Wanderferien Reschensee - Meran mit Charme-Hotels
Wandern: Reschensee - Meran / Kalterer See

Anreise nach Reschen
Reschen – Burgeis/Mals
Zunächst geht es gemütlich entlang des Reschensees nach Graun, wo der ehemalige Kirchturm im aufgestauten See eines der meistfotografierten Motive im Vinschgau bietet. Vorbei am Haidersee verläuft die Route entlang des grössten Schuttkegels der Alpen und führt Sie schliesslich hinauf in das idyllische Bergdorf Planeil. Bergab geht es durch den Wald und später über blühende Wiesen nach Burgeis, mit Blick auf das eindrucksvolle Kloster Marienberg.
Wanderung entlang des Sonnensteigs, einem grossartig angelegten Waalweg mit fantastischen Blicken auf die verschneiten Berggipfel. Hoch über Mals mit seinem vieltürmigen Ortskern geht es über den Tartscher Bichl vorbei an „Ganglegg“, der historischen Ausgrabungsstätte aus der Bronze- und Eisenzeit nach Schluderns, mit der mächtigen und bestens erhaltenen Churburg.
Schluderns – Schlanders
Am Fusse des Sonnberges beginnt Ihre Etappe durch eine grossteils dicht bewaldete Gegend. Oberhalb von Laas, bekannt für den weissen Marmor, tauchen Sie später in die Obstbaugebiete des Vinschgaus ein – Apfelbäume, soweit das Auge reicht.
Diese Etappe führt Sie durch den Obstgarten des Vinschgaus. Entlang des Latschander Waalweges erwandern Sie die Anbaugebiete der besten Südtiroler Weine. Weiter hinauf am archäologischen Wanderweg – fast bis zu Messners Schloss Juval, das hoch über dem Tal thront. Nach einigen Serpentinen führt die Route talwärts nach Naturns.
Naturns/Umgebung – Meran
Hoch hinauf geht es weiter auf dem Rablander Waalweg durch Wälder, vorbei an Bergbauernhöfen, stets begleitet von einem fantastischen Ausblick auf das Vinschger Tal. Dem Partschinser- und dem Algunder Waalweg folgend, wandern Sie hinab in das klimabegünstigte Meraner Becken. Entspannen Sie Ihre müden Glieder bei einem Bad in der Therme.
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter
Sie wandern hauptsächlich auf guten, befestigten Wanderwegen, oft auch entlang der „Waalwege“, den alten Bewässerungsanlagen sowie auf asphaltierten Abschnitten. Die Wege sind einfach zu begehen, die Route führt Sie leicht hügelig durch eine wunderschöne, mit Obstbäumen und Weingärten durchzogene Landschaft. Grössere Anstiege sind nur an zwei Tagen zu bewältigen. Wir empfehlen eine gute Grundkondition für Wanderungen bis zu 6.5 Stunden. Verkürzung der Etappen ist jederzeit mit Bahn/Bus möglich.
Saison 1 29.04.2023 - 07.05.2023 18.09.2023 - 07.10.2023 Freitag, Samstag, Sonntag, Montag | Saison 2 08.05.2023 - 18.06.2023 04.09.2023 - 17.09.2023 Freitag, Samstag, Sonntag, Montag | Saison 3 19.06.2023 - 03.09.2023 Freitag, Samstag, Sonntag, Montag | |
---|---|---|---|
Reschensee - Meran, 7 Tage, Charme, IT-SJWRM-07D | |||
Basispreis | 1'219.- | 1'299.- | 1'455.- |
Halbpension (5x) | 199.- | 199.- | 199.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 219.- | 219.- | 219.- |
Kategorie Charme: siehe "Ihre Unterkünfte"
Enthalten:
- Übernachtungen inkl. Frühstück
- 1 Abendessen in Schlanders
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
- Bei Halbpension (mehrgängig, teilweise ausserhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Rücktransfer jeden Montag, Samstag und Sonntag, Kosten CHF 75.-/Person, mit Hund CHF 105.-/Person mit Hund. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Anreise/Parken/Abreise:
- Bahnanreise nach Landeck (Nordtirol) und per Bus in ca. 1.5 Stunden nach Reschen. Oder per Bahn über Bozen und Meran nach Mals (Südtirol) und per Bus weiter nach Reschen in ca. 30 Minuten.
- Flughafen Innsbruck oder München
- Parken im Hotel: kostenlose Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich/nötig.
- Rückreise von Meran per Vinschgaubahn in ca. 1.5 Stunden nach Mals und von dort in ca. 30 Minuten nach Reschen. Vom Kalterer See per Bus/Bahn in ca. 1 Stunde nach Meran und weiter wie beschrieben.
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Grösse Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung