Radeln wie Gott in Frankreich – Orange, Avignon, St. Rémy.
Augen auf und tief einatmen. Diese vielfältige Region wird Ihre Sinne reichlich belohnen: beeindruckende Naturerlebnisse, weltberühmte Bauwerke, ausgezeichnete Weine und leckeres Essen. Sie genießen die Atmosphäre einer abwechslungsreichen Landschaft, die Maler wie van Gogh und Cézanne ebenso inspirierte wie die Literaten Mistral und Pagnol. Neben üppigen Weinbergen, Obstwiesen und nach Kräutern duftender Garrigue steht der Name Provence auch für das malerische Felsmassiv der Alpilles und die unter Naturschutz stehenden Sümpfe der Camargue.
Start- und Endpunkt dieser Provence-Radreise ist das reizvolle Orange mit seiner römischen Vergangenheit. Ihre erste Etappe führt Sie in den bekannten Weinort Châteauneuf-du-Pape, bevor Sie Avignon mit dem berühmten Papstpalast erreichen. Auf kleinen Wegen radeln Sie aus dem Rhônetal über St. Rémy in die Ruinenstadt Les Baux. In Arles erleben Sie den romanischen Kreuzgang von St. Trophime und das antike Amphitheater. Die alte Römerstadt Nimes hat ebenfalls eines zu bieten. Auf Ihrer Strecke in die Herzogsstadt Uzès stoppen Sie schließlich an einem der bekanntesten Meisterwerke römischer Baukunst: dem Pont du Gard.
Auch kulinarisch gibt es einiges zu entdecken: Von Fischgerichten über Lammbraten, würzige Käse und raffinierte Desserts kosten Sie, was die provençalische Küche zu bieten hat.
Ihre erste Etappe führt Sie in den berühmten Weinort Châteauneuf-du-Pape. Auf Radwegen und über kleine Sträßchen fahren Sie durch die Rhôneebene mit ihren Wein- und Obstgärten bis in die Papststadt Avignon.
Zunächst radeln Sie in das reizvolle St. Rémy de Provence. Hier verbrachte van Gogh seine letzten Lebensjahre. Durch das sagenumwobene „Höllental“ geht es hoch in die Felslandschaft der Alpilles nach Les Baux.
Durch Oliven- und Weinberge gelangen Sie nach Arles: Sie logieren zwei Nächte im noblen Grand Hotel Nord Pinus mitten in der Altstadt oder im originell gestalteten Hotel Maison Volver.
Heute rollen Ihre Räder in die Camargue: Sie erleben die einzigartige Naturlandschaft des Rhônedeltas mit ihren Seen, Kanälen, Salzsteppen, Pferden und Stieren. Auf kleinen Sträßchen kommen Sie zurück nach Arles.
Nach einigen Radkilometern stoßen Sie auf die Rhône, an der sich zwei Städte direkt gegenüberliegen: Tarascon mit Schloss und Altstadt und Beaucaire mit seinem schönen Hafen. Schließlich erreichen Sie die alte Römerstadt Nimes. Sie übernachten im historischen Hotel Marquis de la Baume oder direkt an den antiken Sehenswürdigkeiten im Hotel Novotel Centre.
Ihre Radstrecke führt durch die Weinberge der Costières de Nimes zum Pont du Gard. Nach der Besichtigung des römischen Aquädukts kommen Sie in das turbulente Marktstädtchen Uzès: Nahe des Herzogspalastes liegt das Hotel Entraigues, das Sie in seinen historischen Mauern inmitten der reizvollen Altstadt beherbergt.
Morgens betören Sie die duftenden Kräuter der hügeligen Garrigue, bevor die Landschaft mit den Obstgärten und Weinfeldern des Rhônetals wieder sanfter wird. Nach der Überquerung des Flusses gelangen Sie über Caderousse wieder zurück nach Orange zu Ihrem Grand Hotel d'Orange.
Nach dem Frühstück endet die Provence-Kultur-Radreise.
Tourencharakter
Die Radetappen sind überwiegend flach und verlaufen auf kleinen, verkehrsarmen Sträßchen und asphaltierten Wirtschaftswegen. In den Alpilles um Les Baux (3. Tag) und in der Garriguelandschaft rund um Uzès (6./7. Tag) lassen sich einige kurze Anstiege nicht vermeiden.
Provence und Camargue, 8 Tage, Kat. A, FR-PRRHP-08A
Basispreis
1'055.-
1'119.-
1'175.-
Zuschlag Einzelzimmer
239.-
239.-
239.-
Halbpension
249.-
249.-
249.-
Provence und Camargue, 8 Tage, Kat. B, FR-PRRHP-08B
Basispreis
939.-
999.-
1'055.-
Zuschlag Einzelzimmer
215.-
215.-
215.-
Halbpension
229.-
229.-
229.-
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten Hotels. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. Sie können zwischen zwei Hotelkategorien wählen:
Kat. A: 3*- bis 4*-Hotels (franz. Klassifizierung).
Kat. B: komfortable Hotels der 2*- und überwiegend 3*-Kategorie (franz. Klassifizierung), teilweise mit Klimaanlage und Pool.
Saison1
19.03.2022 - 03.06.2022
04.10.2022 - 17.10.2022
Samstag, Montag
Saison2
04.06.2022 - 27.06.2022
07.08.2022 - 03.10.2022
Samstag, Montag
Saison3
28.06.2022 - 06.08.2022
Samstag, Montag
Provence und Camargue, 8 Tage, Kat. A, FR-PRRHP-08A
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten Hotels. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. Sie können zwischen zwei Hotelkategorien wählen:
Kat. A: 3*- bis 4*-Hotels (franz. Klassifizierung).
Kat. B: komfortable Hotels der 2*- und überwiegend 3*-Kategorie (franz. Klassifizierung), teilweise mit Klimaanlage und Pool.
7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Bei Halbpension mehrgängiges Abendessen oder Buffet
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen
Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Eigene Ausschilderung
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Hinweise:
An- und Abreise, Parkgebühren, Kur- und Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs sind nicht im Reisepreis inbegriffen.
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Fahrradmiete, gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mitnehmen, bedenken Sie jedoch, dass unsere Leihräder für diese Routen bestens ausgestattet sind und eine Versicherung beinhalten.
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn bis Orange (TGV-Station). Die Starthotels liegen ca. 1.5 - 3 km vom Bahnhof entfernt.
Flughäfen: Marseille oder Lyon.
Kat. A: Kostenlose Parkplätze auf dem Hotelgelände. Keine Reservierung möglich und erforderlich.
Kat. B: Parkplätze in öffentlicher Tiefgarage, ca. CHF 15.- pro Tag. Keine Reservierung möglich und erforderlich.
Kat Deluxe: In Hotelgarage für ca. CHF 19.- pro Tag.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Belle région mais il manque cruellement de signalisations ; les autocollants ont disparus ou sont déteints surtout dans les villes La journée Arles/Arles n’a pas grand intérêt ! Rien à voir … le jeudi l’espace Paul Ricard est fermé à cette période mis à part le restaurant La visite le la Camargue jusqu’à Saint Marie aurait été préférable En général les Hôtels sont corrects mais les deux avec piscine n’ont pas assez de parasols et la douche extérieure, quand il y en a une, ne fonctionne pas ! Bref on est bien en France ! Mais ce fut tout de même une belle semaine !
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Reto Moritzi |31.05.2022
Meist schöne Etappen
Velofahren war auf allen Streckenab- schnitten sehr schön, Hotels z.T. etwas aus der Zeit u doch etwas bescheiden (2 Sterne-).
RetoZinggantwortete:
Ich danke Ihnen bestens für die konstruktive Reisebewertung. Es freut mich, dass Sie schöne Velotouren absolvieren konnten. Es tut mir sehr leid, dass wir Sie mit den Unterkünften nicht überzeugen konnten. Falls Sie noch etwas Zeit aufwenden könnten, würde es uns sehr helfen, wenn Sie die Unterkünfte noch etwas detaillierter Bewerten könnten.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Ulrich Wenger |20.10.2021
Einfacher mi e-bike Mietrad
Die Tour hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Die gemieteten E-Bikes von Rückenwind waren sehr gut, besonders die Akkukapazität. Ungewohnt für und war die Rücktrittbremse.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Jakob Käser |11.09.2021
Es war eine sehr schöne Reise, mit grösstenteils guten Hotels
Arles und Uzes waren sicher herausragende Städte Die zwei gemieteten Elektroräder waren ziemlich verschmutzt und nicht ganz funktionsfähig, aber wir haben sie in einem Fahrradshop in Orange einrichten lassen (Schaltung, Kette) Zu gleicher Zeit war ebenfalls eine geführte Gruppe auf derselben Strecke unterwegs, das hat zu gewissen Staus bei Hotels und Fahrräder Parking geführt (mein Fehler, weil ich nicht gecheckt habe, dass gleichzeitig diese Gruppe unterwegs war)
Eurotrek AGantwortete:
Wir bedauern sehr, dass der Zustand der Elektroräder nicht zu Ihrer vollständigen Zufriedenheit war. Probleme mit den Fahrrädern sind leider immer eine sehr unangenehme Sache während einer Velotour. Wir hoffen, dass der Fahrradshop Ihnen weiterhelfen konnte und Sie dann die Velotour trotz dem etwas holprigen Start geniessen konnten. Nochmals vielen Dank für Ihre Buchung und das Feedback. Wir würden uns freuen bald wieder eine Reise für Sie organisieren zu dürfen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Heidi Thüring |11.09.2019
schöne Reise, schöne Gegend
Ausflug in die Camargue war es nicht Wert, ich stelle mir die Camargue anders vor,. Teilweise mangelhafte Bezeichnungen mit E bei Kreuzungen
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Magdalena Wyrsch |14.05.2019
Tour
Sehr schöne Tour, im Mai noch frisch (kühl) und Wind Mistral kann vorkommen,
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Franziska Ricklin |20.06.2017
Provence
Abwechslungsreich, landschaftlich attraktiv, sehr schöne Ortschaften, etwas viele Schlaglöcher, keine Lavendelfelder (gibt es nicht in dieser Gegend), Hotels sehr gut gewählt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Fritz Luck |15.06.2016
Fizzi
Camargue war eine leichte Enttäuschung, wenig zu sehen und sehr kommerziell (Ricard). Entdecken besser auf eigene Faust.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Stefan Gasser |14.05.2016
Charme Veloreise Provence
Die Organisation der Reise, die Auswahl der Hotels und insbesondere der Restaurants waren perfekt. Die Mietvelos sind gut, aber nicht Spitze (wenig überzeugende Lenkertasche). Die Streckenführung über Land waren überwiegend sehr schön; die An- und Ausfahrt zu den Hotels in den Städten etwas schwierig. ohne GPS-Unterstützung hätten wir uns wohl vielfach verfahren, weil die Routenmarkierung in den Städten weitgehend fehlt. Fazit: alles sehr gut, aber GPS sehr zu empfehlen.
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihre Reise gefallen hat. In der Provence müssen in den Städten teils während der Saison die Kleber öfters erneuert werden.Wir prüfen gerne wie schnell man Verbesserungen bie den Lenkertaschen und den Markierungen in den Städten umsetzen kann.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
A. B. |02.08.2014
Provence
Es hatte alles zu unserer Zufriedenheit geklappt. Die Velo Tour und das Wetter während der Tour waren top. Die An-und Heimreise waren leider verregnet! Wir wollten auf der Heimfahrt Frankreich noch ein wenig erkunden, was wir aber verkürzten wegen dem schlechten Wetter! Die Gegend Südfrankreich war für uns völlig neu und daher sehr interessant und hatte uns sehr gefallen. Auch die Geschichte und Landwirtschaft dieser Gegend interessierten uns. Auch die Städte Orange, Avignon, Arles, Usèz waren imposant. Tarascon hatte uns weniger gefallen, ob da Nimes nicht eine bessere Option wäre?Für die französischen Strassen wären Velos mit Vorderrad Federung ein Vorteil. Vor allem Innerorts bestehen die Strassen nur aus Flickstellen!Die Unterkünfte waren okay, manchmal etwas gar eng. Die Duschen und WC's funktionierten. Das Hotel Du Forum an sehr guter Lage in Arles war top, kleiner Innenhof zum Frühstücken mit Pool. Im Best Western Hotel in Uzès wurden wir gar auf Schweizerdeutsch begrüsst.Die Leute waren überall sehr zuvorkommend, auch die Reiseleitung vor Ort war gut, wir bekamen noch hilfreiche Informationen über die Tour. Höhenprofil, Ausschilderung und Hinweise auf sehenswerte Objekte und Sehenswürdigkeiten. Auch der Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel klappte hervorragend. Wir sind sehr zufrieden. Besten Dank.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz