Veloferien Nord-Süd Route Basel - Lugano, 6 Tage
Velo: Nord-Süd-Route

Basel, Liestal und das Ergolztal: eine geschäftige, selbstbewusste Agglomeration. Als Kontrast: Ruhe und liebliche Landschaften im Baselbieter Jura. Weiter durch die Hügel des Juraparks Aargau. Danach: Rauschende Abfahrt über die Jurasüdhöhe bis nach Aarau.
Aarau – Luzern
Von Aarau führt der Weg ins idyllische Flusstal Suhrental. Im Süden können die Alpen und im Norden der Jurazug erspäht werden. Der Weg führt durch reiche Obstkulturen und entlang fruchtbaren Äckern an den Sempachersee und schliesslich nach Luzern.
Luzern – Amsteg
Der Vierwaldstättersee ist einer der grössten und schönsten Seen der Schweiz. Mit seinen vielen Armen verbindet er Mittelland und Alpen. Um die Axenstrasse zu umgehen, nehmen Sie ab Beckenried das Schiff nach Flüelen. Die Tour durch die Reussebene nach Amsteg ist flach und einfach zu bewältigen.
Amsteg – Gotthardpass
Weiter durch das Urnerland, wo die wilde Reuss zwischen steilen Bergflanken und unter des Teufels Brücke hindurch die Schöllenenschlucht hinunterbraust. Optionale Bahnfahrt zwischen Göschenen und Andermatt und danach hoch zum Gotthardpass. Alpentransitroute von europäischer Bedeutung. Ob zu Pferd, mit Bahn, Auto, oder Velo: alles wollte und will immer noch über den Gotthard gen Süden.
Die Leventina ist von alters her ein Durchgangskorridor. Je weiter südlich man vorstösst, desto milder wird das Klima. Mühelos fährt man dem Fluss Ticino entlang, bald an Kastanien und Rebbergen vorbei. Bellinzona wird, ihrer drei Burgen wegen, «Turrita» genannt.
Fahrt nach Cadenazzo und mit der Bahn nach Rivera Bironico. Vom Monte Ceneri ein lichter Blick auf den Gemüsegarten des Tessins und den Lago Maggiore. Ab Agno mit der Bahn ins Zentrum von Lugano.

Tourencharakter
Ein hügeliger Start der Tour durch den Jura. Danach entspannt durch das Schweizer Mittelland und die Zentralschweiz. Ab Amsteg stetig bergauf und nach dem Pass stetig bergab. Rund um die urbanen Zentren muss mit Verkehr gerechnet werden. Kopfsteinpflaster auf der Tremolastrasse am Gotthard.
Die Nord-Süd-Route bei SchweizMobil
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 17.06.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Nord-Süd-Route Basel - Lugano, 6 Tage, CH-TSRBL-06X | ||
Basispreis | 995.- | 1'085.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 295.- | 295.- |
Kategorie: 3*-Hotels, Hospiz am Gotthardpass
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 17.06.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Basel | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 130.- | 130.- |
Lugano | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 109.- | 109.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 189.- | 189.- |
Enthalten:
- Übernachtungen laut Programm inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter An- oder Abreise)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Ticino Ticket mit zahlreichen Inklusivleistungen und Vergünstigungen
- Schifffahrt Beckenried – Flüelen inkl. Velo
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Velomitnahme bei Cadenazzo – Rivera-Bironico und bei Bioggio-Molinazzo – Lugano (retour). Ca. CHF 5.-
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Basel. Kofferübergabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Lugano. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Ihr Reiseprogramm
- Gepäckanhänger
- Beschreibung zur Handhabung der App
- Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.