Die ligurische Küste zählt zu den schönsten Wandergebieten Italiens. Farbige Häuser an steilen Hängen, kleine Plätze mit bunten Booten am Meer, verwinkelte Gassen und Treppenwege. Oberhalb der Ferienorte am Meer finden sich urtümliche und unberührte Landschaften mit entzückenden Bergdörfern, Olivenhainen, Weingärten und gewundenen Maultierpfaden.
Die Cinque Terre ist eine der beliebtesten Wanderregionen Europas. Mit gutem Grund: Nirgendwo an der italienischen Festlandsküste blieben Landschaft und Dörfer so hervorragend erhalten. Ein weitläufiges Netz an Maultierpfaden – heute als Wanderwege genutzt – führt Sie durch diese aussergewöhnliche Landschaft.
Von Camogli wandern Sie zum einsam in einer Bucht gelegenen Kloster San Fruttuoso. Wahlweise auf einer anspruchsvolleren Tour hoch über dem Meer oder auf einem leichter zu begehenden Weg über das Vorgebirge von Portofino. Von San Fruttuoso führt Ihre Route mit herrlichen Ausblicken nach Portofino, einem besonders malerischen Küstenort.
Von Rapallo geht es mit dem Bus zur 600 m über dem Meer gelegenen Wallfahrtskirche Montallegro. Auf einer Höhenwanderung mit weiten Blicken über den Tigullio-Golf gelangen Sie in das alte Städtchen Chiavari. Anschliessend nehmen Sie die Bahn in die malerisch gelegene Kleinstadt Sestri Levante.
Die Wanderung zwischen Sestri Levante und Moneglia ist ein absoluter Geheimtipp! Die einsame Küstenlandschaft mit ihren steil zum Meer abfallenden Hängen bietet traumhafte Natureindrücke. Sie wandern zunächst über das Vorgebirge Punta Manara nach Riva Trigoso, dann unterhalb des Monte Moneglia in den hübschen Badeort Moneglia.
Am Morgen zunächst von Framura nach Bonassola. Danach gelangen Sie über einen kleinen Pass weiter nach Levanto, Ihrem Aufenthaltsort für die nächsten drei Tage. Weiter entlang eines Panoramawegs nach Monterosso, ein zauberhaftes Dörfchen mit bunten Häusern direkt am Meer. Vom Leuchtturm an der Punta Mesco überblicken Sie erstmals das gesamte Gebiet der beeindruckenden Cinque Terre.
Heute steht mit der Tour von Monterosso nach Corniglia der Klassiker unter den Cinque-Terre-Wegen auf Ihrem Programm. Die Küstenlandschaft mit ihren alten Dörfern und steilen Weinbauterrassen ist seit Jahrhunderten fast unverändert geblieben. Immer wieder öffnen sich Ihnen einmalige Ausblicke auf Weinterrassen, Zitronen- und Olivenhaine, Bauernhäuser und die farbigen Orte.
Die Wanderung von Riomaggiore nach Portovenere bildet den krönenenden Abschluss Ihrer Wanderwoche. Gemütlich schreiten Sie durch Weinterrassen und Pinienwälder. Das malerische Portovenere begeistert mit seinen farbigen Häusern. Bei günstigen Wetterverhältnissen fahren Sie entlang der Cinque-Terre-Küste mit dem Schiff zurück nach Monterosso und sehen vom Meer aus die Wanderstrecken der letzten Tage.
ca. 4.5 h
ca. 12 km
600 m
600 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die panoramareichen Wanderungen führen häufig über steinige und schmale Wege. Sie gehen täglich zwischen 3 und 6 Stunden. Längere Abstiege verlaufen über Treppenwege. Alle Wanderungen können per Bahn verkürzt werden.
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE,EN)
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Cinque Terre Card (erforderlich für den Nationalpark an Tag 6), ca. CHF 9.- pro Person
Schifffahrt Portovenere – Monterosso, ca. CHF 19.- pro Person
Bahn- und Busfahrten gemäß Programm, ca. CHF 65.- pro Person
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnanreise nach Genua, von dort in ca. 30 Minuten per Bahn nach Camogli
Parken: öffentliche, private Parkplätze in beschränkter Anzahl, ca. CHF 29.-/Tag, Vorreservierung unbedingt notwendig
Rückreise von Levanto nach Camogli per Bahn in ca. 1 Stunde
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Die verschiedenen Tagesetappen waren sehr abwechslungsreich mit regelmässiger Aussicht auf das Mittelmeer. Das gesamte Wegnetz war gut begehbar und sehr gut signalisiert. Das Reiseprogramm von Eurotrek ist sehr differenziert und auch ein gesperrtes Teilstück war mit der Alternativroute bestens signalisiert. Alles in Allem eine erlebnisreiche, wunderschöne und faszinierende Trekking-Tour durch einen Teil von Ligurien. > Korrektur Vorschlag: 4. Tag- Route sestri levante- Moneglia (Der Abzweiger von der VIA XXV Aprile erfolgt beim Haus Nr. 95 und nicht Nr. 53!)
Eurotrek AGantwortete:
Ihren Korrekturvorschlag betreffend der Reiseunterlagen werde ich gerne an den Veranstalter Born & Henning Wanderreisen weiterleiten. Ich hoffe, Sie haben aufgrund der fehlerhaften Angabe nicht allzu viel Zeit verloren.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Roger Haslimeier |13.10.2022
Super Wanderungen im Cinque Terre Gebiet
Wir sind im wunderschönen Camogli gestartet und haben uns im allgemeinen an die beschriebenen Wanderungen gehalten. Die Anreise mit dem Zug können wir nur empfehlen und auch während der Woche haben wir oft die Bahn entlang der ligurischen Küste fleissig benutzt. Mit dem Trenitalia-App hat alles bestens funktioniert (ähnlich wie Easy Ride mit der SBB). Auf den empfohlenen Wanderstrecken sind wir trotz Hochsaison meistens wenig anderen Wanderern begegnet. Die Städtchen unterwegs waren sehr malerisch und luden zu einer Pause ein. In der Regel haben wir unterwegs in einem der vielen Lokale etwas kleines gegessen. Das Meer war noch warm genug für ein erfrischendes Bad nach der Ankunft am Reiseziel. Die Reisedokumente waren tip top, einzig die ausgedruckten Zugfahrplan hätte man sich schenken können. Dank der Trenitalia-App war das Finden entsprechender Zugverbindungen sehr einfach.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Remo und Heidi Baumann |24.06.2022
Wandern in den Cinque terre
Die Wanderstrecke war super schön, tolle Aussicht aufs Meer, die Abschnitte im Wald waren äusserst angenehm, da es sehr heiss war. Zudem war es noch nicht stark überlaufen. Auch gibt es unterwegs genügend Wasser, um die Flaschen wieder aufzufüllen :-). Zeitlich sind die Angaben eher hoch angesetzt, am frühen Nachmittag waren wir meist wieder zurück und konnten das Baden im Meer geniessen oder die Ortschaften erkunden. Die Touren-Beschreibung und Karten könnten genauer sein, aber vielleicht sind wir von den Schweizmobil Karten verwöhnt... Die Hotels waren angenehm, gemütlich, zentral und sauber, das Z'morge war in allen Unterkünften gut und reichhaltig, die Mitarbeiter:innen sind sehr freundlich. Gepäcktransfer klappte hervorragend. In Sestri Levante kocht der Hotellier selbst, das Abendessen ist sehr zu empfehlen (auch für uns Vegi zauberte er ein wunderbares Essen). Wir können die Reise empfehlen und wünschen allen, die sie auch laufen viel Freude!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Eliane S. |08.07.2019
Schöne Wanderroute
Schöne und abwechslungsreiche Wanderroute. War zu der gewählten Reisezeit von den Temperaturen her schon etwas zu heiss, ansonsten toll!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Ernst Fankhauser |25.06.2019
Cinque terre
Wir waren rundum zufrieden. Alle Transfer klappten bestens und die Hotels waren gut bis sehr gut und gastfreundlich. Wanderreise sehr zu empfehlen
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Gabriela Pieren |25.04.2018
Cinque Terre im April
Schöne, gut beschriebene Wanderungen. Die vielen Treppen erfordern eine gute Grundkondition und erklären die relativ lange Wanderdauer für wenige Kilometer. Alle Wanderungen können aber problemlos abgekürzt werden. Die während unserer Ferienwoche als einzige begehbare Teilstrecke des Cinque Terre-Hauptwanderweges (Monterosso nach Vernazza) ist leider völlig überbevölkert. Ebenso die Wanderung Camogli - San Fruttuoso - Portofino, die wir an einem Sonntag unter die Füsse genommen haben. Die restlichen Wanderungen konnten wir aber in aller Ruhe geniessen. Die Unterkünfte haben uns sehr gut gefallen mit ruhig gelegenen und sauberen Zimmern. In allen wurde ein umfangreiches Frühstück angeboten. Im Hotel La Camogliese in Camogli wie auch im Hotel Marina in Sestri Levante ist uns insbesondere auch die hilfsbereite Art der Mitarbeiter aufgefallen. Im Hotel Marina kocht zudem der Chef persönlich jeden Abend einen 4-Gänger zu unschlagbaren € 15 - sehr zu empfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Jürg J. |27.10.2017
Cinque Terre im Spätherbst
Sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderungen. Zum Teil etwas sehr lang. Gute öffentliche Verbindungen. Das Wetter hat ein Bad im Meer noch zugelassen. Die erste Wanderung nach Portofino entspricht einem blau weisen Wanderweg. Somit sind die 2 "Wanderberge" in Frage gestellt. Wir würden die Tour dennoch wiederholen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Roland Spycher |05.08.2017
Vielseitige Reise mit bleibenden Eindrücken
In Camogli inkl. Hotel haben wir uns wohl gefühlt. Ein stimmiger Ort für den Start der Reise. Die Reise ist vielseitig: In der Natur, in Städtchen, am Meer, auf und ab, in schattigen Wäldern, fantastische Ausblicke. Einige Male haben wir die abgekürzte Variante gewählt, um auch Zeit zu haben, die Aufenthaltsorte zu erkunden. Beeindruckt hat uns die Gastfreundschaft des Hotels Marina in Sestri Levante. Die Unterlagen sind ausführlich und vollständig, ein Track zu den Wanderungen jedoch wäre hilfreich.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
S S |14.06.2017
Cinque Terre
Organisation und Streckenführung ausgezeichnet. Wunderschönes Wandergebiet. Besonders gefallen hat uns das kleine Hotel Camogli im gleichnamigen, malerischen Ort.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Jürg Brüllhardt |12.04.2017
Herrliches Erlebnis
Die Wanderrouten sind sehr gut gewählt. Wir fanden uns meistens gut zurecht mit den zahlreichen Tipps. Meistens wanderten wir Senioren nicht die ganze Strecke - das ist ja dank der vielen Bahnstationen gut möglich. Die drei Hotels behagten uns sehr.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Bernhard Litscher |14.10.2016
Tolle Wandererlebnisse
Insgesamt tolles Angebot mit sehr guten Wandervorschlägen und auch sehr guter Beschreibung. Alles hat geklappt. Wir waren begeistert!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Hansjörg & Alice Rietmann |11.05.2016
Wir sind zufrieden
Die Wanderungen sind schön, führen jedoch recht viel durch den Wald wo man von der schönen Aussicht nichts mitbekommt. Die vorgeschlagenen Wanderungen waren für uns zum Teil zu lang. Dank Bahn und Schiff sind jedoch Abkürzungen gut möglich. Auf so gut frequentierten Wanderwegen, für die man z.T. noch bezahlen muss, hat es nach unserem Ermessen zu wenig Sitzgelegenheiten und Rastplätze. Auf den Routen herreschte z.T. Hochbetrieb, auch Bahn und Schiff waren immer sehr stark besetzt. Die Unterkünfte waren ok. Wandern an der Costa Brava hat uns noch besser gefallen. Dort sieht man mehr von der Küste.
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Schön, dass Ihnen die Reise gefallen hat.Cinque Terre ist eine der beliebtesten Regionen Italiens für Wanderreisen. Gerade im Frühling und im Herbst sind hier viele Wanderer unterwegs. Pembrokeshire, Korsika oder die Amalfiküste sind was Küstenwanderungen angeht noch eher Geheimtipps. Wir schicken Ihnen dazu gerne noch weitere Informationen zu.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Ursula Brückner |11.05.2016
Bezaubernde Dörfer
Ein neues Wandererlebnis mit sehr schönen farbigen alten Dörfern und gutem Essen. Manchmal gibt es schon im Mai Badegelegenheiten im Meer. Super Fotos bei sonnigem Wetter. Das ständige Treppensteigen bei diesen steilen Hängen ist gewöhnungsbedürftig. Doch die schöne Aussicht aufs Meer lohnt sich.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Peter Allegrini |13.09.2015
Sehr gut
Streckenführung sehr gut, insbesondere der Start in CamogliTeilstrecke Cinque Terre (Monterosso - Vernazza) völlig überlaufen.Streckenlänge eher langAbschluss mit Schfffahrt von Portovenere nach Levanto super.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz