
Das idyllische Altmühlstädtchen Treuchtlingen liegt zentral im Naturpark Altmühltal, dem zweitgrössten Naturpark Deutschlands. Nutzen Sie den Anreisetag für ein entspanntes Bad in der bekannten Altmühltherme.
Mit Blick auf die Altmühl, die sich in vielen Windungen durch das Tal schlängelt, geht es über die Teufelskanzel in Richtung mittelalterliches Pappenheim. Über den Aussichtspunkt Hollerstein steigen Sie wieder hinab zur Altmühl und wandern gemütlich entlang des Flusslaufs in Ihren Zielort, wo Sie die imposante Burg, Sitz der ehemaligen Reichserbmarschälle, empfängt.
Über einen aussichtsreichen Höhenweg wandern Sie nach Solnhofen, dem Abbauort des berühmten Solnhofer Plattenkalkes und Fundort von über 140 Millionen Jahre alten Fossilien. Bald darauf erwartet Sie ein traumhaftes und sehr beliebtes Fotomotiv: das Naturdenkmal «Zwölf Apostel» – schroffe Kalksteinfelsen eingebettet in Wacholderheiden. Ihre Wanderung führt Sie nach Dollnstein ins Urdonautal.
Sie passieren das Geodenkmal «Burgsteinfelsen» und wandern durch Wald- und Wacholderheiden und in späterer Folge auf einem aussichtsreichen Höhenweg
bis Eichstätt. Überragt von der Willibaldsburg ist die Bischofsstadt ein barockes Gesamtkunstwerk mit repräsentativen Bauten sowie verträumten Gassen.
Abreise ab Eichstätt

Tourencharakter
Einfache Wandertouren auf guten Wanderwegen. Für die täglichen Touren ist eine gute Grundkondition mitzubringen. Die Wanderungen sind technisch einfach und ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Für die längeren Wandertage gibt es Abkürzungsmöglichkeiten, bzw. ist die Überbrückung von Teilstücken mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Inbegriffen:
- 4 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Schifffahrt Weltenburg – Kelheim (9-Tagestour)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Nicht inbegriffen:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Treuchtlingen und in wenigen Gehminuten zum Starthotel.
- Parken: beschränkte Anzahl Hotelparkplätze, ca. CHF 5.-/Tag, keine Vorreservierung möglich. Kostenlose Parkplätze am Bahnhof Treuchtlingen.
- Rückfahrt nach Treuchtlingen per Bahn, von Kelheim (per Bus nach Kelheim-Saal) ca. 2.5 Stunden (1 x umsteigen), von Beilngries ca. 2 Stunden (1 x umsteigen) und von Eichstätt ca. 30 Minuten.
Hinweis:
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verkürzung der Etappen, optional