(15)

Wanderferien Via Alpina Zentralschweiz

Wandern: Via Alpina

Unberührte Alpen und wilde Pässe

Diese Wanderung von den Glarner Alpen ins Berner Oberland führt durch einige der "wildesten" Bergregionen der Schweiz. Idyllisch liegen die Alpen Urnerboden und Engstlenalp auf Ihrem Weg.

Seit unzähligen Jahren bringen Sennen hier ihre Kühe im Sommer zum Weiden und bewirtschaften diese traditionellen Alpen. Während die Alpen beinahe unberührt vor Ihnen liegen, machen einige Pässe aus dieser Wandertour ein anspruchsvolles Unterfangen. Sicher eine der schönsten Wanderreisen der Schweiz.

Mittelschwer
  • 5 Tage / 4 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code
Urnerboden, Uri

Tourenverlauf

Gepäckabgabe in Linthal. Von Linthal über einen steilen Waldweg hinauf auf die sonnige Geländemulde von Braunwald und weiter über waldige Felsbänder zur grössten Schweizer Alp mit 1200 Kühen. Offenes, flaches und wildes Gelände entlang des Fätschbaches auf den Urnerboden.

ca. 4.5 h
ca. 13 km
815 m
300 m

Einfache Alpen und mobile Bienenboxen am Klausenpass, faszinierender Höhenweg mit Bergpanorama über dem Schächental, dann steil hinunter in die Talsohle.

ca. 5.5 h
ca. 17 km
850 m
915 m

Busfahrt nach Attinghausen und mit der Seilbahn hoch auf das Brüsti. Weiter geht’s über die aussichtsreiche Alp Grat zum historischen Surenenpass. Imposant die Felsbastionen am Brunnistock und der Talkessel der Blackenalp. Ein abwechslungsreicher Talweg führt ins Klosterdorf Engelberg.  

ca. 6.5 – 7 h
ca. 20 km
910 m
1'415 m

Über zwei Höhenstufen führt der Weg hinauf zum spektakulär gelegenen Trübsee am Fuss des Titlis, und weiter über den Jochpass ins Berner Oberland. Ziel ist die Engstlenalp, ein idyllischer Kraftort mit See, Nostalgiehotel und tausenden von Alpenrosen.

ca. 5 h
ca. 11 km
1'265 m
400 m

Durch Alpenflora zur Tannalp mit Käserei, Gasthaus und See. Die Gratwanderung übers Balmeregghorn besticht mit herrlicher Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.

Auf dem Weg nach Meiringen sorgen Zwerg Muggenstutz und ein Skulpturengarten für Abwechslung. Nach Ankunft in Meiringen individuelle Abreise.

ca. 6.5 h
ca. 21 km
715 m
1'940 m

Tourencharakter

Gerade die lange letzte Etappe kann durch Seilbahnen abgekürzt werden. Die Tour führt teils durch sehr einsames Gebiet. Gute Grundkondition, Trittsicherheit und Erfahrung bei alpinen Wanderungen wird vorausgesetzt.

Die Via Alpina bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Linthal
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Via Alpina Zentralschweiz, 5 Tage, CH-ZSWLM-05X
Basispreis
789.-
819.-
Zuschlag Einzelzimmer 249.- 249.-

Kategorie: 3*-Hotels, Berggasthaus auf der Engstlenalp

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
täglich
Via Alpina Zentralschweiz, 5 Tage, CH-ZSWLM-05X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
789.-
249.-
819.-
249.-

Kategorie: 3*-Hotels, Berggasthaus auf der Engstlenalp

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
Linthal
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Meiringen
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
65.-
95.-
95.-
135.-
65.-
95.-
95.-
135.-
Zusatznächte
Anreiseort: Linthal
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Linthal
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 65.- 65.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 95.- 95.-
Meiringen
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 95.- 95.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 135.- 135.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Halbpension auf der Engstlenalp 
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn 
  • Seilbahn Attinghausen – Brüsti
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Busfahrt nach Altdorf nicht inbegriffen (ca. CHF 5.-)
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Linthal. Kofferabgabe an der Station der Standseilbahn Braunwaldbahn bis spätestens 10:00 Uhr.  
  • Abreise mit dem ÖV ab Meirigen. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.   

 

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Bewertungen

4,8 von 5 Sternen (15 Bewertungen)
5 Sterne
Jean-Marc Sueur CH | 28.09.2022
Une merveille
Parcourt magnifique, accueil chaleureux à chaque étape, parfait! Merci à toute l'équipe!
5 Sterne
catherine p. CH | 29.08.2022
Génial, parfait ! Accueil ds les hôtels, des chambres rénovées ou neuves !
5 Sterne
Dominique Aschwanden CH | 10.08.2022
Wir sind Eurotrek Fans :-)
Wir sind wiederum begeistert von der Organisation, die Betreuung am Telefon, über die Reise, die von Ihnen ausgesuchten Hotels, das Wetter, das Essen, die Eindrücke.... Leider war es viel zu kurz. Wir machen uns schon Gedanken über die nächste Reise. Wann, wohin, wie lange, ...... Was aber schon sicher ist, dass wir wieder bei Eurotrek buchen werden. Vielen Dank!
Reto Zingg
Reto Zingg antwortete:
Besten Dank für dieses tolle Reisefeedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen die neuerliche Reise auf der Via Alpina gefallen hat. Es freut mich, dass Sie dieses Jahr die Wanderung über den Riechetlipass machen konnten. Ich habe vor etwa 4 Jahren die ganze Via Alpina bis Adelboden gewandert. Die Etappe über den Riechetli ist mir gut (aber auch sehr streng) in Erinnerung geblieben. Vorallem auch hinunter durchs Durnachtal war wirklich eindrücklich. Wenn ich Ihnen an dieser Stelle eine Empfehlung für die Fragen «Wann, wohin, wie lange…» abgeben darf kann dann folgende: Ab Engelberg bleibt die Tour wirklich weiterhin spektakulär. Gerade auch die Etappe von der Engstlenalp nach Meiringen habe ich als genial empfunden. Der Bärentrek ist dann eine wirkliche Bilderbuch-Tour. (Die aber auch Kondition erfordert) Sicher gut besucht aber dennoch nicht überlaufen. Im Berner Oberland reihen sich wirklich Highlight an Highlight obwohl es zwischen Grosser und Kleiner Scheidegg schon recht Touristisch wird. Die Via Alpina bleibt aber immer in meinem Herzen und mir hat eigentlich auf jeder Etappe sehr gut gefallen.
5 Sterne
Pierre D. CH | 03.08.2022
Magnifique voyage à travers les alpes et notre merveilleux pays avec des gens très accueillants et souriants, juste du bonheur.
Voyage très bien organisé, avec de très bons hôtels et les bagages qui nous attendent chaque soir..... juste s'occuper de son sac pour la journée, c'est vraiment confortable.
5 Sterne
Mojca Scruzzi CH | 09.09.2021
Tolle Reise
Die Via Alpina hat uns sehr viel Spass gemacht. Es hat alles geklappt und wir würden auf jeden Fall wieder bei Eurotrek buchen.
5 Sterne
Alexandra Häfelfinger CH | 08.09.2021
Abschalten und Naturschönheiten geniessen
Das war meine erste Weitwanderung. Zu Beginn war ich etwas unsicher, ob es von der Belastung her schaffen würde, jeden Tag so viele Stunden zu wandern und auch viele Höhenmeter zu überwinden. Die Tagesetappen waren aber sehr gut ausgewählt. Schon fordernd, das wollte ich ja auch, aber auch doch machbar. Fürs erste Mal war ich sehr froh, dass ich nur den Tagesrucksack zu tragen hatte. Bei dem wechselhaften Wetter und den weiten Strecken gab es auch so genug zu tragen. Zu Beginn war das Wetter drei Tage lang sehr schlecht. Das hatte aber den Vorteil, dass kaum andere Leute unterwegs waren und dass das Wandern nicht so ermüdend war, da die Temperaturen eher kühl waren. Zudem roch es überall sehr würzig. Auf dieser Strecke war es nie gefährlich, auch nicht bei nassem Wetter. Schade halt, dass wir uns zum Essen nicht gemütlich hinsetzen konnten. Umso grösser die Freude, wenn wir doch einen gemütlichen, trockenen Alpstall fanden und auch abends, wenn wir eine warme Dusche nehmen konnten. Das Highlight war die abwechslungsreiche Strecke. Mal im Hochmoor, mal über Steine, Schnee, durch den Wald, dann wieder über der Baumgrenze. Die letzten zwei Tage war dann schönes, warmes Wetter angesagt. Grad rechtzeitig zu der Strecke mit den Seen. So konnte ich im wunderschönen Engstlensee baden. Den Sternenhimmel auf dem Bänkli vor dem Hotel auf der Engstlenalp werde ich nie vergessen. Einmalig! Der Gepäcktransport hat einwandfrei geklappt. Im Hotel in Engelberg war der Koffer sogar schon auf dem Zimmer.
4 Sterne
Dorena Raggenbass CH | 08.08.2021
Reiseeindruck Via Alpina Teilstrecke
5 Sterne
Silvio Keller CH | 03.08.2021
Les hôtels sont parfaits
Les sentiers alpins sont exigeants physiquement mais ils valent vraiment la peine, on vit vraiment dans un pays magnifique.
5 Sterne
Fabien Béguelin CH | 02.08.2021
Via Alpina
Belle randonnée à travers les cols de la Suisse centrale, aucun problème rencontré.
5 Sterne
Nicolas Pochon CH | 27.07.2020
Barentrek
Très content de la formule Eurotrek. Réservation des hôtels et transport des bagages parfaits. Documentation très complète et bien faite. A conseiller pour marcher en toute tranquillité sans soucis
5 Sterne
Markus M. CH | 27.07.2020
Perfekt
5 Sterne
Iren F. CH | 26.07.2020
Ein herzliches Dankeschön an das Eurotrekteam für die Organisation
Sehr schöne und abwechslungsreiche Etappen, wunderschöne Bergwelt, farbenprächtige Alpenblumen, das Engstlenalphotel war eine Entdeckung, die Koffer immer rechtzeitig am Zielort.
4 Sterne
Andreas B. CH | 15.07.2019
Maestoso
Sole, pioggia e nebbia mi hanno accompagnato nelle 5 tappe della “Via Alpina” (Svizzera Centrale) Mi sono immerso in alpeggi incontaminati, davanti a me sovente dei panorama da mozzafiato, e mi sono pure imbattuto in montagne maestose. Camminare nella suggestiva nebbia aveva quel non so che di mistico🤪. Beh un’avventura da vivere😜
4 Sterne
Claudia F. CH | 13.10.2018
Via Alpina massgeschneidert
Wir haben 13 tolle, erholsame Wandertage auf der Via Alpina genossen. Eurotrek hat uns eine Reise ganz nach unseren Wünschen zusammengestellt: Start- und Zielort, Länge der Tour und Ruhetage wurden nach unseren Bedürfnissen organisiert. Mit den Unterkünften waren wir sehr zufrieden, und der Gepäcktransport funktionierte tadellos.
5 Sterne
Michael Detlefsen CA | 15.08.2017
Via Alpina
I had walked portions of the Via Alpina in the past, but had never taken on the seemingly daunting task of walking the entire route! Prisca, Rudi and the Eurotrek team made it easy! From pick-up at the airport, to the briefing at my hotel, to making a couple of slight alternations along the way (picking up forgotten socks and shorts at one place, altering the transport means to allow a longer day of hiking another), everything worked seamlessly! The maps are clear, the trails are well-marked (with the one exception being just outside of La Lecherette) and the Eurotrek team is a phone call or an email away in the event of difficulty. I do recommend downloading the Schweiz Mobil app, however, for extra insurance, as well as the fantastic weather forecasts. The accommodations (I chose the mid-range) were all excellent - the rooms were always comfortable and everything worked, the meals were universally excellent and breakfasts, in particularly, were varied and substantial. And the fact that your luggage moves between your hotels every day is a lifesaver, as you can take a day pack and do not have to worry about the much heavier weight that would come from having to cart one's belongings across the mountains. The views were beautiful, the trails manageable (although you do have to be in good shape for most of them) and there were only two challenging weather days of 15 - one, in which thuderstorms made it too dangerous to cross the pass scheduled for that day (just took a bus to the next stop) and the other in which high winds presented a real challenge, but did not prevent that day's hiking from occurring. All in all, an excellent trip that I would highly recommend and would take again some day!

Weitere Reisen für Sie

Mittel
Schweiz

Wanderferien Via Berna, Seenland & Aare

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Alpenpässe Weg Vella - Airolo

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Tell-Trail Altdorf - Luzern

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.