Vorbei geht es an einsamen Höfen und in einer rauschenden Abfahrt hinunter nach Escholzmatt. Nun folgen Sie der sonnigen Talseite des Entlebuchs, bis Sie den gleichnamigen Hauptort der Biosphäre erreichen.
Wild und einsam beginnt diese Tagesetappe durch das Tal Fontanne. Danach erklimmen Sie den Menzberg und damit den Napf-Hauptkamm. Nun wird es aufregend, denn die Fahrt durch das Luthertal gleicht beinahe einer Achterbahnfahrt.
Entlebuch und Emmental zeigen sich auf den letzten Metern der Herzschlaufe Napf von ihrer rauen Seite. Geniessen Sie diesen Abschnitt, der Sie letzten Endes zurück nach Willisau führt. Nach Ankunft in Willisau individuelle Abreise.

Tourencharakter
Diese Strecke der Herzroute ist topographisch überaus anspruchsvoll. Auch hier wird die Nutzung eines Elektrovelos empfohlen, um die Schönheiten des Emmentals auf beinahe autofreien Strassen in vollen Zügen geniessen zu können.
Die Herzschlaufe Napf bei SchweizMobil
Saison 1 20.04.2024 - 26.04.2024 28.09.2024 - 13.10.2024 | Saison 2 27.04.2024 - 27.09.2024 | |
---|---|---|
Herzroute: Herzschlaufe Napf, 4 Tage, CH-ZSRWW-04X | ||
Basispreis | 599.- | 629.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 115.- | 115.- |
Kategorie: Mittelklassehotels & Gasthöfe
Saison 1 20.04.2024 - 26.04.2024 28.09.2024 - 13.10.2024 | Saison 2 27.04.2024 - 27.09.2024 | |
---|---|---|
Willisau | ||
Doppelzimmer p.P. | 105.- | 105.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 20.- | 20.- |
Enthalten:
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter Abreise)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Willisau.
- Abreise mit dem ÖV ab Willisau. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Ihr Reiseprogramm
- Gepäckanhänger
- Beschreibung zur Handhabung der App
- Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.