Wanderferien Via Albula & Bernina Süd Morteratsch - Tirano
Wandern: Via Albula & Bernina

Durch Moorlandschaften und Alpweiden auf den Berninapass. Highlight folgt auf Highlight. Stazerwald, Pontresina, Gletscherwelt Morteratsch, Wasserscheide Lago Bianco-Lej Nair und die höchsten Berge Graubündens.
Nach dem vom Gletscherwasser weisslich gefärbten Lago Bianco geht's hinauf zum fantastischen Aussichtspunkt Sassal Mason mit Blick auf den Piz Palü mit seinem fast greifbaren Gletscher, den herzförmigen Lagh da Palü, Alp Grüm und das Val Poschiavo.
Alp Grüm – Poschiavo
Das idyllische Hochtal Cavaglia lädt zum Verweilen ein und der Abstecher zu den aufwendig zugänglich gemachten Gletschermühlen lohnt sich allemal. Wie die Rhätische Bahn schlängelt sich der Wanderweg den Hang hinunter in die Talebene von Poschiavo.
Poschiavo – Tirano
Der mächtige Kreisviadukt von Brusio lädt unterwegs zum Staunen ein. Abwechslungsreich geht's durch Obst-, Kastanien- und Weingebiete nach Italien. S. Perpetua in Tirano gewährt einen schönen Überblick über die südländische Landschaft und die Stadt mit ihren ehrwürdigen Palazzi.
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter
Für die längeren Etappen zu Beginn der Tour ist gute Ausdauer notwendig. Die Wanderungen können aber durch die Rhätische Bahn problemlos abgekürzt werden. Teils führen die Wanderungen auf schmalen und felsigen Wegen.
Die Via Albula/Bernina bei SchweizMobil
Informationen zu Weitwanderungen in der Region Engadin St. Moritz
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 17.06.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Via Albula & Bernina Süd, 4 Tage, CH-GRWMT-04X | ||
Basispreis | 559.- | 575.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 119.- | 119.- |
Kategorie: Mittelklassehotels
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 17.06.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Pontresina/Morteratsch | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 89.- | 89.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 139.- | 139.- |
Tirano | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 65.- | 65.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 85.- | 85.- |
Enhalten:
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Bahnpass St. Moritz – Tirano 2. Klasse (gültig in allen Regelzügen)
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Pontresina. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Tirano.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen "digital"
Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
- Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
- Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
- Gepäckanhänger
- allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.