Veloferien Reschensee - Gardasee
Velo: Reschensee - Gardasee/Verona

Anreise nach Reschen
Am Abend persönliche Toureninformation und Radausgabe.
Reschen – Schlanders
Am Reschensee entlang mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun in das mittelalterliche Städtchen Glurns (vollständig erhaltene Stadtmauer). Ziel ist Schlanders, der Hauptort des Vinschgaus.
Schlanders – Meran
Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen während man hinunterrollt in das beschauliche Meran mit seiner mediterranen Vegetation.
Meran – Bozen
Zwei Wegvarianten führen nach Bozen: einmal entlang der Etsch oder landschaftlich eindrucksvoller durch die Obstgärten über Lana und Eppan. Hier liegt auch das Messner Mountain Museum in der gut renovierten Ruine Sigmundskron am Weg. Ötzi, der Mann aus dem Eis, lohnt sicher einen Besuch.
Bozen – Auer
Durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen Burgen, Schlössern und Ruinen in das Weindorf Eppan und weiter an den Kalterer See und nach Auer.
Auer – Trient
Meist am herrlichen Radweg der Etsch entlang, teilweise durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Die Dammwege führen bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt.
Trient – Torbole/Riva
Auf Radwegen der Etsch entlang über die alte Tiroler Grenzstadt Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach kurzem Anstieg am kleinen Passo S. Giovanni (150 m) folgt die Abfahrt an den See nach Torbole oder Riva.
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter
Auf herrlich angelegten Radwegen größtenteils entlang der Etsch. Die Strecke führt vom Reschenpass bis zum Gardasee fast 1'500 Höhenmeter bergab. Trotzdem sind kleine Steigungen zu überwinden. Fast durchgehend Radwege oder asphaltierte Wirtschaftswege, verkehrsreiche Straßen nur auf sehr kurzen Abschnitten.
Saison 1 29.04.2023 - 05.05.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Montag, Freitag, Samstag, Sonntag | Saison 2 06.05.2023 - 26.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Montag, Freitag, Samstag, Sonntag | Saison 3 27.05.2023 - 08.09.2023 Täglich | |
---|---|---|---|
Reschensee - Gardasee, 8 Tage, IT-ETRRG-08X | |||
Basispreis | 1'069.- | 1'239.- | 1'329.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 359.- | 359.- | 359.- |
Kategorie: 3*- und 4*-Hotels
Saison 1 29.04.2023 - 05.05.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Montag, Freitag, Samstag, Sonntag | Saison 2 06.05.2023 - 26.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Montag, Freitag, Samstag, Sonntag | Saison 3 27.05.2023 - 08.09.2023 Täglich | |
---|---|---|---|
Reschen | |||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 89.- | 89.- | 89.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 108.- | 108.- | 108.- |
Torbole/Riva | |||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 99.- | 99.- | 99.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 148.- | 148.- | 148.- |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- 1 Pistazieneis am Weg zum Gardasee
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
- Bei Mietvelo, inkl. Mietveloversicherung
- Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen jeden Samstag, Montagvormittag und Dienstagnachmittag, Kosten CHF 99.-/Person, mit eigenem Rad CHF 135.-/Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Anreise/Parken/Abreise:
- Bahnhof Landeck (Nordtirol) und weiter per öffentlichem Bus nach Reschen
- Flughafen Innsbruck, München oder Verona
- Parkplätze ca. CHF 45.-/Woche.
- Öffentlicher Bus nach Rovereto und von dort per Bahn über Bozen und Meran nach Mals. Weiter per öffentlichem Bus nach Reschen.
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung