Bikeferien Panorama Bike Fribourg
Bike: Panorama Bike

Gepäckabgabe in Thun. Von der malerisch gelegenen Stadt Thun am gleichnamigen See geht es hoch in Richtung Gurnigelpass in die urtümliche Voralpenlandschaft des Gantrischgebiets. Aussichtssreiche Singletrails führen in die Freiburger Voralpen zum Schwarzsee.
Schwarzsee – Charmey
Der tiefblaue Schwarzsee im Felskessel ist umgeben von schroffen Felsformationen. Über die Sprachgrenze und vorbei am idyllisch gelegenen Kartäuserkloster La Valsainte führt die Route in die Region La Gruyère, weltbekannt für den gleichnamigen Käse, Le Gruyère AOP.
Charmey – Les Paccots
Das markante Schloss Greyerz aus dem 11. Jahrhundert und der Greyerzersee – die Wahrzeichen der Region – können während der Tour aus der Nähe betrachtet werden. Die Route führt rund um den Moleson, über Alpweiden, durch Wälder nach Les Paccots.
Vom kleinen Skigebiet Les Paccots steigt die Strecke kontinuierlich bis zum Col de Soladier. Weiter auf einem attraktiven Höhenweg zum Col de Jaman, hoch über Montreux. Die rasante Abfahrt führt über 1'200 Höhenmeter bergab bis ans Ufer des Genfersees. Nach Ankunft in Montreux individuelle Abreise.

Tourencharakter
Gute Kondition ist für die Anstiege im Gantrischgebiet zwingend nötig. Die erste Etappe ist auch in technischer Hinsicht schwieriger. Danach wird es einfacher und gelegentliche Trails bringen Abwechslung.
Mehr Informationen über die Region finden Sie hier.
Die Panorama Bike bei SchweizMobil
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 13.05.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Panorama Bike Thun - Montreux, 4 Tage, CH-BDATM-04X | ||
Basispreis | 629.- | 649.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 169.- | 169.- |
Kategorie: Mittelklassehotels
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 13.05.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Thun | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 125.- | 125.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 180.- | 180.- |
Montreux | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 85.- | 85.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 130.- | 130.- |
Enthalten:
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Thun. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Montreux. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen "digital"
Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
- Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
- Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
- Gepäckanhänger
- allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.