Wanderferien Panoramawandern im Pinzgau mit Charme-Hotels
Wandern: Panoramawandern im Pinzgau
Schloss Kammer
Der Salzburger Pinzgau ist geradezu prädestiniert für eine Wanderwoche zum Geniessen: eine traumhafte Bergkulisse mit einem Panorama auf Grasberge mit Almen sowie auf schroffe Gipfel und auf über 30 beeindruckende Dreitausender. Zur Erfrischung nach den abwechslungsreichen Wanderungen lädt der tiefblau glitzernde Zeller See zu einem Bad ein, oder aber auch der hauseigene Badeteich im Schloss Kammer.
Dort lässt es sich herrlich entspannen, sei es in der rustikalen Bauernsauna oder abends bei einer Portion original Pinzgauer Kasnockn im urigen Zirmstüberl. Das Schlösser-Dorf Maishofen ist der ideale Ausgangspunkt für die schönsten Wanderungen der Region und zugleich umgeben von zahlreichen Highlights, die zur Erkundung einladen. In jedem Fall einen Ausflug wert ist der höchste Berg Österreichs, der Grossglockner mit seinen 3'798 m oder aber auch das einzigartige Naturschauspiel der Krimmler Wasserfälle. Lassen Sie sich diesen Genuss nicht entgehen!
Über den Maishofner Höhenweg geht es zum Berggasthof Mitterberghof, dort lädt die gemütliche Sonnenterrasse zu einer Rast mit wunderbarer Aussicht auf die umliegende Bergwelt ein.
Bergab führt Ihr Weg nach Thumersbach vorbei an der Hubertuskapelle und weiter entlang des Zeller Sees, wo ein Besuch im Strandbad lockt. Über Mayerhofen und den Steinberg wandern Sie zurück zum Schloss Kammer.
Vom Zentrum Maishofen nehmen Sie den Bus in die Sportregion Saalbach. Von Hinterglemm Mitterlengau führt eine wunderschöne Wanderung in den Talschluss.
Über die Forsthofalm führt der Rundweg zur Saalalm und weiter zur Lindlingalm, über eine Hängebrücke zum Baumwipfelweg. Busrückfahrt nach Maishofen.
Busfahrt nach Zell am See zur Station der Schmittenhöhebahn. Mit der Gondel schweben Sie mit einmaligen Blicken über den Zellersee auf die Schmittenhöhe auf 1.965 m, wo Sie ein beeindruckender Rundblick auf zahlreiche Dreitausender erwartet.
Nach der Besichtigung der Elisabethkapelle machen Sie sich bereit zum Abstieg ins Tal, zuerst zum Sonnkogel, danach zur Sonnalm und schliesslich zurück nach Zell am See. Nehmen Sie sich nach Lust und Laune noch Zeit für einen Stadtspaziergang. Per Bus geht es zurück nach Maishofen.
Direkt von Schloss Kammer starten Sie Ihre „Königsetappe“ auf die Schwalbenwand, den Maishofner „Hausberg“ auf 2'011 m. Auf abwechslungsreichen Almwegen geht es zuerst zum Maishofner Gipfel und je nach Lust und Laune noch zum Gipfel der Schwalbenwand.
Die Mühen des Aufstiegs werden mit einem einzigartigen Panoramablick auf die verschneiten Hohen Tauern, das Steinerne Meer und die Pinzgauer Grasberge belohnt. Zurück führt Ihr Weg über die Kammereggalm, wo Sie sich bei einem Glas Most und einem Speckbrot stärken.
Eine gemütliche Tour zum Abschluss Ihrer Wanderwoche in Maishofen. Auf dem Stammgäste-Weg folgen Sie der jungen Saalach zur Ratzenstein-Höhe.
Über einen bewaldeten Höhenzug geht es weiter nach Neunbrunnen und hinab an den idyllischen Waldsee, an dessen Ufer es sich zu rasten lohnt. Zurück wandern Sie gemütlich über die Felder und Wiesen zum Schloss Kammer.
ca. 3.5 h
ca. 9 km
200 m
200 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern auf guten Wanderwegen und auf aussichtsreichen Almwegen mit Blick auf die beeindruckende Bergwelt des Pinzgaus, sowie teils auf Nebenstraßen und Forstwegen. Die täglichen Wanderungen sind mit Grundkondition einfach zu bewältigen. Lediglich für den Anstieg auf die Schwalbenwand und den Abstieg von der Schmittenhöhe ist Ausdauer gefragt.
Übernachtungen im Hotel Schloss Kammer 4* inkl. Frühstück
6x Abendessen mit 1x Pinzgauer Kasnocknpfanne
2x Wanderproviant
Persönliche Toureninformation mit Willkommensgetränk
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
1 Edelbrandverkostung im historischen Schlosskeller
1 Almjause auf der Kammereggalm (Speckbrot und Glas Most)
Benützung aller Einrichtungen im Haus (Schwimmteich, Sauna, Steinbad,…)
1 Solariumgutschein
1 Infrarotkabinengutschein
Kostenloser Eintritt im Strandbad Maishofen/Zeller See
1 Bergfahrt Schmittenbahn
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
4x Busfahrten gemäss Programm, ca. CHF 19.- pro Person
Die Reihenfolge der einzelnen Wanderungen ist variabel.
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnanreise nach Zell am See. Von dort in kurzer Fahrt per Bus oder Taxi, ca. CHF 19.- pro Fahrt, nach Maishofen zum Schloss Kammer.
Flughafen Salzburg oder München.
Parken: kostenlose Hotelparkplätze, keine Vorreservierung nötig.
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Grösse Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Ihre Unterkunft
Landhotel Schloss Kammer Maishofen
★★★★
Bereits in achter Generation wird die Land- und Gastwirtschaft Schloss Kammer als Familienbetrieb geführt. Das 1994 und 2007 umfassend renovierte 4****-Schloss versetzt in vergangene Zeiten und lässt keinen modernen Komfort vermissen. Weitum bekannt für seine Küche und Pinzgauer Spezialitäten; zum Entspannen locken Bauernsauna, Steinbad, Solarium uvm.
Landhotel Schloss Kammer Maishofen
★★★★
Das Motto der Familie Neumayer „schützenswerte Tradition zu bewahren und mit Zeitgemäßem zu überzeugen“ wird bis ins kleinste Detail liebevoll umgesetzt. Bereits in achter Generation wird die Land- und Gastwirtschaft als Familienbetrieb geführt und vor allem auch gelebt. Dadurch wird das Besondere des „wirklichen Gast seins“ vermittelt. Das 1994 und 2007 umfassend renovierte Schloss versetzt in vergangene Zeiten und lässt doch keinen modernen Komfort vermissen. Ausschließlich natürliche Materialien wurden in den sehr stilvollen Zimmern verbaut. Diese liebe zu heimischen Produkten setzt sich auch in der Küche fort. Weitum bekannt für Pinzgauer Spezialitäten werden Produkte aus der eigenen Landwirtschaft, dem Bauerngartl, den eigenen Wiesen und Wäldern verkocht. Selbst das Brot kommt aus dem eigenen Holzofen. Zum Entspannen lockt die Badstub`n – mit rustikaler Bauernsauna, Steinbad, Solarium und Infrarotkabine. Geplanscht wird im großen Schwimmteich im Herrengarten.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz