

Reiseverlauf
Gepäckabgabe in Lenk. Von Lenk über sanfte Alpweiden, hinauf ins Luchsrevier, durch feuchtes Kalkkarrengebiet mit weitem Horizont. Über den Trütlisbergpass und durchs lange Turbachtal mit seiner vielfältigen Geschichte hinunter ins mondäne Gstaad.
Aussichtsreicher Höhenweg, vorbei am Berghaus Eggli und am Kalkkarrengebiet Wilde Bode zur Sprachgrenze am Col de Jable. Viele traditionelle Alphütten mit grossen Schindeldächern und Chupferchessi-Käseherstellung hoch über L‘Etivaz.
Die sanft abfallende Strecke folgt dem Wildbach «La Torneresse» über mehrere Kilometer bis zur Talenge der Gorges du Pissot. Dann gibt die Landschaft den Blick frei auf das grosse Tal des Pays-d'Enhaut. Nach Châteaux-d'Oex führt der Abstieg nach Rossinière. Ab Rossinière Rückfahrt per Bus nach Château-d'Oex.
Ab Châteaux-d'Oex Zugfahrt zum Start der heutigen Etappe in Rossinière. Von Rossinière über eine Brücke aus dem Jahr 1650 bis zum Col de Solomon. Nach dem Abstieg ins Hongrintal Anstieg zum Col de Chaude mit seiner fantastischen Aussicht auf den Genfersee. Es geht weiter bergauf bis zur Haltestelle der Zahnradbahn Rochers de Naye. Fahrt mit der Zahnradbahn nach Montreux.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Auch der letzte Abschnitt der Via Alpina ist fordernd. Gerade die erste und letzte Etappe sollten Sie nicht unterschätzen. Gute Grundkondition wird benötigt. Man ist aber nicht mehr ganz so hoch wie beim Abschnitt im Berner Oberland. Trittsicherheit ist dennoch nötig.
Preise & Termine
Kategorie: Mittelklassehotels und einfaches Hotel in L'Etivaz



Leistungen & Infos
Enthalten:
- Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service Hotline
Hinweis:
- Zugfahrt Rossinière - Château-d'Oex retour und Fahrt Standseilbahn Les Rochers-de-Naye – Montreux nicht enthalten, ca. CHF 20.- mit Halbtax
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Lenk. Kofferabgabe im Partnerhotel bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Montreux. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Ihr Reiseprogramm
- Gepäckanhänger
- Beschreibung zur Handhabung der App
- Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.
Leistungen & Infos
Enthalten:
- Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service Hotline
Hinweis:
- Zugfahrt Rossinière - Château-d'Oex retour und Fahrt Standseilbahn Les Rochers-de-Naye – Montreux nicht enthalten, ca. CHF 20.- mit Halbtax.
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Lenk. Kofferabgabe im Partnerhotel bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Montreux. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Ihr Reiseprogramm
- Gepäckanhänger
- Beschreibung zur Handhabung der App
- Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.
4,5 von 5 Sternen
Sehen, hören & lesen

Blog
Unterwegs mit Freunden
Wanderferien Via Alpina
