Vom Nordufer des Gardasees wandern Sie auf alten Pilgerwegen durch die Felswüsten im Sarcatal hinab ins Etschtal nach Trient. Von dort geht es ins wunderbar ruhige Tal von Valsugana, das schon die Römer auf der Via Claudia nutzten, um die Adria zu erreichen. Hier treffen Sie auf kaiserliche Thermenorte und historische Kastelle, belebte Ortskerne laden zur abendlichen Erkundung ein.
Sie erleben die Gardaseeberge, die Vizentiner Alpen, die hohen Gipfel des Cima Dodoci, durchwandern eine Freiluft-Kunstausstellung und lernen die Flüsse Brenta, Sile, Sarca und Etsch kennen. Glitzernde Seen und hohe Berge sind Ihr ständiger Begleiter. Die Höhenwege über dem Brentatal geleiten Sie hinab in die Weinregion von Bassano del Grappa. Durch die eindrucksvolle Flusslandschaft des Naturparks Sile erreichen Sie die Lagunenregion des UNESCO Welterbes Venedig.
Entdecken Sie die schöne Altstadt von Riva und genießen Sie einen Cappuccino an der Piazza am Ufer. Das südliche Flair an lauen Sommerabenden stimmt Sie auf die kommenden Tage ein.
In Ceniga starten Sie Ihre Wanderung durch die Weinreben des Sarcatales. Bald empfängt Sie ein riesiges Felssturzgebiet, das an eine Wüste aus Stein erinnert. Mit Blick zum Lago di Cavedine geht es vorbei an Obst- und Gemüsefeldern in den kleinen Ort Pietramurata, umgeben von den höchsten Felswänden der Gardaseeberge im Flusstal der Sarca.
Per Bus entlang des berühmten Castello di Toblino ins „Tal der Seen“. Wanderung zum Lago Terlago, wo der Höhenweg des Heiligen Vigil beginnt. Einsame Wälder und karstige Hochflächen bringen sie hinauf zu alten Festungen und Bollwerken. Fantastische Tiefblicke auf das unter Ihnen liegende Etschtal und die Dolomiten und Abstieg nach Trient, wo ein Besuch der Altstadt mit zahlreichen Kirchen und Palazzi lockt.
Kurze Bahnfahrt und Spaziergang ins romantische Zentrum von Pergine. Die historische Römerstraße Via Claudia Augusta führt Sie oberhalb des riesigen Lago di Caldonazzo weiter zum Levicosee. Der idyllische Seeuferweg lädt zu einem erfrischenden Bad im wärmsten Alpensee Italiens, bevor Sie im schmucken Thermenort Levico eintreffen.
Heute steht eine wunderbare Höhenwanderung über die von hohen Felswänden eingerahmten Almen auf dem Programm. Begleitet von Wasserfällen und rauschenden Bergbächen erreichen Sie eine eindrucksvolle Freiluft Naturkunst-Ausstellung.
Über den Sentiero Don Cesare zur Berghütte Cipriani, wo Sie unter den steilen Bergzacken rasten. Ein spektakulärer Steig bringt Sie nach Borgo Valsugana mit den ersten venezianischen Brücken und Laubengängen.
Anstieg zur Alta Via del Tabacco, einem fantastischen Höhenweg oberhalb des Brentatales. Über die Einsiedelei San Bovo erreichen Sie wieder den Talgrund und wandern nun entspannt entlang des grünen Flusses Brenta. Über die berühmte Brücke Ponte Vecchio schreiten Sie in den Etappenort Bassano del Grappa.
Über hölzerne Brücken und Stege wandern Sie im einzigartigen Naturpark des Flusses Sile, die berühmte München- Venedig- Radroute geleitet Sie schließlich zum Zielort Quarto d´ Altino.
Per Bahn zu Ihrem Etappenziel am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Abschluss der Reise erwartet Sie unweit des Markusplatzes noch eine kleine Grappa-Degustation!
ca. 4 h
ca. 17 km
500 m
550 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern auf abwechslungsreichen Wanderwegen und Pfaden, teils auf Schotterstraßen und Waldwegen. Nur einige Abschnitte sind felsig und schmal, ansonsten sind die Wege einfach und gut zu gehen. Fast überall sind auch kürzere und einfachere Varianten zu wählen. Die Routen führen auf guten Wegen entlang von Flüssen, Seen und durch Wälder, oft wandern Sie hoch oben über dem Tal und genießen die einmaligen Fernblicke.
Parken: sehr beschränkte Anzahl Hotelparkplätze. Öffentliche Parkplätze bzw. Tiefgarage „Terme Romane“ ca. CHF 85.- pro Woche.
Rückreise von Mestre nach Rovereto per Bahn in ca. 2 Stunden (1x umsteigen) und per Bus nach Riva
Shuttleservice von Mestre nach Riva/Torbole, Info und Buchung www.viaclaudia.org
Wandern mit Hund Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Ihre Unterkünfte
Hotel Bellariva Riva del Garda
★★★★
Direkt am Ufer des Gardasees, erwartet Sie ein herrlicher Berg- und Seeblick, dieses Mal mit mediterranem Touch!
Hotel Bellariva Riva del Garda
★★★★
Direkt am Ufer des Gardasees, erwartet Sie ein herrlicher Berg- und Seeblick, dieses Mal mit mediterranem Touch! In erster Seereihe direkt am Ufer des Gardasees liegt das frisch renovierte und komfortable 4****-Hotel Bellariva mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern (Seeblickzimmer). Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei einem Gläschen Prosecco mit Seeblick.
In einem liebevoll und traditionell renovierten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert begrüßt Sie das Pietra Rara direkt im Herzen des historischen Ortskerns von Pietramurata.
Pietra Rara Room & Breakfast Pietramurata
In einem liebevoll und traditionell renovierten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert begrüßt Sie das Pietra Rara direkt im Herzen des historischen Ortskerns von Pietramurata. In jedem Winkel des Hauses lässt sich die Geschichte dieses einzigartigen Ortes hautnah erleben. Für modernen Komfort sorgen die gemütlichen Zimmer mit Möbeln aus Tannenholz und ein neu gestalteter Wellnessbereich mit finnischer Sauna.
Direkt an der Piazza Dante im Stadtzentrum gelegen liegt das Grand Hotel Trento, welches nicht nur aufgrund seiner besonderen Architektur beeindruckt.
Grand Hotel Trento Trient
★★★★
Direkt an der Piazza Dante im Stadtzentrum gelegen liegt das Grand Hotel Trento, welches nicht nur aufgrund seiner besonderen Architektur beeindruckt: In perfekter Symbiose aus mittelalterlichen Elementen und modernem Komfort, traditioneller Eleganz und hervorragender Gastlichkeit, nächtigen Sie in elegant möblierten Zimmern. Der Geist vergangener Tage begleitet jeden Ihrer Schritte, der komfortable Wellnessbereich bringt Sie behutsam zurück in die Gegenwart.
Ihre heutige Unterkunft ist ein echter Geheimtipp: In absoluter Idylle und Ruhe liegt das Parc Hotel Du Lac direkt am Ufer des glitzernden Lago di Levico.
Parc Hotel Du Lac Levico Terme
★★★
Ihre heutige Unterkunft ist ein echter Geheimtipp: In absoluter Idylle und Ruhe liegt das Parc Hotel Du Lac direkt am Ufer des glitzernden Lago di Levico, einem der wärmsten Seen in den Alpen. Der eigene Privatstrand, eine kleine Poolanlage und ein raffinierter Wellnessbereich laden zur ausgiebigen Entspannung ein. Sowohl vom Hotelrestaurant als auch von den mit heimischen Hölzern charmant eingerichteten Zimmern, genießen Sie den Blick auf das smaragdgrüne Glitzern des Sees.
Das elegante Herrenhaus aus dem 18 Jahrhundert erstrahlt nach einer behutsamen Renovierung in neuem Glanz, dennoch wurde jedes Möbelstück mit größter Sorgfalt ausgewählt.
Locanda in Borgo Garni Borgo Valsugana
Das elegante Herrenhaus aus dem 18 Jahrhundert erstrahlt nach einer behutsamen Renovierung in neuem Glanz, dennoch wurde jedes Möbelstück mit größter Sorgfalt und Bedacht auf die reiche Geschichte dieser einzigartigen Locanda ausgewählt. Ergänzt wird dieses unvergessliche Ambiente durch einen charmanten Wellnessbereich inklusive türkischem Bad, finnischer Sauna, und Salzgrotte.
Die venezianische Villa stammt bereits aus dem 18. Jahrhundert und wurde erst im Jahr 2000 zum charmanten Hotel umgebaut.
Villa Ca’ Sette Bassano del Grappa
★★★★
Die venezianische Villa stammt bereits aus dem 18. Jahrhundert und wurde erst im Jahr 2000 zum charmanten Hotel umgebaut. Eingebettet in einen 8.000 m2 großen Park und nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum Bassano del Grappe entfernt ist die Unterkunft eine Oase der Ruhe und Entspannung. Das vorzügliche Restaurant verwöhnt sine Gäste mit innovativ zubereiteten, lokalen Spezialitäten.
Sicher das beste Haus am Festland vor Venedig. Das historische Gebäude ist vom privaten Park mit vielen Blumen umgeben.
Park Hotel Ai Pini Mestre
★★★★
Sicher das beste Haus am Festland vor Venedig. Das historische Gebäude ist vom privaten Park mit vielen Blumen umgeben. Die Familie Baldo ließ erst vor kurzem das Hotel sorgfältig renovieren und schaffte somit eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre.
Falls Sie die letzte Übernachtung direkt in der Lagunenstadt verbringen möchten, erwartet Sie noch einmal ein besonderes Highlight zum Ende Ihrer Reise.
Palazzo Giovanelli Venedig
★★★★S
Falls Sie die letzte Übernachtung direkt in der Lagunenstadt verbringen möchten, erwartet Sie noch einmal ein besonderes Highlight zum Ende Ihrer Reise. Im prunkvollen Palazzo Giovanelli residieren Sie direkt am Canale Grande, zum Markusplatz ist es nur ein Katzensprung. Traditionelle venezianische Architektur trifft auf luxuriöse Eleganz, perfekter Service auf einzigartiges Ambiente. Der krönende Abschluss einer unvergesslichen Wanderwoche.
Die Reiseroute ist grösstenteils gut gewählt. Schade, dass die Anfahrt zu einzelnen Wanderwegen lange dauert und dann erst gegen Mittag gestartet werden kann. Ein paar Hotels waren nicht zentral gelegen. Die zweite Hälfte des letzten Wandertages war kein Hit. Nur für Velofahrer geeignet. Sonst war alles gut organisiert, mit Gps ausgestattet fanden wir die Route meistens. Es könnten etwas mehr Hinweise auf Land und Leute, Kultur etc. gegeben werden.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz