Die Westküste Sizliens hat ein deutlich anderes Gesicht als die bekannten Regionen im Osten der Insel. Fischerdörfer, Einflüsse arabischer Kulturen und zahlreiche Naturreservate prägen das Bild dieser Region. Ihre Veloreise führt von den Sandstränden der Westküste vorbei an Ausgrabungsstätten zu schicken Dörfern, deren gut erhaltene Zentren eine angenehm entspannte Atmosphäre versprühen. Veloferien für Kulturfreunde und Geniesser.
Die kleine Stadt verfügt über eine hübsche Altstadt mit einer langen Geschichte. Starten Sie Ihre Veloferien mit einen Abstecher hinunter zum Hafen. Abends Toureninformation und Übergabe der Mietvelos.
Gleich zu Beginn der Reise überwinden Sie eine kurze Steigung hinauf ins Naturschutzgebiet Zingaro. Das Naturschutzgebiet erkunden Sie zu Fuss. Die Wanderung führt auf alten Bergpfaden und bietet wunderbare Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer. Auf dem Rückweg besuchen Sie Scopello, ein idyllisch gelegenes Fischerdorf.
Sie verlassen Castellammare und machen sich auf den Weg ins Landesinnere. Die Tour führt Sie vorbei an Olivenhainen und Weinbergen. Die ersten Kilometer sind leicht hügelig, doch sobald Sie die antike Stätte von Segesta erreicht haben, geht es leicht bergab nach Trapani. Diese wird auch Stadt des Salzes genannt.
Heute entscheiden Sie sich für eine der beiden Rundtouren. Entweder Sie besuchen die mittelalterliche Stadt Erice oder Sie entspannen auf der Insel Favignana, die Sie problemlos mit der Fähre erreichen können.
Vollkommen flach verläuft die heutige Etappe entlang der Küste Siziliens. Windmühlen und kleine Salinen geleiten Sie heute auf dem Weg in die Stadt Marsala. Während der Fahrt haben Sie die Möglichkeit die kleine Insel Mozia zu besichtigen.
Erst weiter entlang der Küste und dann vorbei an Weingütern und Fischerdörfern ins Landesinnere nach Mazara del Vallo. Hier liegt die grösste Fischerflotte Italiens vor Anker. In der zweigeteilten Stadt ist der Einfluss der früheren arabischen Besiedlung noch deutlich zu spüren.
Sie verlassen Mazara und fahren der Küste entlang durch das Naturreservat „Lago Preola und Gorghi tondi“. Vorbei an kleineren Seen und durch leicht hügeliges Gelände zu den Cave di Cusa. In diesen antiken Steinbrüchen wurde das Material für die Errichtung des Tempels von Selinunte abgebaut, den Sie am Ende Ihrer Etappe besichtigen können.
ca. 35 – 40 km
145 – 210 m
125 – 140 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Meist flach auf ruhigen Nebenstrassen. Die Etappe an Tag drei führt durch leicht hügeliges Gebiet. Die Fahrt nach Erice führt über eine längere Steigung und kann mit der Seilbahn abgekürzt werden. An mehreren Tagen stehen Varianten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl.
Kurtaxe, soweit fallig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Halbpension 3-gängiges Abendessen
Organisierter Transfer von Palermo Flughafen nach Castellamare del Golfo. CHF 45.- pro Person, zahlbar vor Ort, Reservierung nötig. (min. 2 Personen)
Organisierter Transfer von Selinunte nach Palermo Flughafen. CHF 70.- pro Person, zahlbar vor Ort, Reservierung nötig. (min. 2 Personen)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Flughafen: Palermo
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Wir reisten mit dem E-Bike von Castellammare, Sizilien aus. Es war eine tolle fahrt über die Landschaft von Sizilien. Alte Mühlen, herrliche Landschaft, Flamingos und viele andere Entdeckungen begleiten uns auf der Tour. Eines der drei Fahrräder hatte leider ein Problem mit dem Motor. Der Anbiter kam auch um dieses zu überprüfen. Leider wurde dies nicht behoben oder durch ein anderes ersetzt. Die Beschreibung der Streckenführung war eher unübersichtlich, worauf ich mich entschied mit Google Map dem Weg zu folgen. Die Strecke war wirklich perfekt und wir waren stets abseits von der Hauptstrasse auf praktisch unbefahrenen, guten Asphalt-Strassen. Unterkünfte waren gut organisiert und immer an bester Lage um die Städtchen zu erforschen. Die Hotels waren klein, familiär und immer sehr speziell eingerichtet, was uns sehr gefallen hatte. Die Tour können wir bestens weiter empfehlen und würden diese sofort wieder machen. September war von der Temperatur und dem Wetter optimal für die Fahrradtour.
Eurotrek AGantwortete:
Ich bin froh, dass auch das nicht optimale Bike und verbesserungswürdige Reiseunterlagen Ihrem Reisevergnügen nicht nachhaltig geschadet haben! Aber wenn Sie dem Reiseveranstalter Ciclofree in diesem Zusammenhang noch etwas mitteilen möchten, sei es ein Kommentar zum Bike-Problem, welches man offenbar nicht lösen konnte, oder eine konkrete Anregung zu den Reiseunterlagen, dann lassen Sie es mich wissen. Ich werde das dann gerne weiterleiten.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Reto Moritzi |14.10.2021
Sizilien - trotzdem eine Veloreise wert
Die Etappen führten uns zu oft auf größeren Strassen und die Beschrei- bungen nicht über alle Zweifel erhaben. Etappenziele waren hübsche Städte und die Unterkünfte gut (besonders das in Mazara de Valle). Ihr Subunternehmen, das per Mail sehr schnell und kompetent informierte und einen guten Gepäckservice bot, müsste weniger die Googlestrassen als Routen angeben, sondern vor Ort die fahrbaren Neben- und Küstenwege ausfindig machen. Wir haben einige Alternativen Wege selbst gesucht und in dieser Woche von Selinunte aus selbständig wirkliche Velowege in der Umgebung erkundet (es gibt sie, nicht immer., aber auch!). Erholungswert hoch, auch weil die Länge der Etappen gut gewählt sind. Land und Leute bleiben in Erinnerung, auch die Ab- fallberge entlang der Strassen und die Vermittlungshotspots der schwarzen Landarbeiter z.B. in Castelvetrano und anderswo.
Eurotrek AGantwortete:
Wir bedauern, dass Ihnen die einzelnen Etappen auf den angegebenen Routen auf zu grossen Strassen führten und die Abfallberge entlang der Strasse Ihnen in Erinnerung bleiben werden. Es freut uns jedoch zu hören, dass Sie auf eigene Faust einige Alternativrouten gefunden und Ihnen die Etappenziele gefallen haben. Nochmals vielen Dank für Ihre Buchung und Ihr Feedback. Wir würden uns freuen bald wieder eine Reise für Sie organisieren zu dürfen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Thomas Strickler |16.11.2019
Abwechslungsreiche Velotour
Die Velotour war sehr abwechslungsreich. Jeder Tag beinhaltete eine Sehenswürdigkeit, sei es eine Ausgrabungsstätte, eine mittelalterliche Stadt, Salinen, ein Naturschutzpark und bot immer wieder schöne Ausblicke aufs Meer und die abwechslungsreiche Landschaft. Die Hotels lagen meist im Zentrum der Städte, ausser in Selinunte, wo die Reise in einem Agriturismo etwa 10 km ausserhalb endete, was nicht sehr praktisch war, da man ja kein Auto dabeihat für die Weiterreise. Besser wäre es gewesen in Marinella di Selinunte. Veloleuchten wären im Herbst sinnvoll, da es mit der Zeitumstellung sehr früh dunkel wurde, oder einen Hinweis, damit man eigene Veloleuchten mitbringen kann. Die Routenbeschreibung ist gut, aber es wäre trotzdem hilfreich, die Routeninformation für das Mobile oder GPS elektronisch zur Verfügung zu stellen. Wir gaben die Route jeweils am Vorabend auf unserem Mobile ein und waren oft froh darum. Die Strassenführung war gut, wo möglich wenig befahrene Nebenstrassen.
Die Velotour ist landschaftlich abwechslungsreich mit interessanten kulturellen Elementen, aber leider gibt es fast täglich auch längere Streckenabschnitte mit starkem Verkehr. Die Beschreibung der Strecke im Büchlein ist sehr gut, die gelieferten kopierten Kartenausschnitte sind dagegen fast nicht brauchbar.
Eurotrek AGantwortete:
Abwechslungsreiches Sizilien
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Schön, wenn Ihnen die Tour gefallen hat. In Sizilien trifft die Vergangenheit ja an jeder Ecke auf die Moderne. Das Negative daran ist sicher auch der etwas stärkere Verkehr. Wir werden Ihre Hinweise betreffend Streckenabschnitte, Kartenmaterial und Hotel intern prüfen und auch unseren lokalen Partner informieren. Wie mir unser internes Buchungssystem verrät, reisen Sie dieses Jahr gleich nochmals mit uns. Zwei tolle Reisen, auf deren Feedback wir gespannt sind. In diesem Sinn eine schöne Vorfreude auf die nächste Tour
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Claudia und Hugo Sigrist-Grisiger |06.10.2017
Natur und Altertümer
Wie immer, haben wir wiederum eine tolle Veloreise hinter uns.Es hat alles super geklappt.Verlängerungstage in Selinunte würden wir im Herbst nicht unbedingt weiter empfehlen: Wenn das Wetter schlecht ist, hat man von da aus ohne Auto kaum Möglichkeiten etwas zu unternehmen.Wir waren sehr erstaunt, dass Sie uns nach unserer Nachfrage Selinunte für Badeferien empfohlen haben.Ein nächstes Mal würden wir statt Badeferien an die Ostküste wechseln und dort weiter velofahren.
Das Gebiet ist wunderschön und bietet neben wunderbarer Landschaft viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die Velostrecke ist tiptop gewählt und sehr gut ausgeschildert. Das Kartenmaterial ist ebenfalls sehr gut. Die Leihräder waren zweckmässig und und in sehr gutem Zustand.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
K. Z. |05.07.2015
wunderschönes Sizilien!
sehr schöne, abwechslungsreiche Landschaft(besonders im Frühling!)alles blühte und duftete /einfache, tolle Unterkünfte die gut gelegen sind/grosse Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft (bei Velopannen...)/ super Essen/ beste Betreuung durch Eurotrek und Veranstalter vor Ort- Reklamation betreffend Restaurant wurde sofort zu unserer Zufriedenheit bearbeitet/ Transfers sehr persönlich+perfekt. Werde sicher wieder Veloferien mit Eurotrek machen- ev sogar nochmals in Sizilien
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Urs Kessler |26.10.2014
Barockes Sizilien
Sizilien wunderschön, aber Abfälle am Strassenrand auf dem Velo sehr gut sichtbar. Etwas viel grosse Strassen ohne separate Velowege.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz