Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Veloferien Bozen - Venedig mit Charme-Hotels

Tourenvelo & E-Bike
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittel
ab
1'425.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Wein. Palazzi. Gondoliere.

Von Südtirol nach Venetien – Sie starten diese Radreise mit Blicken auf Bergmassive und Flusstäler und radeln sich Etappe um Etappe in Richtung Meer vor. Was bleibt, sind die Weingärten, die bei Trient kräftige Rotweine hervorbringen und im Veneto perlenden Prosecco. Nach den wunderschönen Altstädten von Bozen und Trient wartet der Gardasee mit glitzerndem Wasser und mediterranem Flair. Besonders schön sind die Aussichten vom Schiff aus – auf grüne Hügel, mondäne Palazzi und die sanften Wellen. Verona ist geprägt von der Liebesgeschichte um Romeo und Julia, Vicenza von der Architektur Palladios. Während die Landschaft immer flacher wird, nähern Sie sich der auf Pfählen erbauten Lagunenstadt. La Serenissima heisst Sie willkommen!

 

Veloferien Bozen - Venedig mit Charme-Hotels
mittel
Tourenvelo & E-Bike
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
1'425.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Informationsgespräch und Radausgabe. Die Hauptstadt Südtirols lädt zu einem Spaziergang ein. Die Laubengasse, der Obstmarkt und der Waltherplatz vermitteln bereits italienisches Flair. Eine Weltsensation wartet mit dem „Ötzi“ im Archäologiemuseum. 

Aus Bozen raus begleitet die Radfahrer der Fluss Eisack, dann ist bald die Etsch erreicht und der herrliche Radweg führt durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Nun begleiten die Weinreben des kräftigen Rotweins „Teroldego“ bis in die sehenswerte Altstadt von Trient.  

Zunächst weiter der Etsch entlang nach Rovereto. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. 

Nach kurzem Anstieg geniesst man von Nago einen herrlichen Ausblick über den nördlichen See. Es folgt eine berauschende Abfahrt ans Ufer nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier entspannte Schifffahrt über die gesamte Seelänge bis nach Desenzano oder Sirmione. 

Eine wunderschöne Landschaft prägt die heutige Radetappe. Am Wegesrand wird alles angebaut was schmeckt: spritzige Weissweine, saftige Pfirsiche, süsse Melonen und sogar Kiwis begleiten die Radler durch teils leicht hügeliges Gelände. In Verona angekommen, freuen Sie sich auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten

Die Etappe beginnt flach und führt dann durch die Hügel der „Monti Berici“, dem Ausflugsgebiet von Vicenza, mit schönem Blick über die Stadt. Sollten Sie diese längere Etappe etwas verkürzen wollen, so können Sie den ersten Teil bis San Bonifacio auch mit dem Zug überbrücken. In der Altstadt von Vicenza spürt man noch den Geist von Palladio, dem berühmten Architekten des Mittelalters.

Zahlreiche venezianische Villen liegen an der Ausfahrt von Vicenza, wie z. B. die Villa Rotonda. Entlang des Bacchiglione führt der Weg nach Abano Terme, einem der bekannten Kurorte Italiens. Am Abend haben Sie genügend Zeit in Padua, die Stadt des hl. Antonius und der Gelehrten, zu geniessen.

Meist durch den leichten Wind angetrieben radelt sich’s gemütlich Richtung Meer. Die Landschaft ist geprägt von Wiesen und Feldern. Das Etappenziel liegt am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Abschluss der Reise erwartet Sie unweit des Markusplatzes noch eine kleine Grappa-Degustation! 

Die Tour ist auch mit dem Etsch-Radweg, sowie der Tour von „Venedig nach Florenz“ kombinierbar. 

Tourencharakter

Die Strecke ist flach bis leicht hügelig; einzig anstrengendes Stück sind die Monti Berici. Die ersten beiden Etappen vorwiegend auf Radwegen, südlich und östlich vom Gardasee meist auf Wirtschaftswegen und Nebenstrassen. Kurze Teilabschnitte auf mässig befahrenen Strassen. Fast durchgehend asphaltiert. Zwischen 40 und 70 Kilometer messen die täglichen Etappen.

 

 

 

mittel

 

Karte Bozen - Venedig

Preise & Termine

Kategorie Charme: Siehe "Ihre Unterkünfte"

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtung in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • 1 Schifffahrt am Gardasee inkl. Velo
  • 1 Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Obstsaft am Weg zum Gardasee
  • 1 kleine Grappa-Probe in Venedig
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung) 

 

Optional:

  • Rücktransfer per Kleinbus nach Bozen jeden Freitag, Samstag und Sonntagvormittag, Kosten pro Person CHF 125.-, für eigenes Velo CHF 179.-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung  

Anreise/Parken/Abreise:

  • Anreise per Bahn nach Bozen
  • Flughafen Venedig oder Verona 
  • Hotelparkplatz oder Garage ca. EUR 10.- bis 25.- pro Tag
  • Öffentlicher Parkplatz Kosten ca. EUR 92.- bis 140.- pro Woche
  • Abreise per Bahn von Venedig nach Bozen, Dauer ca. 3 Stunden 

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

Unsere Mietvelos

Eurobike Leihrad PLUS
Mietvelo PLUS 20/27-Gang

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Velo mit Diamantrahmen. 

Körpergrösse: ca. 155 - 205 cm

 

46 cm
50 cm
51 cm
55 cm
60 cm
63 cm
Eurobike Unisex-Leihrad mit 21/24 Gängen
Unisex-Rad 21/24-Gang mit Freilauf

Mit diesem hochwertigen Tourenvelo sind Sie für alle unsere Reisen bestens ausgestattet.

Körpergrösse: ca. 148 cm - 190 cm

 

43 cm
46 cm
51 cm
56 cm
Eurobike E-Bike-Leihrad von KTM
Unisex-Elektrorad 8-Gang

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg.

Körpergrösse: ca. 148 - 195 cm

 

46 cm "xs"
46 cm
51 cm
56 cm

Ihre Unterkünfte

4 von 5 Sternen

2 Bewertungen
5 Sternen
0%
4 Sternen
100%
3 Sternen
0%
2 Sternen
0%
1 Stern
0%
Mehr laden

Sehen, hören & lesen

ab
1'425.- CHF
Jetzt buchen Buchen
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.