Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, von der Blüte bis zur Ernte ist immer Radsaison am Südhang der Alpen. Egal ob Natur- oder Kulturliebhaber, dieser Radweg hat für jeden genau das Richtige zu bieten! Burgen und Schlösser am Weg und große Kultur in den Etappenorten werden die Interessierten begeistern.
Ebenso wie Wein- und Obstgärten, herrliche Bergpanoramen, gute Luft und intakte Natur entlang der wunderschön angelegten Wege das Herz eines jeden Radlers höher schlagen lassen. 1'500 Höhenmeter führt Sie dieser Radweg bergab von den Alpen durch das sonnige Italien bis an den Gardasee und weiter nach Verona!
Am Reschensee entlang mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun in das mittelalterliche Städtchen Glurns (vollständig erhaltene Stadtmauer). Ziel ist Schlanders, der Hauptort des Vinschgaues.
Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen während man hinunterrollt in das beschauliche Meran mit seiner mediterranen Vegetation.
Zwei Wegvarianten führen nach Bozen: einmal entlang der Etsch oder landschaftlich eindrucksvoller durch die Obstgärten über Lana und Eppan. Hier liegt auch das Messner Mountain Museum in der gut renovierten Ruine Sigmundskron am Weg. Ötzi, der Mann aus dem Eis, lohnt sicher einen Besuch.
Durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen Burgen, Schlössern und Ruinen sowie am “Dom auf dem Lande” in St. Pauls weiter an den Kalterer See und nach Auer.
Meist am herrlichen Radweg der Etsch entlang, teilweise durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Die Dammwege führen bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt.
Zunächst weiter der Etsch entlang über Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach kurzem Anstieg (Passo San Giovanni) folgt die Abfahrt an den See nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier Schifffahrt über die gesamte Seelänge.
Teils flach, teils leicht hügelig durch die Weinberge weiter nach Verona einer Stadt voller Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer).
ca. 50 km
185 – 240 m
210 – 240 m
Tag
9
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Auf herrlich angelegten Radwegen größtenteils entlang der Etsch. Die Strecke führt vom Reschenpass bis zum Gardasee fast 1'500 Höhenmeter bergab. Trotzdem sind kleine Steigungen zu überwinden. Fast durchgehend Radwege oder asphaltierte Wirtschaftswege, verkehrsreiche Straßen nur auf sehr kurzen Abschnitten.
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
1 Schifffahrt am Gardasee inkl. Rad
1 Pistazieneis am Weg zum Gardasee
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen jeden Samstag- und Sonntagvormittag und Dienstagnachmittag (fallweise), Kosten CHF 99.-/Person, mit eigenem Rad CHF 135.-/Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Landeck (Nordtirol) und weiter per öffentlichem Bus nach Reschen
Flughafen Innsbruck, München oder Verona
Parkplätze, ca. CHF 45.-/Woche
Per Bahn von Verona über Bozen und Meran nach Mals. Weiter per öffentlichem Bus nach Reschen.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Diverse tägliche Highlights, Desenzano und Verona waren sehr schön
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Patrick Alig |10.08.2020
Gerne wieder mit Eurotrek
Wir haben das erste Mal überhaupt eine solche Tour gemacht und demzufolge auch das erste Mal über Eurotrek gebucht. Die Unterlagen, die wir erhielten, waren sehr ausführlich und liessen keine Fragen offen. Das hat uns bereits bestätigt, dass wir den richtigen Anbieter ausgesucht haben. Positiv überrascht waren wir von den zentral gelegenen Hotels. Auch der Gepäcktransfer hat reibungslos geklappt. Die Tour selber war nicht allzu streng, aber so hatten wir sie ausgesucht. Wunderschöne Gegend an der Aare entlang, Übernachtungen in schönen Städten. Und zu guter letzt - sogar das Wetter hat gepasst :-) Die nächste Velotour wird wieder bei Eurotrek gebucht.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Mani Urs |02.08.2017
Reschensee - Verona
Tour bis Bozen wunderschön! Für uns hat sich der Abstecher an den Kalternsee nicht gelohnt. Strecke Gardasee bis Verona könnte man gut weglassen, dafür mehr Zeit in Verona verbringen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Gabriela Neuhauser |25.07.2017
Gemütliche Etschtour
Super neue und bestens beschilderte Radwege. Einfache Tour, hauptsächlich abwärts. Schöne Städte unterwegs. Hotel in Reschen ungenügend (unfreundlicher Service, Zimmer sehr ringhörig und sehr alte Einrichtung!), alle andern Hotels gute Lage und netter Empfang mit gutem Frühstück. Ausser Lage in Verona zu weit weg vom Zentrum (dafür Shuttleservice zur Arena, perfekt)! Sehr netter und kompetenter Mann namens Peter, der uns eingeführt hat in Reschen!! Wenn wir unsere Räder verglichen haben mit Teilnehmern von andern organisierten Radreisen waren sie unterste Stufe (Federung fehlt besonders, ev. hochwertigere Gangschaltung). Top Beschreibung in den beiden Heften in den Unterlagen. Gerne wieder mal.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Martin Zahner |11.06.2016
Reschensee-Verona 9 Tage
Wunderschöne und abwechslungsreiche Fahrt mit dem Velo, fast durchwegs auf separatem Radweg!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Arnold Knutti |17.10.2015
Erlebnis- und Fitnesstour perfekt
Routen und Unterkünfte tadellos, Service einwandfrei
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Gerhard Imfeld |27.09.2015
Reschensee - Verona
Es hat gepasst und die Organisation war sehr gut - besten Dank! Die Tips für unterwegs und die Restaurant in den einzelnen Orten waren sehr hilfreich.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Johanna Girsberger |15.06.2015
Reschensee - Verona
Eine landschaftlich sehr schöne, einfache Reise mit frei wählbaren Varianten. Gute Hotels, gute Betreuung und Einführung durch lokale Betreuer.Wir fuhren die letzte Strecke nach Verona mit dem Zug, da das Wetter sehr heiss und die Velowege dort nicht optimal waren (kannte sie von früher).
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz