Jeder einzelne Kilometer im Velosattel lässt Gemüt und Laune jauchzen. Am Weg bergab von den alpinen Gefilden rund um den Reschensee bis hin zur schon sehr mediterran geprägten Landschaft am „Lago di Garda“ lernen Sie die prächtigsten Seiten der Regionen Südtirol und Trentino kennen.
Wunderbare Weine, hier wie dort – von charaktervollen Weissweinen bis zu Rotweinspezialitäten wie den Teroldego. Die Ausblicke sind phänomenal, die Radwege bestens gepflegt, die Routenführung traumhaft bergab – von den kulinarischen Verlockungen ganz zu schweigen. Ein wahres Veloparadies für Kenner und Könner!
Am Reschensee entlang mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun in das mittelalterliche Städtchen Glurns (vollständig erhaltene Stadtmauer). Ziel ist Schlanders, der Hauptort des Vinschgaues.
Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messner) liegen am oder hoch über dem Weg. Mit Blick auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch rollt man hinunter in das beschauliche Meran mit seiner mediterranen Vegetation.
Durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstrasse vorbei an vielen Burgen, Schlössern und Ruinen in das Weindorf Eppan und weiter an den Kalterer See und nach Auer.
Meist am herrlichen Radweg der Etsch entlang, teilweise durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Die Dammwege führen bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt.
Auf Velowegen der Etsch entlang über die alte Tiroler Grenzstadt Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee.
In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach kurzem Anstieg am kleinen Passo S. Giovanni (150 m) folgt die Abfahrt an den See nach Torbole oder Riva.
Grösstenteils entlang der Etsch – rund 1'500 Höhenmeter fast durchgehend bergab, nur vereinzelt kleine Steigungen. Meist auf Velowegen oder asphaltierten Wegen, nur kurz verkehrsreiche Abschnitte.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Optional:
Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen jeden Samstag, Montag Vormittag und Dienstag Nachmittag, CHF 90.-/Person inklusive Velo, Reservierung erforderlich
Anreise/Parken/Abreise
Bahnhof Landeck (Nordtirol) und weiter per öffentlichem Bus nach Reschen
Flughafen Innsbruck, München oder Verona
Parkplätze, ca. CHF 40.-/Woche
Detailinfo
Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage.