Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken. Die Berge Südtirols und des Trentino faszinieren sondergleichen! Mit Aussichten auf türkisgrüne Seen, gewaltige Hochflächen, tiefe Flusstäler und Schluchten.
Die felsgekrönten Dolomitenzacken begleiten Sie auf Ihrem Weg, in der Brenta schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der einsamen steilen Felsriesen. Im Trentino entdecken Sie verwinkelte Bergdörfer mit engen Gassen und idyllischen Steinhäusern, bevor Sie Ihr grosses Wochenziel, den Gardasee, erreichen. Inmitten hoher Felswände, umgeben von Olivenhainen, Zypressen und Feigenbäumen verspüren Sie bereits mediterranes Flair. Cappuccino und Gelato am Ufer des tiefblauen Sees – „La vita è bella!“.
Geniessen Sie mediterranes Flair in der wunderbaren Kulturstadt im Herzen Südtirols. Schlendern Sie durch die bezaubernden Laubengassen, oder auf den Spuren von Kaiserin Sissi entlang der Passerpromenade.
Auf Waalwegen wandern Sie durch Apfelplantagen zu einem eindrucksvollen Wasserfall. Bald führt Ihr Weg durch die Hügel des Kastanienortes Tisens hinauf zum historischen Kirchlein St. Christoph. Durch ein schönes Waldgebiet mit tollen Ausblicken auf das tief unten liegende Etschtal hinab nach Nals, ein idyllisch gelegenes Örtchen inmitten von Apfel- und Weingärten.
Heute erwartet Sie eine faszinierende Wanderung auf dem Burgenweg. Auf interessanten Steigen geht es von Festung zu Festung, wo Sie vielfältige historische Baukunst bewundern können. Nachmittags durchwandern Sie das Gebiet der Eislöcher, ein Naturphänomen, wo Sie sogar im Hochsommer Eiszapfen finden können. Vorbei am St. Georgsturm und durch Weinreben erwartet Sie der Kalterer See.
Am Morgen geht es per Bahn auf den Mendelpass. Geniessen Sie den gewaltigen Ausblick, bevor Sie gemütlich über die Hochflächen Richtung Nonstal – der Sprach- und Provinzgrenze – spazieren.
Auf abenteuerlichen Schluchten und durch idyllische Örtchen bis zum Santuario des Heiligen Romedio und vorbei an zwei kleinen glitzernden Seen nach Coredo, wo Sie nun mitten im Trentino italienische Gemütlichkeit geniessen!
Bei einem kurzen Transfer können Sie die eindrucksvolle Landschaft des Nonstal bewundern. Anschliessend wandern Sie auf dem Jakobsweg in die luftige Hochebene der Paganella.
Durch ausgeprägte Waldgebiete führt Sie Ihr Weg hinauf nach Cavedago mit seiner berühmten dreibögigen Brücke. Über das Feuchtgebiet eines Karst-Sees bis Andalo und weiter nach Molveno, zu Füssen der Brenta-Dolomiten und am gleichnamigen türkisblau glitzernden Alpensee gelegen.
Schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der hohen Brentagipfel! Per Seilbahn überwinden Sie die ersten Höhenmeter, bevor Sie eine der traumhaften Wanderrouten im Berggebiet des Pradel in Angriff nehmen.
Kehren Sie bei einem Rifugio (Berghütte) ein und geniessen Sie eine typisch italienische Brotzeit und den eindrucksvollen Blick auf die umliegenden Gipfel, bevor Sie Ihre Route zum glasklaren, grünen Bergsee Lago Nembia führt.
Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche wandern Sie durch die naturbelassenen Wiesen des Lomason-Tales. Anschliessend steigen Sie hinauf zum Rifugio Monte San Pietro, von wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf den Gardasee bietet.
Hinab geht es durch verwinkelte Gassen und Torbögen, vorbei an Steinmäuerchen zum Castel von Tenno. Durch Olivenhaine und mediterrane Zypressenvegetation erwandern Sie die letzten Kilometer Ihrer Wanderwoche bis Sie das Ufer des Gardasees erreichen.
ca. 3 – 4 h
ca. 10 km
400 m
800 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern auf guten Wanderwegen, auf Waalwegen und abschnittsweise auf Forststrassen und Wandersteigen. Für die Gehzeiten zwischen 3 und 6 Stunden, sowie für teils längere Anstiege sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Verkürzung der Tagesetappen per Bus möglich. Eine abwechslungsreiche Wanderung für Liebhaber aussichtsreicher Wanderwege.
1 Bergfahrt Seilbahn Pradel-Molveno (nur in der Sommersaison, ansonsten kurze Wanderung)
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Busfahrt Lago Nembia – Molveno, ca. CHF 5.- pro Person
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Halbpension Abendessen (6x, nicht in Riva. Meist mehrgängig, teilweise ausserhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Rücktransfer per Kleinbus nach Meran, Kosten pro Person CHF 75.-, pro Hund CHF 23.- (nur SA/SO/MO Vormittag und Dienstag fallweise Nachmittag). Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnanreise nach Meran
Flughafen Verona
Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze bzw. öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. CHF 39.- pro Woche. Tiefgaragenplätze (beschränkte Anzahl) ca. CHF 15.- pro Tag. Zahlbar vor Ort. Keine Vorreservierung möglich.
Rückreise von Riva per Bus nach Rovereto (www.ttesercizio.it) und weiter per Bahn über Bozen nach Meran in ca. 3 Stunden.
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Grösse Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Das Rosenhotel Pienzenau 4****S liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort.
Hotel Pienzenau am Schlosspark Meran
★★★★S
Das Rosenhotel Pienzenau 4****S liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort: Innen- und Außenpool mit Wellnessbereich, Dachterrasse mit herrlichem Blick auf Meran und die Weinberge sowie ein gediegenes Restaurant mit exquisiter Küche. Die gemütlichen Zimmer sind elegant im Südtiroler Still ausgestattet.
Im angenehmen Wohlfühlambiente des Nalserhofs erwarten Sie Zimmer mit natürlichen und edlen Materialien wie Nuss- und Lärchenholz.
Apparthotel Nalserhof Nals
★★★★
Im angenehmen Wohlfühlambiente des Nalserhofs erwarten Sie Zimmer mit natürlichen und edlen Materialien wie Nuss- und Lärchenholz. In den perfekt ausgestatteten Appartements erleben Sie wohltuenden Komfort vom Feinsten. Der große Garten ist ein wahres Wohlfühl-Paradies mit exotischem Palmenflair und einer ansehnlichen Blumenpracht. Dazwischen lockt der Pool zu einem Sprung ins kühle Nass. Im gemütlichen Kaminzimmer und auf der lauschigen Gartenterrasse beschließen Sie den Wandertag bei einem guten Gläschen Südtiroler Wein.
Inmitten der Weinlandschaft und in unmittelbarer Nähe zum Ufer des idyllischen Kalterer Sees befindet sich der der moderne Familienbetrieb.
Hotel Thalhof Kaltern
★★★★
Inmitten der Weinlandschaft und in unmittelbarer Nähe zum Ufer des idyllischen Kalterer Sees befindet sich der der moderne Familienbetrieb. Ein absolutes Top-Hotel mit allem Komfort, in dem das Licht durch die großflächigen Panoramafenster nach innen und der Blick nach außen dringt. Lassen Sie sich zum Ende Ihrer Wanderwoche noch einmal so richtig verwöhnen und genießen Sie den einladenden Wellnessbereich mit Außen- und Innenpool oder einen regionalen Gaumenschmaus mit Seeblick.
In wunderschöner erhöhter Aussichtslage im Herzen des Nonstals, umgeben von den Brenta Dolomiten, befindet sich das Traditionshotel Miraval.
Hotel Miraval Coredo
★★★★
In wunderschöner erhöhter Aussichtslage im Herzen des Nonstals, umgeben von den Brenta Dolomiten und im Hintergrund das schneebedeckte Ortlergebiet befindet sich das Traditionshotel Miraval. Familiäre Gastfreundschaft wird im neu renovierten Betrieb großgeschrieben. Moderne und komfortable Zimmer mit Bergblick sowie ein Wellnessbereich mit Pool und Saunabereich laden zur Entspannung nach den Wanderungen. Im Hotelrestaurant erwartet Sie ausgezeichnete Trentiner Küche mit italienischem Einfluss.
Das Alpenresort befindet sich in zentraler Lage im Bergort Molveno, mit Blick in die beeindruckenden Brenta-Dolomiten, die zum Greifen nah sind.
Alpenresort Belvedere Molveno
★★★★S
Das Alpenresort befindet sich in zentraler Lage im Bergort Molveno, nur unweit vom Seeufer entfernt und mit Blick in die beeindruckenden Brenta-Dolomiten, die zum Greifen nah sind. Im exquisiten Hotelrestaurant mit Aussicht auf den See werden Sie von einem Michelin-Sterne-Koch verwöhnt. Im großen Wellnessbereich werden müde Muskeln schnell wieder munter, bequem machen können Sie es sich auch in den bestens ausgestatten Hotelzimmern.
Direkt am Ufer des Gardasees, erwartet Sie ein herrlicher Berg- und Seeblick, dieses Mal mit mediterranem Touch!
Hotel Bellariva Riva del Garda
★★★★
Direkt am Ufer des Gardasees, erwartet Sie ein herrlicher Berg- und Seeblick, dieses Mal mit mediterranem Touch! In erster Seereihe direkt am Ufer des Gardasees liegt das frisch renovierte und komfortable 4****-Hotel Bellariva mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern (Seeblickzimmer). Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei einem Gläschen Prosecco mit Seeblick.
Sehr sorgfältige Auswahl der einzelnen Tagesetappen, teilweise atemberaubende Regionen Für mich als Gegenteil von schwindelfrei wäre ein Hinweis für die Rundwanderung Brenta Dolomiten (Pradel - Rif. Croz Altissimotour) in Moveno wichtig gewesen, dass dieser Weg sehr ausgesetzt ist. Ich musste umdrehen. Trotz Vorabklärung war beim Starthotel Adria keine PW Parkmöglichkeit für die Reisedauer gegeben. Eine eindeutige Info bei der Buchung wäre hilfreich.
Eurotrek AGantwortete:
Vielen Dank für Ihre postive Reisebewertung. Gerne werden wir Ihr Feedback bezüglich der Rundwanderung an unserem Partner weiterleiten. Bezüglich des Parkplatzes ist es leider bei den meisten Hotels im Ausland nicht möglich, diesen vorzureservieren. Es tut uns sehr leid, dass Sie hier keine Parkmöglichkeiten hatten und hoffen sehr, dass Sie eine Lösung gefunden haben.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Martin Büeler |20.10.2018
Eine tolle Wanderung bei herrlichem Wetter
Die Wanderung ist sehr abwechlungsreich und gut geplant. Gute Tagesstrecken und schöne Hotelorte.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Karin Wischer |10.09.2018
Eine lohnenswerte Tour
Tolle, abwechslungsreiche Tour, leider hatten wir gerade die schlechteste Woche bzgl. Wetter getroffen, aber so sind die Regenschütze auch getestet worden. :-) Gute Reisedokumentation, manchmal fast zu viel geschrieben. Gepäcktransport war super ! Preis Leistung bzgl. Halbpension hat NICHT gestimmt !
GüntherLämmererantwortete:
In diesem Jahr ist es gar nicht so leicht, eine Woche mit schlechtem Wetter zu treffen. Schön, dass Sie gut vorbereitet waren und den Regen mit Humor genommen haben. Ihre Rückmeldung zur Halbpension leiten wir gerne weiter. Es tut uns leid, dass dieser Aspekt der Reise Sie nicht überzeugt hat. Wir werden prüfen, ob wir für kommendes Jahr etwas verbessern können.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Markus Meyer |21.09.2016
Meran - Gardasee
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Barbara Blatter |07.06.2016
Trotz sehr viel Regen SUPER
Es war unsere erste mehrtägige Wanderung, wir sindabsolut begeistert.Spannende Strecke, fantastische Natur. Überall nette, hilfsbereite Leute.Die Hotels waren gut (bis auf eines zu viel Teppiche)überall gutes Frühstück.Sehr nette ,,Mittandere,,Wir freuen uns schon auf unsere nächste Tour.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz