Veloferien Provence und Camargue mit Charme-Hotels
Velo: Provence individuell
Radeln wie Gott in Frankreich – Orange, Avignon, St. Rémy.
Augen auf und tief einatmen. Diese vielfältige Region wird Ihre Sinne reichlich belohnen: beeindruckende Naturerlebnisse, weltberühmte Bauwerke, ausgezeichnete Weine und leckeres Essen. Sie genießen die Atmosphäre einer abwechslungsreichen Landschaft, die Maler wie van Gogh und Cézanne ebenso inspirierte wie die Literaten Mistral und Pagnol. Neben üppigen Weinbergen, Obstwiesen und nach Kräutern duftender Garrigue steht der Name Provence auch für das malerische Felsmassiv der Alpilles und die unter Naturschutz stehenden Sümpfe der Camargue.
Start- und Endpunkt dieser Provence-Radreise ist das reizvolle Orange mit seiner römischen Vergangenheit. Ihre erste Etappe führt Sie in den bekannten Weinort Châteauneuf-du-Pape, bevor Sie Avignon mit dem berühmten Papstpalast erreichen. Auf kleinen Wegen radeln Sie aus dem Rhônetal über St. Rémy in die Ruinenstadt Les Baux. In Arles erleben Sie den romanischen Kreuzgang von St. Trophime und das antike Amphitheater. Die alte Römerstadt Nimes hat ebenfalls eines zu bieten. Auf Ihrer Strecke in die Herzogsstadt Uzès stoppen Sie schließlich an einem der bekanntesten Meisterwerke römischer Baukunst: dem Pont du Gard.
Auch kulinarisch gibt es einiges zu entdecken: Von Fischgerichten über Lammbraten, würzige Käse und raffinierte Desserts kosten Sie, was die provençalische Küche zu bieten hat.
Ihre erste Etappe führt Sie in den berühmten Weinort Châteauneuf-du-Pape. Auf Radwegen und über kleine Sträßchen fahren Sie durch die Rhôneebene mit ihren Wein- und Obstgärten bis in die Papststadt Avignon. Heute beherbergt Sie das moderne Grand Hotel nahe der alten Stadtmauer.
Zunächst radeln Sie in das reizvolle St. Rémy de Provence. Hier verbrachte van Gogh seine letzten Lebensjahre. Durch das sagenumwobene „Höllental“ geht es hoch in die Felslandschaft der Alpilles nach Les Baux.
Durch Oliven- und Weinberge gelangen Sie nach Arles: Sie logieren zwei Nächte im noblen Grand Hotel Nord Pinus mitten in der Altstadt oder im originell gestalteten Hotel Maison Volver.
Heute rollen Ihre Räder in die Camargue: Sie erleben die einzigartige Naturlandschaft des Rhônedeltas mit ihren Seen, Kanälen, Salzsteppen, Pferden und Stieren. Auf kleinen Sträßchen kommen Sie zurück nach Arles.
Nach einigen Radkilometern stoßen Sie auf die Rhône, an der sich zwei Städte direkt gegenüberliegen: Tarascon mit Schloss und Altstadt und Beaucaire mit seinem schönen Hafen. Schließlich erreichen Sie die alte Römerstadt Nimes. Sie übernachten im historischen Hotel Marquis de la Baume oder direkt an den antiken Sehenswürdigkeiten im Hotel Novotel Centre.
Ihre Radstrecke führt durch die Weinberge der Costières de Nimes zum Pont du Gard. Nach der Besichtigung des römischen Aquädukts kommen Sie in das turbulente Marktstädtchen Uzès: Nahe des Herzogspalastes liegt das Boutique-Hotel Entraigues, das Sie in seinen historischen Mauern inmitten der reizvollen Altstadt beherbergt.
Morgens betören Sie die duftenden Kräuter der hügeligen Garrigue, bevor die Landschaft mit den Obstgärten und Weinfeldern des Rhônetals wieder sanfter wird. Nach der Überquerung des Flusses gelangen Sie über Caderousse wieder zurück nach Orange zu Ihrem Grand Hotel d'Orange.
Nach dem Frühstück endet die Provence-Kultur-Radreise.
Tourencharakter
Die Radetappen sind überwiegend flach und verlaufen auf kleinen, verkehrsarmen Sträßchen und asphaltierten Wirtschaftswegen. In den Alpilles um Les Baux (3. Tag) und in der Garriguelandschaft rund um Uzès (6./7. Tag) lassen sich einige kurze Anstiege nicht vermeiden.
Digitales Karten- und Informationsmaterial mit kulinarischen Besichtigungs- und Restaurant-Tipps
Eigene Ausschilderung
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Hinweise:
An- und Abreise, Parkgebühren, Kur- und Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs sind nicht im Reisepreis inbegriffen.
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn bis Orange (TGV-Station). Die Starthotels liegen ca. 1.5 - 3 km vom Bahnhof entfernt.
Flughäfen: Marseille oder Lyon.
Kat. A: Kostenlose Parkplätze auf dem Hotelgelände. Keine Reservierung möglich und erforderlich.
Kat. B: Parkplätze in öffentlicher Tiefgarage, ca. CHF 15.- pro Tag. Keine Reservierung möglich und erforderlich.
Kat Deluxe: In Hotelgarage für ca. CHF 19.- pro Tag.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Das Grand Hôtel d’Orange ist ideal in der Stadt gelegen, so dass Sie bequem zu Fuß die zahlreichen römischen Überreste und historischen Monumente der Stadt erreichen können. Die beiden wichtigsten Zeugen der Römerzeit der Stadt sind der Arc de Triomphe und das antike Theater, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und nur 1min30 zu Fuss vom Hotel entfernt ist.
Grand Hotel Orange
★★★★
Das ganze Jahr über können Sie im Grand Hôtel d'Orange, einem 4-Sterne-Hotel im Herzen des Stadtzentrums, entspannen und neue Energie tanken. An einem ruhigen Platz gelegen, wohnen Sie nur 2 Gehminuten vom Arc de Triomphe und dem berühmten antiken Theater von Orange entfernt. Unser charmantes Hotel heißt Sie herzlich willkommen und bietet Ihnen seinen 4-Sterne-Service an: leckeres Frühstücksbuffet, Spa mit Außenschwimmbad auf dem Dach, Jacuzzi und Hammam, Fitnessraum, etc.
Das Avignon Grand Hotel liegt am Fuße der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert und nur wenige Schritte vom Palais des Papes und der Pont Saint-Bénézet entfernt. Ideal zur Entdeckung der provenzalischen Lebenskunst.
Das Avignon Grand Hotel liegt am Fuße der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert und nur wenige Schritte vom Palais des Papes und der Pont Saint-Bénézet entfernt. Ideal zur Entdeckung der provenzalischen Lebenskunst.
Das Hotel bietet 124 geräumige und geschmackvoll eingerichtete moderne Zimmer und Suiten mit separaten Loungebereichen und zahlreichen funktionalen Annehmlichkeiten. Die Ruhe und der Komfort werden die Wünsche jedes Gastes erfüllen.
Nehmen Sie in der Sommersaison ein erfrischendes Bad im Außenpool auf dem Dach und sonnen Sie sich auf der Dachterrasse des Avignon Grand Hotels
Le Nord Pinus Arles
★★★★
Das charaktervolle Grand Hôtel Nord-Pinus befindet sich im Zentrum von Arles, in der Nähe des Amphitheaters und des Klosters Saint-Trophime. Dieses stilvolle und lebhafte Hotel erwartet Sie mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern.
Le Nord Pinus Arles
★★★★
Das charaktervolle Grand Hôtel Nord-Pinus befindet sich im Zentrum von Arles, in der Nähe des Amphitheaters und des Klosters Saint-Trophime. Dieses stilvolle und lebhafte Hotel erwartet Sie mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern.
Boutique Hotel Entraigues Nîmes
★★★★
Das Boutique Hotel Entraigues **** ist einzigartig. Suchen Sie nicht nach einem Äquivalent, Sie werden es nicht finden! Ein architektonisches Juwel wie das historische Zentrum von Uzès
Das Boutique Hotel Entraigues **** ist einzigartig. Suchen Sie nicht nach einem Äquivalent, Sie werden es nicht finden! Ein architektonisches Juwel wie das historische Zentrum von Uzès, unser luxuriöses Boutique-Hotel im Gard ist ein unkompliziertes Haus, das neben 19 modernen und komfortablen Zimmern Momente verspricht. Ja, Momente, auf seiner Panoramaterrasse mit einer außergewöhnlichen Aussicht , am Rande des Swimmingpools im ersten Stock oder in diesem herrlichen offenen Raum, wo es nicht ist selten, ein intimes Konzert oder eine Künstlerausstellung zu genießen. Das Boutique Hotel Entraigues **** ist ein Ort des Lebens, den Sie sich gerne zu eigen machen werden. Betreten Sie die Welt dieses Boutique Hotel de Charme ganz in der Nähe des Pont du Gard.
Vielseitige Radtour mit viel Kultur und Charme in der Provence
Die Tour durch die Provence und Camargue bot uns eine grossartige Gelegenheit, die vielseitige Kultur und Landschaft der Provence kennenzulernen. Die Dokumentation und die Räder waren hervorragend. Schlecht war bloss, dass das Gruppenmeeting und die Übergabe der Velos gar nicht in unserem Hotel stattfand. Wir wurden dann mit Verspätung zum Hotel Louvre gefahren. Auch wussten die Vertreter von Rückenwind nichts von unserer Buchung. Es herrschte zu Beginn der Tour ein richtig grosses Chaos. Wie auch immer: Wir konnten den Vertretern von Rückenwind dank Reisebestätigung und Hotelliste alles klären, erhielten die Velos und die notwendigen, sehr guten Instruktionen. Anschliessend verlief die gesamte Reise wunderbar und ohne Probleme (Ausnahme: Im Hotel Marquis de la Baume in Nìmes wussten sie nichts von den getrennten Betten (Zweibett-Zimmer statt Doppelzimmer). Fazit: Als Kunden erwarten wir von Eurotrek, dass die Informationen rechtzeitig und vollständig weitergeleitet werden, wenn mit weiteren Leistungserbringern operiert wird. Ansonsten: Vielen Dank für die schöne Reise. Insbesondere die App GUIBO fanden wir super und sehr hilfreich. Wir fühlten uns trotz Chaos zu Beginn der Reise bestens aufgehoben und fühlten uns sehr wohl in Südfrankreich.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Rita Bonauer |03.06.2022
Provence im Mai
Wunderschöne Veloferien, schöne Landschften, blühende Mohnfelder, Reben, Aprikosenbäume. Meistens Velowege abseits des Verkehrs. Ganz tolle Hotels. Einziger Kritikpunkt: Gepäck erst um 17 Uhr beim nächsten Hotel.😊☀️
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Fritz Luck |15.06.2016
Fizzi
Camargue war eine leichte Enttäuschung, wenig zu sehen und sehr kommerziell (Ricard). Entdecken besser auf eigene Faust.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Stefan Gasser |14.05.2016
Charme Veloreise Provence
Die Organisation der Reise, die Auswahl der Hotels und insbesondere der Restaurants waren perfekt. Die Mietvelos sind gut, aber nicht Spitze (wenig überzeugende Lenkertasche). Die Streckenführung über Land waren überwiegend sehr schön; die An- und Ausfahrt zu den Hotels in den Städten etwas schwierig. ohne GPS-Unterstützung hätten wir uns wohl vielfach verfahren, weil die Routenmarkierung in den Städten weitgehend fehlt. Fazit: alles sehr gut, aber GPS sehr zu empfehlen.
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihre Reise gefallen hat. In der Provence müssen in den Städten teils während der Saison die Kleber öfters erneuert werden.Wir prüfen gerne wie schnell man Verbesserungen bie den Lenkertaschen und den Markierungen in den Städten umsetzen kann.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
2 Sterne
Hans Müller |22.09.2015
Enttäuschend
Wir haben diesen Frühling eine Veloreise rings um den Bodensee gemacht mit und freuten uns an der wunderbaren Streckenführung mit den gut unterhaltenen und markierten Radwegen. In Frankreich dagegen war es schwierig, die Wege zu finden und vor allem mussten wir auf noch so schmalen Radwegen stets ein schnelles Auto erwarten. Das liess oft keine Entspannung zu. In den Städten wurde es richtig gefährlich, der Verkehr war katastrophal. Die Hotels waren zwar gut, aber wir vermissten den «Charme», den wir gebucht haben, kein einziges Hotel lag ausserhalb einer Stadt. Immerhin waren wir an den beiden letzten Tagen von Tarascon nach Uzès und von Uzès nach Orange zufrieden mit der Streckenführung und wir konnten auch die Landschaft geniessen. Der Gruppenführer von Rückenwind mit Namen Marc war sehr freundlich und hilfsbereit. Das war das Positive. Trotzdem könnte ich eine Radtour in Südfrankreich nicht weiter empfehlen.Mit freundlichen Grüssen. Hans Müller
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Es tut uns leid, dass diese Reise Ihre Erwartungen nicht erfüllt hat.Unsere Touren in der Provence führen soweit als möglich auf ruhigen Nebenstrassen. Dadurch ist aber auch die Wegleitung bedeutend aufwendiger als auf einem gut ausgeschilderten oder baulich von den Strassen getrennten Veloweg. Ich bin selbst schon durch die Provence geradelt und hatte den Eindruck, dass man im grossen und ganzen ohne viel Verkehr durchkommt. Aber Sie haben Recht: gerade grössere Städte wie Avignon oder Arles haben Verkehr, dies lässt sich leider nicht vermeiden.Bei der Lage der Hotels ist es schwierig alle Wünsche unter einen Hut zu bringen. Sobald wir Hotels weiter ausserhalb wählen, kommen Rückmeldungen, dass die Unterkunft zu weit vom Zentrum entfernt ist.Gerade bei den „Charme“-Touren möchten wir diesen Problemen aber entgegenwirken, indem wir die Hotels auf unserer Homepage und im Katalog veröffentlichen.Wir würden uns freuen, wenn wir Sie wieder mal auf einer unserer Reisen begrüssen dürfen, damit Sie sich von der Qualität unserer Reisen überzeugen können. Gerne beraten wir Sie dazu auch persönlich.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz