Wer mit dem Zug reist, beginnt seine Reise schon beim Einsteigen. Man lehnt sich zurück, lässt die Landschaft vorbeiziehen und kommt direkt dort an, wo das Erlebnis beginnt – erholt und bereit für genussvolle Wander- oder Velotage.
Viele Startorte unserer Reisen lassen sich problemlos mit dem Zug erreichen – ganz ohne Auto.
Der Jura etwa lässt sich wunderbar auf zwei Rädern entdecken: Von Basel aus geht’s los, gut angebunden und schnell erreichbar, und nach sechs Tagen endet die Tour in Nyon, von wo man entspannt via Lausanne die Rückreise antretet.
Auch das Elsass bietet sich an – die charmanten Dörfer entlang der Weinstrasse sind mit Regionalzügen ab Basel einfach zu erreichen, ideal auch mit dem eigenen Velo. Und wer Richtung Süden will, nimmt den Zug via Mailand nach Verona – eine wunderbare Einstimmung auf eine Wanderung durch Weinberge bis an den Gardasee.
Ob klassisch in der Zentralschweiz rund um den Vierwaldstättersee oder genussvoll im österreichischen Salzkammergut – dank guter Zugverbindungen beginnt der Urlaub bereits unterwegs. Selbst Städte wie Utrecht in den Niederlanden, idealer Ausgangspunkt für eine Velotour durch Windmühlen und Grachten, sind komfortabel erreichbar.
Zugreisen bedeuten nicht nur weniger Hektik, sondern auch mehr Bewusstsein fürs Unterwegssein. Man ist näher dran an der Landschaft, an der Region, am Moment. Und genau darum geht es doch beim Reisen.