Diese Radtour führt Sie in Hollands schönste Städte: Utrecht, Amsterdam, Den Haag, Rotterdam sowie Gouda sind an sich schon eine Reise wert. Deren zahlreiche Monumente, Gebäude und Plätze bezaubern, viele davon seit geraumer Zeit von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Dazwischen entdecken Sie eine wasserreiche und grüne Natur, mit den für Holland so typischen Windmühlen, Grachten und Zugbrücken. Malerische Dörfer sorgen für eine besondere Atmosphäre.
An der Nordseeküste laden weitläufige Dünen und Sandstrände zu einem Sonnenbad. An deren Promenade lässt es sich gut flanieren. Kunst- und Kulturinteressierte finden spannende Museen und Shoppingfans kommen im trendigen Rotterdam auf Ihre Kosten. Und die bekannten Leckereien dürfen Sie natürlich auch nicht verpassen: Gouda Käse und Sirup-Waffeln sind nur zwei davon.
Malerische Parks und Grachten, historische Bauwerke und viele interessante Museen erwarten Sie in Utrecht. In der pulsierenden Innenstadt laden zahlreiche Restaurants und Bars zum Verweilen.
Dem Flusslauf der Utrechtse Vecht folgend starten Sie Ihre Radreise. Die Region des idyllischen Flusses bietet viel Kultur und Geschichte. In der herrlichen Landschaft können Sie sich bestens Entspannen. Dazu trägt auch das reiche gastronomische Angebot bei. Heutiges Etappenziel ist die niederländische Hauptstadt Amsterdam. Lassen Sie den Tag bei einer Grachtenfahrt ausklingen.
Schlendern Sie noch ein wenig durch die schmalen Gassen der niederländischen Metropole, bevor Sie Ihre Radreise fortsetzen. Schon bald erreichen Sie Haarlem, dass sich ideal zur Mittagsrast eignet. In der idyllischen Stadt finden Sie einige für Holland so charakteristische Windmühlen, Grachten und Zugbrücken. Das letzte Stück radeln Sie nun an die Küste nach Zandvoort. Die ausgedehnten Sandstrände verführen zu einem Badeaufenthalt.
Der heutige Tag führt Sie stets entlang der Nordseeküste. Herrliche Strandpromenaden laden immer wieder zu einem Sprung ins kühle Nass. Im Frühjahr lohnt ein kurzer Abstecher nach Keukenhof. Mehr als 7 Millionen Tulpen, Hyazinthen und Narzissen gibt es dann zu bewundern.
Heutiges Etappenziel ist Den Haag. Breite Sandstrände, grüne Parks und wunderschöne Dünen kennzeichnen diese Stadt. Auch die Kunst- und Kulturinteressierten kommen auf Ihre Kosten: Ein hochwertiges Angebot an Museen steht zur Verfügung.
Nun geht es weg von der Küste wieder landeinwärts. Auf Ihrer Strecke gelangen Sie rasch nach Delft. Die Universitätsstadt ist weit über seine Grenzen für das Delfter Porzellan bekannt. Im Vermeer-zentrum können Sie Werke des Malers Johannes Vermeer bestaunen. Zudem laden die zahlreichen Cafés und Restaurants zum Verweilen. Die Radetappe endet in der trendigen Hafenmetropole Rotterdam. Ein Paradies für Shoppingfans.
Nach dem Frühstück bleibt noch genügend Zeit, ein wenig durch Rotterdam zu schlendern. Die moderne Architektur wird Sie in den Bann ziehen. Auf dem Fahrrad erreichen Sie schon bald die Windmühlen von Kinderdijk. Die 19 eindrucksvollen Bauwerke zählen zu den beliebtesten Postkartenmotiven der Niederlande.
Die berühmten Windräder wurden bereits 1740 erbaut und 1997 von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Durch die wasserreiche Natur, inmitten malerischer Landschaften, führt Sie die weitere Strecke nach Gouda.
Das mittelalterliche Gouda ist nicht nur für den Käse berühmt, sondern auch für seine Sirup Waffeln. Davon können Sie sich gleich beim Frühstück überzeugen.
Die letzte Etappe führt Sie in das grüne Herz der Niederlande. Sie durchstreifen ausgedehnte Naturlandschaften, malerische Dörfer und weitläufige Polder. In der historischen Innenstadt von Utrecht beenden Sie die Radetappe bei einem erfrischenden Bier.
Nach dem Frühstück im Hotel individuelle Rückreise in Ihren Heimatort.
Tourencharakter
Die Route ist sehr gut ausgeschildert, grösstenteils flach, mit wenig Verkehr und zum Teil sogar autofrei. Die Städte selbst sind perfekt für Erkundungen mit dem Fahrrad.
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
Navigations-App und GPS-Daten
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Fähren sind nicht enthalten
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Utrecht
Flughafen Amsterdam Airport Schiphol (AMS)
Parken: Hotelparkplatz Kosten ca. CHF 12.50 pro Tag, öffentliche Garage im Zentrum von Utrecht Kosten ca. CHF 15.- pro Tag. Am Stadtrand gibt es kostenfreie Park & Ride Plätze. Detaillierte Informationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Jolie découverte. Des paysages magnifiques et des itinéraires dont la longueur est parfaite pour pouvoir également visiter ces superbes villes des Pays-Bas. Un GPS ou une application est nécessaire dans les grandes villes pour se repérer car c’est un peu laborieux. L’assistance a été parfaite suite à un petit ennui mécanique. Le suivi a été assuré. Le transport des bagages était top et les hôtels super. Celui d’Amsterdam est un peu décentré et pas facile à trouver. Les petits déjeuners étaient parfaits.. Une magnifique expérience !
Eurotrek AGantwortete:
Je suis heureux de lire que votre voyage à vélo à la découverte des plus belles villes de Hollande a été une si belle expérience pour vous ! Les hôtels et les personnes qui vous soutiennent sur place ont manifestement fait tout ce qu'il fallait. Une expérience réjouissante pour tous les participants !
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Brigitte Ritter |25.07.2023
Abwechslungsreiche Rundtour in Holland
Tolle, abwechslungsreiche und gut beschilderte Route durch Städte, Polderlandschaften und Dünen. Das Hotel in Rotterdam nahe der Erasmusbrücke war vor allem für unsere Tochter (14) ein Highlight. Für alle war etwas dabei, vom regen Stadtleben bis zu ruhigen Wegen durch die Natur. Sehr zu empfehlen für Familien mit Teenagern.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz