"Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut. Die Berge und die malerischen Ortschaften gehören wohl zu den schönsten landschaftlichen Schätzen dieser Welt. Zauberhafte Seen laden zum Baden oder zur Schifffahrt ein, gelebte Traditionen versetzen Sie zurück in längst vergangene Zeiten.
Diese Einzigartigkeit hat auch die UNESCO erkannt und der Region Hallstatt das Prädikat eines Natur- und Weltkulturerbes zuerkannt. Wie Kaiserin Sissi sollten auch Sie die verführerischen Torten und Kuchen in stilvollen Konditoreien geniessen und die kulinarischen Leckerbissen der Region verkosten. Am Ende dieser Reise werden Sie sich wie der selige Franz Josef fühlen: „Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut“.
Mit dem Schiff geht es nach St. Wolfgang. Auf Ihrer Wanderung entlang des Höhenweges zur Falkensteinwand geniessen Sie den Blick auf den See. Auf dem romantischen Seeuferweg spazieren Sie ins Mozartdorf St. Gilgen. Rückfahrt mit dem Schiff.
Von St. Wolfgang führt Ihre Route entlang des Sattlweges zum Schwarzensee, wo die Seehütte der Lore mit Köstlichkeiten wartet. Durch die Wirerschlucht ins Tal und um den Bürglstein herum zur Seepromenade in Strobl. Mit dem Bus geht es in die alte Kaiserstadt Bad Ischl.
Dieser Tag steht frei zu Ihrer Verfügung und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden oder einfach einen gemütlichen Ruhetag einzulegen. Bad Ischl lockt mit Besichtigungen von der Kaiservilla über das Hotel Austria, wo einst die Verlobung von Kaiser Franz Josef und Elisabeth von Bayern stattfand, bis zu einer Kaffeepause im Café Zauner mit köstlichen Torten und Mehlspeisen oder einem Besuch in den warmen Soleschwimmbädern der Salzkammergut-Therme.
Das Salz ist und war der wichtigste Rohstoff im Salzkammergut. Die älteste Soleleitung der Welt führt vom Hallstätter Salzberg zur Saline in Bad Ischl. Sie wandern zuerst entlang der Ischler Promenade in die Kaltenbachau, wo zu kaiserlichen Zeiten Pferderennen, Picknicks und Rendezvous stattfanden. Auf dem Soleleitungsweg geht es in Richtung Bad Goisern, das Tor zum Weltkulturerbe. Wer noch etwas höher hinaus will, wandert auf dem spektakulären Höhenweg der Ewigen Wand.
Weiter führt Ihre Wanderung auf dem Soleleitungsweg zum Salzberg in Hallstatt (Salzbergwerk aus der Keltenzeit). Von dort bieten sich Ihnen wunderschöne Blicke auf den See und auf das Dachstein-Massiv. Sie sollten auf alle Fälle das Salzbergwerk besichtigen, den Ausblick vom Rudolfsturm geniessen und die Ausgrabungsstätten ansehen. Mit dem Schiff queren Sie den See und per Bahn fahren Sie zurück nach Bad Goisern.
Per Bahn geht es nach Bad Ischl. Entlang des romantischen Sissi-Weges wandern Sie zum Nussensee und anschliessend folgen Sie der Ischl zurück an den Wolfgangsee. Der Seeuferweg führt durch das Blinklingmoos und entlang des Sees zurück in Ihr Etappenziel.
ca. 5.5 h
ca. 18 km
300 m
200 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Bei dieser Reise wird Wandern mit Kultur und Sehenswürdigkeiten zu einer wunderbaren Kombination. Die Wege sind gut, es gibt nur kurze Steigungen auf kleineren Serpentinenwegen. Diese Tour können wir auch Familien sehr empfehlen.
1 Salzkammergut Erlebnis-Card (Vergünstigungen für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, Schifffahrten uvm.)
Navgiations-App und GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, falls fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Busfahrt Strobl – Bad Ischl, nicht im Reisepreis enthalten, Kosten ca. CHF 5.- pro Person
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof Salzburg auf Anfrage
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnanreise nach Salzburg und per Bus in ca. 1 Stunde zum Wolfgangsee. Oder Bahnanreise nach Bad Ischl und in ca. 30 Minuten zum Wolfgangsee. Abholung an der Bushaltestelle durch den Unterkunftsgeber möglich.
Flughafen Salzburg oder München
Parken: meist kostenlose Hotelparkplätze, teils öffentlicher Parkplatz, ca. CHF 39.- pro Woche. Keine Vorreservierung möglich.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
International bekannt wurde das Hotel am Wolfgangsee durch die Operette von Ralph Benatzky.
Hotel Weisses Rössl St. Wolfgang
★★★★
International bekannt wurde das Hotel am Wolfgangsee durch die Operette von Ralph Benatzky. Doch die Lorbeeren der Vergangenheit sind für das Traditionshotel kein Polster, auf dem es sich auszuruhen gilt. Ganz im Gegenteil: Das familiengeführte Haus ist eine Legende, die nicht müde wird, sich neu zu definieren. In direkter Lage am See, mit Wellnessanlage und einem beheizten Pool im See erwartet Sie ein Haus mit allen Annehmlichkeiten.
Im exklusiven SPA-Bereich mit Hallenbad, Whirlpool und Saunawelt können Sie die Seele herrlich baumeln lassen.
Hotel Villa Seilern Bad Ischl
★★★★S
Das imperiale Flair der denkmalgeschützten Villa Seilern und der architektonisch sehr gelungene Zubau sorgen für eine einzigartige Atmosphäre zum Wohlfühlen in der altehrwürdigen Kurstadt Bad Ischl. Im exklusiven SPA-Bereich mit Hallenbad, Whirlpool und Saunawelt können Sie die Seele herrlich baumeln lassen. Die geschmackvoll eingerichteten Doppelzimmer bestechen durch freundliche Farben, helle und moderne Möbel. Vollwertige Naturküche für den verwöhnten Gaumen rundet den Aufenthalt perfekt ab.
Zwischen Berg und See, inmitten des UNESCO Weltkulturerbes Hallstatt, lässt sich das einmalige Hallstatt-Gefühl ganz intensiv spüren.
Heritage Hotel Hallstatt
★★★★
Zwischen Berg und See, inmitten des UNESCO Weltkulturerbes Hallstatt, lässt sich das einmalige Hallstatt-Gefühl ganz intensiv spüren. Das Heritage.Hotel 4**** vereint drei geschichtsträchtige Bürgerhäuser zu einem Hotel der besonderen Art: in den denkmalgeschützten Gebäuden gleicht kein Zimmer dem anderen, jedes verzaubert mit einer eigener Geschichte. Dieses einzigartige Flair und die stilvolle Einrichtung im schönsten Seeort der Welt zu genießen, werden Sie begeistern.
Uns allen 4 Personen hat die Wanderung im Salzkammergut sehr gut gefallen. Die Touren waren sehr abwechslungsreich und auch für Schwimmbegeisterte wie wir, ideal! Einzig eine Wanderkarte im gesamtmaterial haben wir vermisst, obschon die Touren ja bildlich hervorragend beschrieben sind, wie auch die Sehenswürdigkeiten. Daumen hoch und das machen wir wieder!! Herzlichen Dank!!!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz