Amalfi, eine der wohl schönsten Küsten der Welt, werden Sie auf Ihrer Wanderwoche erkunden. Schon die Römer wussten diese Schönheit zu schätzen, die märchenhafte Landschaft, den Duft der Blüten und Zitronen, türkisfarbenes Meer, romantische Buchten und üppige Vegetation.
Die Wanderungen verlaufen entlang dieser herrlichen Küste, aber auch in das beschauliche Hinterland, jedoch immer mit einem göttlichen Blick auf das Meer. Mittelalterliche Dörfer, Terrassen, Wälder und Berge befinden sich zwischen den Übernachtungsorten Agerola, Amalfi und Praiano.
Sie folgen einem alten Maultierpfad längs der Grotte von Santa Barbara durch ein enges, höhlenartiges Tal mit Blick auf das türkise Meer und auf die Schlucht von Furore. Weiter geht es in den Ort Amalfi, wo Sie Klöster, Kirchen und wunderschöne Plätze besichtigen können.
Von Amalfi wandern Sie nach Pontone, wo Sie den Torre dello Ziro besuchen. Von hier ist die Aussicht auf Amalfi, Atrani und die ganze Costiera Amalfitana unbeschreiblich schön. Unterwegs lockt ein Besuch des «Valle dei Mulini», einer wildromantischen Schlucht mit Mühlenruinen aus dem Mittelalter. Danach geht es ins romantische Städtchen Ravello und weiter talwärts nach Atrani, ein kleines Dörfchen, das noch so wie vor 500 Jahren aussieht.
Mit dem Bus nach Scala. Wanderung auf einem Höhenrücken ins Naturschutzgebiet von Valle delle Ferriere. Wasserfälle, ruhige Rastplätze und zahlreiche Aussichtspunkte befinden sich am Weg. Längs des mittelalterlichen Ortes Pogerola wandern Sie zurück nach Amalfi.
Busfahrt nach Conca dei Marini. Vom Kloster Santa Rosa (10. Jhd.) wandern Sie hinab nach Marina di Furore. Entlang dem Weg der Verliebten, dem «Via dell' Amore» geht es zum grünen Tal von Praia. Das malerische Praiano ist Ihr Etappenziel.
Entlang des Pilgerweges führt Ihr Weg zum Kloster San Domenico. Anschliessend folgen Sie dem «Götterpfad», auf dem bereits Zeus gewandert sein soll, nach Nocelle und Montepertuso, von wo Sie talwärts nach Positano wandern.
ca. 4.5 h
ca. 9 km
400 m
400 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Täglich gehen Sie ca. 5 Stunden auf Höhenwegen (Wanderpfade, Treppenwege), mit teilweise steileren Abschnitten. Trittsicherheit ist erforderlich. Da Sie fast immer auf Meereshöhe starten, bzw. die Touren enden, gehen Sie von 250 bis max. 800 Höhenmeter pro Tag im Auf- und Abstieg.
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Busfahrten, ca. CHF 15.- pro Person
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Für alle Transfers ist eine Voranmeldung erforderlich, zahlbar sind diese vorab
Auf Anfrage ist die letzte Übernachtung auch in Positano möglich
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Flug- bzw. Bahnanreise nach Neapel, von dort in ca. 2 Stunden per Bahn und Bus nach Agerola/ Bomerano (www.sitabus.it)
Parken: beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen ca. CHF 25.-/Woche, Vorreservierung unbedingt notwendig
Rückreise von Praiano/Positano per Bus nach Sorrento und weiter per Bahn oder Bus nach Neapel, Dauer ca. 2.5 bis 3 Stunden
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Das Wandern entlang der Küste von Amalfi war wunderschön. Die vielen Treppenstufen haben uns herausgefordert, aber die jeweiligen Aussichtspunkte haben jedesmal unsere Seele schwingen lassen. Das Hotel in Positano am Ende der Reise, das auf unseren Wunsch "umgebucht" wurde, war das absolute Highlight! So ein schönes Zimmer mit solchen schönen Majolikas im Bad!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Jenny Nacimiento |08.05.2022
Waren wunderschöne Wanderferien.
