Irgendwo, weit hinter dem Horizont, wartet Venedig, wartet das Meer auf Sie! Doch bevor Sie dort ankommen, gilt es der Versuchung zu widerstehen. Viele attraktive Landschaften und Städte werden Sie auf Ihrer Fahrt zum Verweilen einladen: die Weingärten Südtirols, Verona, Vicenza und Padua, der Gardasee. Entspannen Sie beim Bad in den Thermalbädern von Abano, in urigen italienischen Schenken. Und dann, irgendwann, sehen Sie das Meer.
Venedig. Die auf Pfählen erbaute Stadt. „Ich sah die Bauten steigen aus den Wogen wie Zauberers Blendwerk; ein Jahrtausend stand vor mir, die dunklen Flügel ausgespannt“, schrieb Lord Byron. Dem Zauber Venedigs werden auch Sie sich nicht entziehen können. Und dennoch: Der Weg ist das Ziel!
Informationsgespräch und Radausgabe. Die Hauptstadt Südtirols lädt zu einem Spaziergang ein. Die Laubengasse, der Obstmarkt und der Waltherplatz vermitteln bereits italienisches Flair. Eine Weltsensation wartet mit dem „Ötzi“ im Archäologiemuseum.
Aus Bozen raus begleitet die Radfahrer der Fluss Eisack, dann ist bald die Etsch erreicht und der herrliche Radweg führt durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Nun begleiten die Weinreben des kräftigen Rotweins „Teroldego“ bis in die sehenswerte Altstadt von Trient.
Zunächst weiter der Etsch entlang nach Rovereto. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach kurzem Anstieg geniesst man von Nago einen herrlichen Ausblick über den nördlichen See. Es folgt eine berauschende Abfahrt ans Ufer nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier entspannte Schifffahrt über die gesamte Seelänge bis nach Desenzano oder Sirmione.
Eine wunderschöne Landschaft prägt die heutige Radetappe. Am Wegesrand wird alles angebaut was schmeckt: spritzige Weissweine, saftige Pfirsiche, süsse Melonen und sogar Kiwis begleiten die Radler durch teils leicht hügeliges Gelände bis nach Verona, einer Stadt voller Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer).
Zunächst flach und dann durch die Hügel der „Monti Berici“, dem Ausflugsgebiet von Vicenza, mit schönem Blick über die Stadt. Sollten Sie diese längere Etappe etwas verkürzen wollen, so können Sie den ersten Teil bis San Bonifacio auch mit dem Zug überbrücken. In der Altstadt von Vicenza spürt man noch den Geist von Palladio, dem berühmten Architekten des Mittelalters.
Zahlreiche venezianische Villen liegen an der Ausfahrt von Vicenza, wie z. B. die Villa Rotonda. Entlang des Bacchiglione führt der Weg nach Abano Terme, einem der bekannten Kurorte Italiens.
Padua, die Stadt des hl. Antonius und der Gelehrten, ist von Abano Terme gut per Bus zu erreichen. Sie haben genügend Zeit die Thermalbäder zu geniessen. Für Kulturhungrige, gegen Aufpreis, Übernachtung in Padua möglich (bei Kategorie Charme inkl.)!
Meist durch den leichten Wind angetrieben radelt sich’s gemütlich Richtung Meer. Die Landschaft ist geprägt von Wiesen und Feldern. Das Etappenziel liegt am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Abschluss der Reise erwartet Sie unweit des Markusplatzes noch eine kleine Grappa-Degustation!
Die Tour ist auch mit dem Etsch-Radweg, sowie der Tour von „Venedig nach Florenz“ kombinierbar.
Tourencharakter
Die Strecke ist flach bis leicht hügelig; einzig anstrengendes Stück sind die Monti Berici. Die ersten beiden Etappen vorwiegend auf Radwegen, südlich und östlich vom Gardasee meist auf Wirtschaftswegen und Nebenstrassen. Kurze Teilabschnitte auf mässig befahrenen Strassen. Fast durchgehend asphaltiert.
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
1 Schifffahrt am Gardasee inkl. Velo
1 Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Obstsaft am Weg zum Gardasee
1 kleine Grappa-Probe in Venedig
Navigations-App und GPS-Daten
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Rücktransfer per Kleinbus nach Bozen jeden Freitag, Samstag und Sonntagvormittag, Kosten CHF 99.-/ Person, mit eigenem Velo CHF 149.-/ Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Infos
Anreise/Parken/Abreise :
Bahnhof Bozen
Flughafen Verona, Venedig oder Treviso
Parkplatz/Garage ca. CHF 25.- pro Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich!
Öffentliche Garage ca. CHF 85.- pro Woche
Kostenlose, unbewachte Parkplätze ausserhalb des Stadtzentrums
Gute Bahnverbindung von Venedig nach Bozen
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Das von den Boznern liebevoll nur Laurin genannte Hotel ist bereits 1910 entstanden und zweifelsfrei das erste Haus am Platz. Den Spagat zwischen Tradition und Moderne beherrscht das Hotel perfekt. Komfortabel und elegant sind die Zimmer gestaltet, mondän die öffentlichen Bereiche. Die historische Hotelbar ist Treffpunkt für Einheimische und Gäste, sie alle flanieren durch den großzügigen Park. Der schön angelegte Pool ist allerdings nur den Hotelgästen vorbehalten. Übernachtung auch im Schwesterhotel Greif mit allen Leistungen des Laurins möglich.
Ein ehemaliges Kloster aus dem 15. Jhd. wurde zu diesem sehr charmanten Hotel umgebaut. Die einzigartige Mischung aus modernen Möbeln und der historischen Architektur sorgt für ein besonderes Flair.
Hotel Accademia, Trient
★★★★
Ein ehemaliges Kloster aus dem 15. Jhd. wurde zu diesem sehr charmanten Hotel umgebaut. Die einzigartige Mischung aus modernen Möbeln und der historischen Architektur sorgt für ein besonderes Flair. Bei schönem Wetter wird das Frühstück im ehemaligen Klosterhof serviert. Der berühmte Domplatz ist nur wenige Schritte entfernt.
Unser Hotel ist ein Nichtraucher-Hotel.
Ihre Haustiere sind in unserem Haus herzlich willkommen!
Das Hotel zeichnet sich besonders durch die beeindruckende Lage aus. Direkt am Wasser gelegen ist auch das historische Zentrum von Desenzano in nur wenigen Minuten erreicht.
Hotel Lido International, Desenzano
★★★★
Das Hotel zeichnet sich besonders durch die beeindruckende Lage aus. Direkt am Wasser gelegen ist auch das historische Zentrum von Desenzano in nur wenigen Minuten erreicht. Die von uns gebuchten Zimmer verfügen über Seeblick und für Abkühlung sorgt ein schön angelegter Pool. Die Gastgeberfamilie Ferrari und deren Mitarbeiter überzeugen mit besonderer Freundlichkeit.
Das Hotel San Marco liegt direkt außerhalb der Stadtmauer und somit nur wenige Schritte von der San Zeno Kirche entfernt.
Hotel San Marco, Verona
★★★★
Das Hotel San Marco liegt direkt außerhalb der Stadtmauer und somit nur wenige Schritte von der San Zeno Kirche entfernt. Es ist das einzige Hotel Veronas mit Außenpool und sorgt so für besondere Erholung nach einem Radtag. Gebucht werden für Sie nur die großzügigen Superior-Zimmer. Der SPA-Bereich steht gegen Gebühr zur Verfügung.
Dieses elegante und neu renovierte Haus liegt direkt an der Stadtmauer und bietet somit den idealen Ausgangspunkt um alle Sehenswürdigkeiten Vicenzas bequem zu erreichen.
Hotel Campo Marzio, Vicenza
★★★★
Dieses elegante und neu renovierte Haus liegt direkt an der Stadtmauer und bietet somit den idealen Ausgangspunkt um alle Sehenswürdigkeiten Vicenzas bequem zu erreichen. Wunderschöne Zimmer und besonders aufmerksames Personal sorgen für einen komfortablen Aufenthalt.
Nur wenige Schritte vom Astronomischen Observatorium entfernt und direkt am Naviglio (Paduas Wasserstraße) gelegen ist das komfortable Hotel der ideale Ausgangpunkt für die Besichtigung des historischen Zentrums.
Hotel Methis, Padua
★★★★
Nur wenige Schritte vom Astronomischen Observatorium entfernt und direkt am Naviglio (Paduas Wasserstraße) gelegen ist das komfortable Hotel der ideale Ausgangpunkt für die Besichtigung des historischen Zentrums. Die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft spiegeln sich in der Einrichtung der Zimmer wieder. Bereits beim Betreten des Hotels fühlt man sich wie Zuhause.
Sicher das beste Haus am Festland vor Venedig. Das historische Gebäude ist vom privaten Park mit vielen Blumen umgeben.
Park Hotel Ai Pini Mestre
★★★★
Sicher das beste Haus am Festland vor Venedig. Das historische Gebäude ist vom privaten Park mit vielen Blumen umgeben. Die Familie Baldo ließ erst vor kurzem das Hotel sorgfältig renovieren und schaffte somit eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre.
Interessante Veloreise durch verschiedene italienische Städte
Wir haben die gut ausgeschilderte Veloreise sehr genossen. Auch ohne E-Bike war sie gut zu bewältigen. Wir konnten die schönen Städte nach der Ankunft noch geniessen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Gaby S. |19.06.2023
Tolle Reise, mit schönen Erinnerungen
Wir haben eine tolle Reise gehabt mit vielen schönen Städte. Der Gebäcktransport hat wunderbar geklappt. Die Steckenführung über die App war sehr gut. Unter Hotel mit Charm verstehen wir etwas anderes, aber mehrheitlich haben uns die Hotels gefallen. Die Lage der Hotel war gut.
Eurotrek AGantwortete:
Herzlichen Dank für Ihr grossartiges Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie so eine gute Zeit in Italien hatten und mit vielen Erinnerungen im Gepäck wohlbehalten angekommen sind. Wenn sie mal wieder an die frische Luft möchten, sind wir gerne für Sie da, um neue Abenteuer für Sie zu organisieren. Wir hoffen, dass dann die Hotelauswahl eher Ihren Vorstellungen entspricht.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Konrad Kundert |28.06.2016
Sehr gute Radtour
Hotel, Reiseleiter, Tourbegleiter (Auto ) Tour-Verflegung Kultur-Informationen während der Reise alles sehr gut.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz