Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Zwei Mountainbiker fahren bei Sonnenuntergang auf einem schmalen Waldweg, umgeben von Tannen mit goldenem Licht in der Landschaft.

Biketour von Thun nach Montreux

Unterwegs auf der "Panorama Bike"-Route

Die Schweiz ist ein Paradies für Mountainbiker und hat für jeden Geschmack und jedes konditionelle und technische Niveau das Richtige zu bieten. Wer voralpines Gelände unter seinen Stollenpneus mag, knackige Aufstiege und Abfahrten nicht scheut, wer gerne Singletrails fährt und sich am Blick auf die nahen Alpen nicht sattsehen kann, für den ist die Biketour Panorama Bike die richtige Wahl. Sie führt in vier Etappen von Thun im Berner Oberland nach Montreux am Genfersee und entspricht dem letzten Teil der gleichnamigen ausgeschilderten Bikeroute Nr. 2 von Schweiz Mobil.

Biketour von Thun nach Montreux

Vom glitzernd blauen Thunersee zum mystisch dunklen Schwarzsee

Die Tour startet in Thun am Thunersee, wo man gleich am Bahnhof Aug’ in Auge mit den Touristenschiffen zur Tour startet, Schiffe und Biker jeder in eine andere Richtung. Doch beide werden in typischen Schweizer Bilderbuchlandschaften unterwegs sein. Die Bikeroute führt weg vom See Richtung Gurnigelpass in die urtümliche Voralpenlandschaft des Gantrischgebiets. Im Naturpark Gantrisch führt die Route durch weite Wälder und tiefen Canyons der markanten Gebirgskette Gantrisch entgegen, am Horizont die Alpen. Auf aussichtsreichen Singletrails erreichen die Bikerinnen und Biker schliesslich den Schwarzsee in den Freiburger Voralpen.

Paar beobachtet weißes Ausflugsschiff, das sich mittelalterlicher Burg am Seeufer nähert. Burg mit Türmen direkt am Wasser gelegen.

Vorbei an der Kartause la Valsainte, wo einst ein Mönch eine Weckmaschine erfand

Der romantische Schwarzsee liegt dunkel und unergründlich in einem Rund von schroffen Felsformationen. Nach dieser Abgeschiedenheit geht es bald auf lieblichen Hügeln mit blumenreichen Weiden über die Sprachgrenze in die Romandie und zur idyllisch gelegenen Kartause La Valsainte. Die Kartäusergemeinschaft «Tal aller Heiligen» ist die einzige Gemeinschaft dieses Ordens in der Schweiz. Der berühmte Schnaps La Chartereuse (die Kartause), mit dem man den Begriff Kartause verbindet, wurde hier nie hergestellt. Dafür brachte der abgeschiedene Ort, wo Beten einer der wichtigsten Inhalte ist, anderes hervor. Einst erfand einer der Mönche, weil er den Messbeginn oft verschlief, eine ganz besondere Alarmglocke: Die Eigenkonstruktion mit Brett, Seil, Glockenspiel und Trommel sollte ihn in seinem Bett wecken, um rechtzeitig zur Messe zu gelangen. Mit Blick auf den mächtigen Moléson-Gipfel radeln die Biker dann nach Charmey.

Zwei Mountainbiker ruhen am grasbewachsenen Ufer des Schwarzsees mit Rädern in der Nähe während Menschen im See baden. Alpen umgeben die Szene.

Ein Schloss, ein See, ein Berg - jedes für sich ein Postkartensujet

Auf der nächsten Etappe sind Solitäre Thema: Zuerst führt die Route am markanten Schloss Greyerz auf einem Hügel beim Städtchen Greyerz und am Greyerzersee mit seiner eigenwilligen, in Windungen verlaufenden Uferlinie vorbei. Dann umrundet die Tour den hoch aufragenden Moléson, wie um dem auffallenden Felsenturm die Referenz zu erweisen, bevor es auf Singletrais und Schottersträsschen über liebliche Alpweiden und durch schattige Wälder weiter nach Les Paccots geht.

Zwei Mountainbiker in Bewegung am Gurnigel im Kanton Bern, mit verschwommener Alpenlandschaft aus grünen Hügeln und Wäldern im Hintergrund.

Noch zwei kleinere Pässe - und zum Dessert sensationelle 1200 Tiefenmeter

Bevor die lange Abfahrt hinunter ins Wallis lockt, gilt es, zwei letzte Pässe zu erklimmen. Vom sympathischen kleinen Skigebiet Les Paccots steigt die Strecke stetig an bis zum Col de Soladier, um danach auf einem schönen Panoramaweg zum Col de Jaman zu queren, der hoch über Montreux liegt. Hier steht man fast wie auf einem Sprungbrett, unter sich aber nicht ein Schwimmbecken, sondern der Genfer See. Und nun folgt, worauf sich Bikerinnen und Biker wohl am meisten freuen: eine ultralange Abfahrt mit über 1200 Tiefenmetern hinunter nach Montreux an den Genfersee. Sozusagen der Lohn für all die Mühen des Bergaufstrampelns – oder schlicht das Dessert dieser herrlichen Panorama Bike-Tour, die auf diesen letzten Kilometern ihrem Namen einmal mehr alle Ehre macht.

Zwei Radfahrer auf einem Schotterweg in den Bergen mit dramatischen Felsgipfeln im Hintergrund. Grüne Almwiesen umgeben den Weg unter blauem Himmel.

Unsere "Panorama Bike" - Touren

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.