Wir haben jeden Tag bei jeder Wanderung genossen, besonders schön war es im valle delle Ferriere.Fjord furore.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Chara Frangos |03.05.2022
Amalfiküste
Hi, nur ein zwei kleine Rückmeldungen. Vor Ort war mit den lokalen Anbietern alles einfach, klar, freundlich und hat alles tiptop geklappt. Die Tourenbeschriebe waren super. Gerne aber hätte ich sie noch als GPS, habe erst dort von anderen erfahren dass es die als GPS gegeben hätte. In Agerola war die Unterkunft sehr einfach, leider auch 20 Minuten ausserhalb des Zentrums, was bei keiner Abendessmöglichkeit nach 5-6h wandern eher mühsam ist, das heisst nämlich erneut 40 Minuten Fussmarsch abends. Ich fände es gut ihr würdet alle Unterkünfte im Zentrum buchen oder dann nur welche die Abendessen anbieten. Sonst rundum super.
RetoZinggantwortete:
Vielen Dank für das konstruktive Feedback. Die GPS-Daten sind bei unserem Partner vor Ort verfügbar. Leider ist es so, dass wir noch nicht für jede Reise alle GPS-Daten zur Verfügung haben. Wir versuchen aber, unsere Kunden möglichst darauf aufmerksam zu machen, dass diese direkt beim Partner oder via uns angefragt werden können.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Reina S. |11.11.2021
Wanderferien Amafliküste
Die Wanderrouten waren sehr abwechslungsreich, die Mischung aus Natur und Dörfer der Amalfiküste war sehr gut geplant. Auch die Wanderwege waren für eine normale Fitness gut machbar. Im November waren die Temperaturen sehr angenehm auch dadurch, dass Zwischensaison war, konnten wir die beliebten Dörfer der Amalfiküste besser geniessen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Evelyne Atzrodt |21.10.2019
Wandern Amalfiküste
Der Aufbau der Wanderung hat uns sehr gefallen. Beginn im kleinen Dörfchen Bomerano, sehr ländlich und wenig Touristen, nachher Amalfi mit viel Volk in den Gassen und am Schluss die Wanderwege der Küste entlang mit sensationellen Ausblicken. Die Routenführung nach Amalfi war genial. Plötzlich stehst du auf dem Platz vor dem Duomo.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Renate Baumgartner |01.05.2017
Amalfiküste
Sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderungen. Teilweise kurze Abschnitte auf sehr stark befahrenen Strassen. Kein Trottoir, gefährlich.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
P. + S. Vollenweider |21.06.2016
Stägeli uf, Stägeli ab – Juhee!
Wir genossen eine tolle Woche Ende April/Anfang Mai an der schönen Amalfiküste. Abgesehen vom bekannten Sentiero degli Dei waren wir meist fast allein unterwegs auf den schönen Wanderwegen. Wichtig: Man muss Treppen mögen, denn davon gibt es endlos viele...
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
U. W. |12.05.2016
Wunderschöne Küstentour
Die Streckenführung ist äusserst abwechslungsreich und kurzweilig. Man fährt praktisch nie geradeaus. Im Vergleich zu anderen Touren herrscht manchmal recht viel Verkehr, sodass man sich häufig auf die Strasse und nicht auf die schönen Ausblicke konzentrieren kann. Verbesserungen sind aber wahrscheinlich nicht möglich.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
K. Z. |22.10.2015
Amalfiküste
Sehr schönes, abwechslungsreiches Wandergebiet meistens mit Aussicht aufs Meer. Sehr viele Auf- und Abstiege, die über hunderte (tausende?) gut ausgebauter Treppenstufen bewältigt werden! Schöne Dörfer, tolle Landschaft, freundliche Menschen, feines Essen. Empfehlenswerte Tour!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Urs Trachsel |14.05.2015
Amalfi-Küste
Wunderbare Naturlandschaft mit mediterranem Charme, kombiniert mit italienischer Küche.Muss man erlebt haben.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Monika Gallmann |13.10.2014
kampanien
Karten stimmen manchmal nicht mit Wegbeschreibung. Angaben zu Höhenmeter stimmen überhaupt nicht (sie schreiben 300Meter rauf - gemessen mit Gps 680!! Meter rauf). Wir hätten gerne mal ein Zimmer mit Meersicht genossen. Karten wurden zu stark verkleinert. Es war eine recht strenge Wanderung.
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Vielen Dank für die Hinweise. Wir werden die Höhenangaben überprüfen und ggf. überarbeiten. An der Amalfiküste gibt es täglich einige Höhenmeter zu überwinden. Für diese Tour braucht es schon eine gute Grundkondition. Es freut uns aber, dass es Ihnen gefallen hat.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz