Reiseverlauf
Weitere Varianten dieser Reise
Preise & Termine
Kategorie: Mittelklassehotels & Berggasthöfe
Der Chemin des Bisses
Die Pest hat dazu geführt, dass im Wallis auf die ertragreichere Viehwirtschaft umgestellt werden musste. Um die Weiden und Wiesen zu bewässern, wurde Mitte des 13. Jahrhunderts damit begonnen Suonen zu errichten, die das Bild vom Rhonetal bis heute prägen.
Dabei liessen sich die Walliser Bergbauern einige abenteuerliche Konstruktionen einfallen, die Sie bei dieser Wanderung aus nächster Nähe besichtigen werden. Leise plätschert das Wasser neben Ihnen in den Kanälen und führt Sie auf wenig begangenen Höhenwegen von einem Bergdorf zum nächsten.
Vom Col des Planches über Wiesen zum Col du Lein, einem herrlichen Rastplatz mit Feuerstellen. Bei Boveresse in den Wald eintauchen und auf romantischem Weg entlang der ausgetrockneten, später Wasser führenden Bisse de Saxon nach La Tzoumaz.
Schöner Picknickplatz bei Taillay nahe der Bisse de Saxon mit Wasserrad und klopfendem Merkhammer. Liebevoll restaurierte Teilstücke. Auf dem Weg nach Nendaz kontrastiert die Stille im Wald mit herrlichen Aussichten ins Rhonetal.
Nendaz ist ein Paradies für Suonenwanderer, besitzt mit acht «Bisses» das grösste noch aktive Suonennetz. Geniessertour von Planchouet nach Veysonnaz, durch bunte Blumenwiesen und am offenen Wasserlauf der restaurierten Grand Bisse de Vex entlang.
Die Wanderungen etlang der Suonen sind zwar mehrheitlich flach, dennoch gibt es immer wieder An- und Abstiege zu bewältigen. Bei Regen kann der Fels rutschig sein. Trittsicherheit und teils auch Schwindelfreiheit sind erforderlich.
Kategorie: Mittelklassehotels & Berggasthöfe
Enthalten:
Hinweis:
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem Zug
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.