Wanderferien Dachstein Höhenrundweg
Wandern: Dachstein Höhenrundweg

Anreise in die Ramsau
Ramsau – Hofpürglhütte
Kurze Busfahrt und Wanderung zum Gipfel Sulzenschneid. Über den Linzer Weg geht es durch das Almengebiet Rinderfeld mit allerlei Weidevieh.
Unter den Felsgipfeln führt Ihre Route entlang eines Höhenwegs in Richtung der eindrucksvollen Bischofsmütze bis zum Fuße der berühmten Felsformation zur Hofpürglhütte, wo ein gemütlicher Hüttenabend lockt.
Hofpürglhütte – Gosau
Eine faszinierende Morgenstimmung am Berg erwartet Sie, gefolgt von einer aussichtsreichen Höhenwanderung unter den felsigen Zacken des Gosaukammes. Über Almen mit Weidevieh wandern Sie bis zur Stuhlalm, die zur Einkehr und Verkostung der Almprodukte lockt.
Unterhalb des Donnerkogels (Gipfelbesteigung möglich) bis zur Gablonzerhütte mit atemberaubenden Dachstein- Gletscherblick und Talblick auf Gosau und den Gosausee. Einkehr und Seilbahnfahrt zum Gosausee.
Gosau – Bad Goisern
Von Gosau führt Ihre Route auf Waldwegen über die Iglmoosalm zur Goiserer Alpenvereins Hütte, welche auf dem Berg-Grat liegt und faszinierende Aussichten auf das Goiserer Tal und den Hallstätter See bietet.
Ein Gipfelanstieg zum Hochkalmberg mit dem Felsgebilde „Steinerner Indianer“ ist hier ebenfalls möglich. Abstieg über den Waldsteig und die Rodelbahn nach Bad Goisern am Hallstättersee.
Rundwanderung Hallstatt
Von Bad Goisern über den Aussichtspavillon Giselawarte und durch herrlich urtümliches Bauernland zum Soleweg, der längs der historischen Salz-Pipeline bis hinauf zum Hallstätter Salzbergwerk führt, welches Sie unbedingt besichtigen sollten.
Am Rudolfsturm erwartet Sie ein gewaltiges Aussichtsplateau über Hallstatt und auf den Krippenstein. Hinab mit der Seilbahn nach Hallstatt, den weltberühmten UNESCO Welterbeort mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und besonderer Schönheit. Per Schiff und Bahn zurück nach Bad Goisern.
Nach einem kurzen Transfer wandern Sie durch den Wald zum Gipfel Hochmühleck. Über den Gipfel zur Viehbergalm, wo urige Hütten zur Rast einladen.
Ein Stück talwärts und dann noch einmal durch einsames Karst- und Latschengebiet hinauf zur Brünnerhütte am Stoderzinken. Sie verbringen eine erholsame Nacht in den Bergen direkt unterhalb der felsigen Gipfel des Stoderzinkens.
Stoderzinken – Ramsau
Heute queren Sie die Hochflächen des Steirischen Dachsteinplateaus. Durch Latschen- und Lärchenwälder, vorbei an kleinen Bergseen wandern Sie einsam über lange Karst- und Schotterflächen auf und ab in Richtung des majestätischen Dachsteins.
Diese Höhenwanderung direkt unterhalb eindrucksvoller Gipfel durch unberührte Natur zur Bergsteiger-Station Guttenberghaus bietet eine perfekte Abschlusstour Ihrer Trekkingwoche rund um den Dachstein!
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter
Anspruchsvolle Höhenwanderwege mit Ausblick auf die Alpen und das Salzkammergut. Eine ideale Tour für Wanderer mit einer guten Kondition und Trittsicherheit. Unsere Touren führen großteils auf Wanderpfaden, es erwarten Sie Gehzeiten bis zu 7 Stunden.
Saison 1 11.06.2021 - 26.06.2021 29.08.2021 - 18.09.2021 Freitag, Samstag | Saison 2 27.06.2021 - 28.08.2021 Freitag, Samstag | |
---|---|---|
Dachstein Höhenrundweg 8 Tage, AT-SKWRA-08X | ||
Basispreis | 815.- | 979.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 159.- | 159.- |
Halbpension | 175.- | 175.- |
Kategorie: 2 x 4****-Hotel (Ramsau), meist 3***-Hotels und Gasthöfe,
1 x Hütte (Hofpürglhütte)
Saison 1 11.06.2021 - 26.06.2021 29.08.2021 - 18.09.2021 Freitag, Samstag | Saison 2 27.06.2021 - 28.08.2021 Freitag, Samstag | |
---|---|---|
Ramsau | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 109.- | 119.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 144.- | 154.- |
Ramsau | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 109.- | 119.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 144.- | 154.- |
Enthalten:
- 7 Übernachtungen wie angeführt (Hütte: Mehrbettzimmer), inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer (außer bei Übernachtung Hofpürglhütte)
- Ramsau Sommercard (Dachstein Gletscherbahn, div. Seilbahnen, Sehenswürdigkeiten, örtl. Busse, uvm.)
- Talfahrt Seilbahn Gosaukamm
- Talfahrt Salzbergbahn Hallstatt
- Schifffahrt am Hallstättersee
- Bahnfahrt Hallstatt - Bad Goisern
- Transfer am 6. Tag
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Fahrten mit öffentlichen Bussen, ca. CHF 9.- pro Person
Optional:
- Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen (teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Schladming und per Bus nach Ramsau.
- Parken: kostenlose Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich.
Wichtige Informationen:
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Zahlbar vor Ort“!
- Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.
- Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiseversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung.