(4)

Wanderferien Via Alpina Westschweiz

Wandern: Via Alpina

Gipfelstürmer & Geniesser

Der letzte Abschnitt der Via Alpina bietet für jeden etwas. Gipfelstürmer freuen sich über fordernde Passagen wie den Aufstieg zum Trüttlisbergpass und den Anblick der stolzen Waadtländer Gipfel. Geniessern dagegen läuft beim Duft des Käses, der in den Alphütten über dem Feuer produziert wird, das Wasser im Mund zusammen.

Allen gemein ist, dass ihnen diese Wanderung zwei Mal den Atem rauben wird. Einmal beim schweisstreibenden Anstieg auf den Col de Chaude und ein zweites Mal beim Anblick des funkelnden Genfersees, der das Ende der Via Alpina in der Schweiz markiert.

Mittelschwer
  • 5 Tage / 4 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code
Bild aus der Vogelperspektive zeigt Montreux am Genfersee.

Tourenverlauf

Gepäckabgabe in Lenk. Von Lenk über sanfte Alpweiden, hinauf ins Luchsrevier, durch feuchtes Kalkkarrengebiet mit weitem Horizont. Über den Trüttlisbergpass und durchs lange Turbachtal mit seiner vielfältigen Geschichte hinunter ins mondäne Gstaad.

ca. 7 h
ca. 22 km
1'105 m
1'120 m

Aussichtsreicher Höhenweg, vorbei am Berghaus Eggli und am Kalkkarrengebiet Wilde Bode zur Sprachgrenze am Col de Jable. Viele traditionelle Alphütten mit grossen Schindeldächern und Chupferchessi-Käseherstellung hoch über L‘Etivaz.

ca. 6.5 h
ca. 16 km
1'250 m
1'160 m

Die sanft abfallende Strecke folgt dem Wildbach «La Torneresse» über mehrere Kilometer bis zur Talenge der Gorges du Pissot. Dann gibt die Landschaft den Blick frei auf das grosse Tal des Pays-d'Enhaut. Nach Châteaux-d'Oex führt der Abstieg nach Rossinière.

ca. 3.5 h
ca. 14 km
280 m
560 m

Von Rossinière über eine Brücke aus dem Jahr 1650 bis zum Col de Solomon. Nach dem Abstieg ins Hongrintal Anstieg zum Col de Chaude mit seiner fantastischen Aussicht auf den Genfersee. Es geht weiter bergauf bis zur Haltestelle der Zahnradbahn Rochers de Naye.

ca. 7.5 h
ca. 19 km
1'900 m
800 m

Tourencharakter

Auch der letzte Abschnitt der Via Alpina ist fordernd. Gerade die erste und letzte Etappe sollten Sie nicht unterschätzen. Gute Grundkondition wird benötigt. Man ist aber nicht mehr ganz so hoch wie beim Abschnitt im Berner Oberland. Trittsicherheit ist dennoch nötig.  

Die Via Alpina bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Lenk
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
17.06.2023 - 08.09.2023

täglich
Via Alpina Westschweiz, 5 Tage, CH-BDWLM-05X
Basispreis
649.-
679.-
Zuschlag Einzelzimmer 199.- 199.-

Kategorie: Mittelklassehotels

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich
Saison 2
17.06.2023 - 08.09.2023
täglich
Via Alpina Westschweiz, 5 Tage, CH-BDWLM-05X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
649.-
199.-
679.-
199.-

Kategorie: Mittelklassehotels

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
17.06.2023 - 08.09.2023
Lenk
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Montreux
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
79.-
119.-
85.-
130.-
79.-
119.-
85.-
130.-
Zusatznächte
Anreiseort: Lenk
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
17.06.2023 - 08.09.2023

täglich
Lenk
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 79.- 79.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 119.- 119.-
Montreux
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 85.- 85.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 130.- 130.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn 
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Fahrt Standseilbahn Les Rochers-de-Naye – Montreux nicht enthalten, ca. CHF 17.- mit Halbtax.
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung) 
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Lenk. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
  • Abreise mit dem ÖV ab Montreux. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.

 

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Bewertungen

4,8 von 5 Sternen (4 Bewertungen)
5 Sterne
Sandra M. CH | 15.09.2022
Für mein Hobby Wandern ist die Via Alpina genau das Richtige!
Man lernt viele interessante Menschen kennen ob alt oder jung, aus der Schweiz oder vom Ausland! Die Landschaft ist so vielfältig, an jedem Wandertag gibt es Überraschungen. Einfach staunen und geniessen. Man wird für die Anstrengungen mehr als belohnt!
5 Sterne
Guido C. CH | 01.09.2022
Perfekt, wir werden auch 2023 wieder bei Eurotrek buchen!!
4 Sterne
Marinella Mozzettini CH | 09.09.2021
Super Tour
Bei der ersten Etappe musste ich einen Umweg machen, weil der offizielle Weg gesperrt war. Und zum Glueck habe ich jemand getroffen, dass mir geholfen hat. Das Hotel in Chateau d'Oeux verdient die 3 Sterne auf Niveau Reinigung nicht.
Reto Zingg
Reto Zingg antwortete:
Vielen Dank für Ihr positives Reisefeedback. Kurzfristige Wegsperrungen kommen leider immer wieder vor und gehören gerade in einem solch regenreichen Sommer in den Alpen leider dazu. Wir sind sehr froh, dass Sie den Weg trotzdem gefunden haben und versuchen dies in Zukunft noch besser im Blick zu haben. Einige Wegsperrungen sind auf der Karte von SchweizMobil hinterlegt.
5 Sterne
Michael Detlefsen CA | 15.08.2017
Via Alpina
I had walked portions of the Via Alpina in the past, but had never taken on the seemingly daunting task of walking the entire route! Prisca, Rudi and the Eurotrek team made it easy! From pick-up at the airport, to the briefing at my hotel, to making a couple of slight alternations along the way (picking up forgotten socks and shorts at one place, altering the transport means to allow a longer day of hiking another), everything worked seamlessly! The maps are clear, the trails are well-marked (with the one exception being just outside of La Lecherette) and the Eurotrek team is a phone call or an email away in the event of difficulty. I do recommend downloading the Schweiz Mobil app, however, for extra insurance, as well as the fantastic weather forecasts. The accommodations (I chose the mid-range) were all excellent - the rooms were always comfortable and everything worked, the meals were universally excellent and breakfasts, in particularly, were varied and substantial. And the fact that your luggage moves between your hotels every day is a lifesaver, as you can take a day pack and do not have to worry about the much heavier weight that would come from having to cart one's belongings across the mountains. The views were beautiful, the trails manageable (although you do have to be in good shape for most of them) and there were only two challenging weather days of 15 - one, in which thuderstorms made it too dangerous to cross the pass scheduled for that day (just took a bus to the next stop) and the other in which high winds presented a real challenge, but did not prevent that day's hiking from occurring. All in all, an excellent trip that I would highly recommend and would take again some day!

Weitere Reisen für Sie

Leicht
Schweiz

Wanderferien Au fil du Doubs

4 Tage | Individuelle Einzeltour
(48)
Mittel
Schweiz

Wanderferien Jura-Höhenweg Couvet - Nyon

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Leicht
Schweiz

Wanderferien Via Jacobi Romont - Genf

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.