Die Reise beginnt in Bellinzona, das von seinen drei UNESCO-Weltkulturerbe-Burgen dominiert wird. Nach einem Aufstieg zur Cima di Dentro erstreckt sich der Blick über die Piano di Magadino und den Lago Maggiore, bevor es wieder hinunter nach Isone geht. Durch lichte Wälder und Moore erreicht man das schliesslich das Franziskanerkloster Santa Maria in Bigorio oberhalb Tesseretes.
Von Cimadera aus führt der Weg durch die Felsen der Denti della Vecchia zum Monte Boglia und danach durch ausgedehnte Buchenwälder und Hochebenen auf den Monte Brè. Von diesem Aussichtspunkt oberhalb Luganos erspart eine Standseilbahn den Abstieg ins lebhafte Stadtzentrum. Am nächsten Tag bietet die klassische Route vom Monte San Salvatore nach Vico Morcote neben Waldabschnitten und eleganten Dörfern schöne Ausblicke auf den See. Der Tag schliesst mit einer Bootsfahrt nach Brusino und einer Seilbahnfahrt nach Serpiano.
Ein Höhepunkt der Reise ist der Monte San Giorgio, der «Fossilienberg», der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Im Museum von Meride können Sie 230 Millionen Jahre alte Saurierfossilien bewundern. Die Wanderung endet in Mendrisio, von wo aus Sie individuell zurückreisen.
Diese Tour richtet sich an Wanderer mit guter Kondition. Die Etappen sind zwar von moderater Länge, aber die Auf- und Abstiege können anspruchsvoll sein. Mit sicherem Tritt können Sie die Panoramen und die Passagen auf den Bergkämmen in vollen Zügen geniessen.
Eine ideale Reise, um den natürlichen und kulturellen Reichtum des Tessins zwischen Bergen, Seen und einzigartigem Kulturerbe zu erkunden.