Von Romaine Bayard
Eine der schönsten Alpenüberquerungen in Europa ist sicher der E5, vor allem der Abschnitt zwischen Oberstdorf (D) und Meran (I). Bei dieser anspruchsvollen Tour ist Wandererfahrung, Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit notwendig. Wer diese Eigenschaften mitbringt, wird auf dieser 8-tägigen Tour mehr als belohnt. Highlights sind unter anderem der kristallklare Christlessee, der unglaubliche 360° Ausblick von der Kemptner Hütte, die Überquerung einer 200 M langen Hängebrücke oder die Sicht auf imposante Wasserfälle.
Spektakuläre Panoramawege führen zu den jeweiligen Unterkünften, u. a. zur höchstgelegenen Hütte dieser Tour, der Braunschweigerhütte (2759 M.ü.m). Man bestaunt die eindrücklichen Gletscher wie den Rettenbachferner und den Tiefenbachferner, passiert das Ötztal und Passeiertal mit seinen blühenden Wiesen und faszinierenden Landschaften. Wem dies noch nicht genug ist, bekommt vielleicht die Chance, einige der «Big Five» der Alpen zu sichten, wie z. B. Steinböcke, Murmeltiere, Gämse, Steinadler oder Bartgeier. Auch kleinere Tiere wie der Alpensalamander kann der Blick hie und da erhaschen. Feldstecher nicht vergessen!
Also Wanderschuhe anziehen, Gepäck abgeben und loswandern. Diese Alpenüberquerung ist ein Muss für alle Naturliebhaber!