Wanderferien Reschensee - Kalterer See mit Charme-Hotels
Wandern: Reschensee - Meran / Kalterer See
Via Claudia Augusta
Auf Ihrer Wanderwoche entlang der alten Römerstraße „Via Claudia Augusta“ entdecken Sie einen der schönsten Abschnitte Südtirols zwischen dem Vinschgau und der südlichen Weinstrasse, der jedes Wanderherz erstrahlen lässt. Gestartet wird umrahmt von herrlichen Bergpanoramen und Blick auf das verschneite Ortlermassiv am bekannten Reschensee. Auf wunderbaren Höhenwegen hoch über dem fruchtbaren Vinschgau-Tal geleitet Sie Ihr Weg in Richtung Meran.
Geniessen Sie die Aussicht auf prächtige Wein- und Obstgärten, zahlreiche Burgen- und Schlösser am Wegesrand, unter anderem Reinhold Messners Mountain Museum. In der mediterranen Kurstadt Meran lässt es sich in den Thermalquellen herrlichen entspannen, bevor es zum krönenden Abschluss in die Weinregion um den Kalterer See geht.
Zunächst geht es gemütlich entlang des Reschensees nach Graun, wo der ehemalige Kirchturm im aufgestauten See eines der meistfotografierten Motive im Vinschgau bietet. Vorbei am Haidersee verläuft die Route entlang des grössten Schuttkegels der Alpen und führt Sie schliesslich hinauf in das idyllische Bergdorf Planeil. Bergab geht es durch den Wald und später über blühende Wiesen nach Burgeis, mit Blick auf das eindrucksvolle Kloster Marienberg.
Wanderung entlang des Sonnensteigs, einem grossartig angelegten Waalweg mit fantastischen Blicken auf die verschneiten Berggipfel. Hoch über Mals mit seinem vieltürmigen Ortskern geht es über den Tartscher Bichl vorbei an „Ganglegg“, der historischen Ausgrabungsstätte aus der Bronze- und Eisenzeit nach Schluderns, mit der mächtigen und bestens erhaltenen Churburg.
Am Fusse des Sonnberges beginnt Ihre Etappe durch eine grossteils dicht bewaldete Gegend. Oberhalb von Laas, bekannt für den weissen Marmor, tauchen Sie später in die Obstbaugebiete des Vinschgaus ein – Apfelbäume, soweit das Auge reicht.
Diese Etappe führt Sie durch den Obstgarten des Vinschgaus. Entlang des Latschander Waalweges erwandern Sie die Anbaugebiete der besten Südtiroler Weine. Weiter hinauf am archäologischen Wanderweg – fast bis zu Messners Schloss Juval, das hoch über dem Tal thront. Nach einigen Serpentinen führt die Route talwärts nach Naturns.
Hoch hinauf geht es weiter auf dem Rablander Waalweg durch Wälder, vorbei an Bergbauernhöfen, stets begleitet von einem fantastischen Ausblick auf das Vinschger Tal. Dem Partschinser- und dem Algunder Waalweg folgend, wandern Sie hinab in das klimabegünstigte Meraner Becken. Entspannen Sie Ihre müden Glieder bei einem Bad in der Therme.
Am Marlinger Waalweg, dem längsten Waal Südtirols, in die „Apfelmetropole“ Lana. Unterwegs erwarten Sie herrliche Blicke auf Meran und das Etschtal bis Bozen. Durch Laubwälder wandern Sie hinauf nach Tisens, bekannt für seine Edelkastanien. Im zweiten Abschnitt der Etappe beginnt ein Burgenreiches Gebiet, Nals wartet mit der Stachelburg, der Schwanburg und Burg Payrsberg auf.
Wanderung entlang von Schlössern und Burgen auf Höhenwegen mit herrlicher Aussicht auf das Etschtal und die umliegenden Bergketten. Ein Stück des Weges führt Sie entlang der Drei-Burgen-Route und weiter über St. Michael durch ausgedehnte Weinanbauflächen bis an den wunderschön gelegenen Kalterer See. In den malerischen Weinorten sollten Sie sich die Verkostung eines Glases „Kalterer See“ nicht entgehen lassen.
ca. 5.5 – 6.5 h
ca. 21 km
500 m
550 m
Tag
9
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern hauptsächlich auf guten, befestigten Wanderwegen, oft auch entlang der „Waalwege“, den alten Bewässerungsanlagen sowie auf asphaltierten Abschnitten. Die Wege sind einfach zu begehen, die Route führt Sie leicht hügelig durch eine wunderschöne, mit Obstbäumen und Weingärten durchzogene Landschaft. Grössere Anstiege sind nur an zwei Tagen zu bewältigen. Wir empfehlen eine gute Grundkondition für Wanderungen bis zu 6.5 Stunden. Verkürzung der Etappen ist jederzeit mit Bahn/Bus möglich.
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Halbpension (mehrgängig, teilweise ausserhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Rücktransfer jeden Montag, Samstag und Sonntag, Kosten CHF 79.-/Person, mit Hund CHF 115.-/Person mit Hund. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnanreise nach Landeck (Nordtirol) und per Bus in ca. 1.5 Stunden nach Reschen. Oder per Bahn über Bozen und Meran nach Mals (Südtirol) und per Bus weiter nach Reschen in ca. 30 Minuten.
Flughafen Innsbruck oder München
Parken im Hotel: kostenlose Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich/nötig.
Rückreise von Meran per Vinschgaubahn in ca. 1.5 Stunden nach Mals und von dort in ca. 30 Minuten nach Reschen. Vom Kalterer See per Bus/Bahn in ca. 1 Stunde nach Meran und weiter wie beschrieben.
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Grösse Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Umgeben von Bergen, Wald und Wiesen inmitten eines Parks am Rande des malerischen Lärchenwaldes von St. Valentin liegt wunderschön die Villa Waldkönigin.
Boutique Hotel Villa Waldkönigin Reschen
★★★★
Umgeben von Bergen, Wald und Wiesen inmitten eines Parks am Rande des malerischen Lärchenwaldes von St. Valentin liegt wunderschön die Villa Waldkönigin 4****. Das neu renovierte Stammhaus im Jugendstil und der Neubau bieten Ihnen jeglichen Komfort eines modernen Wellness-Hotels. Im Speisesaal erleben Sie eine exquisite Küche und genießen erlesene, regionale Weine.
Die beiden Hotels „Mohren“ und „Plavina“, geführt von der Familie Theiner befindet sich direkt am Hauptplatz des urigen Ortes Burgeis.
Hotel Der Mohrenwirt Burgeis
★★★★
Die beiden Hotels „Mohren“ und „Plavina“, geführt von der Familie Theiner befindet sich direkt am Hauptplatz des urigen Ortes Burgeis am Fuße des Marienbergs. In den Häusern wird alte Wirtshaus-Tradition mit Moderne und großzügigem Hotel-Komfort verbunden. Der neu gestaltete Wellnessbereich mit Pool lädt zur Entspannung ein.
Nur ein paar Schritte von der Churburg entfernt, präsentiert sich in angenehm ruhiger Lage das Ferienhotel Saldur 4****.
Small Active Hotel Saldur Schluderns
★★★★
Nur ein paar Schritte von der Churburg entfernt, präsentiert sich in angenehm ruhiger Lage das Ferienhotel Saldur 4****. Freuen Sie sich auf einen schönen Wellnessbereich mit Innenpool, Whirlpool und Sauna. Abends werden Sie mit einem exzellenten 4-Gänge Menü mit Köstlichkeiten der Vinschgauer Küche verwöhnt. In den traditionell ausgestatteten Zimmern lässt es sich ausgezeichnet entspannen.
Das Gourmet- und Wellness Hotel Vier Jahrezeiten bietet Ihnen das besondere Etwas im Herzen von Schlanders.
Hotel Vier Jahreszeiten Schlanders
★★★★S
Das Gourmet- und Wellness Hotel Vier Jahrezeiten bietet Ihnen das besondere Etwas im Herzen von Schlanders. Die geräumigen Zimmer sind stilvoll und sehr komfortabel eingerichtet. Zur Entspannung nach der Wanderung lädt eine großzügige Wellnessanlage mit Pools und Saunen zum Entspannen ein. Auch kulinarisch kommen Sie voll auf Ihre Kosten, es erwartet Sie feinster Gourmetgenuss unter Verwendung frischester Naturprodukte, thematisch jeweils den Jahreszeiten angepasst.
Ruhig in einem 10.000m² großen Park gelegen, verwöhnt das Hotel Sand 4****S seine Gäste mit Naturbadeteich, Wellnessbereich und ausgezeichneter, regionaler Küche.
Hotel Sand Naturns
★★★★S
Ruhig in einem 10.000m² großen Park gelegen, verwöhnt das Hotel Sand 4**** seine Gäste mit Naturbadeteich, Wellnessbereich und ausgezeichneter, regionaler Küche im Tiroler Restaurant. Sie wohnen in heimeligen Zimmern, die im alpenländischen Stil eingerichtet sind. Das Wanderhotel wird Sie rundherum verwöhnen!
Das Rosenhotel Pienzenau 4****S liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort.
Hotel Pienzenau am Schlosspark Meran
★★★★S
Das Rosenhotel Pienzenau 4****S liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort: Innen- und Außenpool mit Wellnessbereich, Dachterrasse mit herrlichem Blick auf Meran und die Weinberge sowie ein gediegenes Restaurant mit exquisiter Küche. Die gemütlichen Zimmer sind elegant im Südtiroler Still ausgestattet.
Im angenehmen Wohlfühlambiente des Nalserhofs erwarten Sie Zimmer mit natürlichen und edlen Materialien wie Nuss- und Lärchenholz.
Apparthotel Nalserhof Nals
★★★★
Im angenehmen Wohlfühlambiente des Nalserhofs erwarten Sie Zimmer mit natürlichen und edlen Materialien wie Nuss- und Lärchenholz. In den perfekt ausgestatteten Appartements erleben Sie wohltuenden Komfort vom Feinsten. Der große Garten ist ein wahres Wohlfühl-Paradies mit exotischem Palmenflair und einer ansehnlichen Blumenpracht. Dazwischen lockt der Pool zu einem Sprung ins kühle Nass. Im gemütlichen Kaminzimmer und auf der lauschigen Gartenterrasse beschließen Sie den Wandertag bei einem guten Gläschen Südtiroler Wein.
Inmitten der Weinlandschaft und in unmittelbarer Nähe zum Ufer des idyllischen Kalterer Sees befindet sich der der moderne Familienbetrieb.
Hotel Thalhof Kaltern
★★★★
Inmitten der Weinlandschaft und in unmittelbarer Nähe zum Ufer des idyllischen Kalterer Sees befindet sich der der moderne Familienbetrieb. Ein absolutes Top-Hotel mit allem Komfort, in dem das Licht durch die großflächigen Panoramafenster nach innen und der Blick nach außen dringt. Lassen Sie sich zum Ende Ihrer Wanderwoche noch einmal so richtig verwöhnen und genießen Sie den einladenden Wellnessbereich mit Außen- und Innenpool oder einen regionalen Gaumenschmaus mit Seeblick.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz