Velo: Rundtour ab Stockholm
Velo: Rundtour ab Stockholm

Anreise nach Stockholm
Nach Ihrer Ankunft, können Sie einen ersten Eindruck der Hauptstadt Schwedens erhaschen. Entdecken Sie die vielzahl an Touristenattraktionen. Am Abend findet ein kurzes Informationsgespräch statt, welches Sie auf Ihre Reise vorbereitet.
Stockholm – Södertälje
Ihre erste Velotour führt Sie entlang eines alten Handelsweges, der seit der Wikingerzeit existiert, vorbei an Schwedens drittgrößtem See, dem Mälarsee. Unterwegs passieren Sie das zum Weltkulturerbe gehörende Schloss Drottning-holm. Hier, direkt am Ufer des Mälarsees, wuchs die königliche Familie auf. Auch der chinesische Pavillon aus dem 18. Jahrhundert ist einen Besuch wert. Weiter geht es mit einer kurzen Fährfahrt in Richtung Södertälje. In Sturehov, am östlichen Mälarsee, ist es Zeit für ein spätes Mittagessen. Södertälje, die Heimat von Scania, liegt südlich von Stockholm, wo der See durch die Schleuse im Södertälje-Kanal mit der Ostsee verbunden ist.
Södertälje - Mariefred
Heute fahren Sie auf kleinen Nebenstraßen nach Mariefred und Schloss Gripsholm. Es beherbergt die nationale Porträtsammlung mit über 4000 Werken, die die Porträtkunst von den 1400er Jahren bis in die Gegenwart nachzeichnet. Die Geschichte des Schlosses reicht bis in die 1370er Jahre zurück, als Bo Jonsson Grip auf einer Landzunge ein Schloss errichtete, das nach mehreren Erweiterungen zum Schloss Gripsholm wurde. Am Abend bringt Sie der Dampfer S/S Mariefred zurück nach Stockholm (Dauer ca. 3,5 h). Das altehrwürdige Schiff verkehrt seit 1903 und serviert auf Wunsch auch das Abendessen (Reservierung empfohlen, nicht enthalten). Genießen Sie die herrliche Aussicht auf Klippen, Wälder, kleine Dörfer und typisch schwedische Häuser, bevor Sie in die geschäftige Hauptstadt Stockholm zurückkehren.
Die Reise endet nach dem Frühstück oder wird mit einer Zusatznacht erweitert.

Tourencharakter
Bestens ausgebaute Velowege in Stockholm, manchmal Schotterwege und ausserhalb auf kleineren Strassen mit weniger Verkehr, selten auch auf grösseren Landstrassen. Meist flach, zwischendrin etwas hügelig.
Saison 1 27.06.2021 - 08.08.2021 Sonntag | |
---|---|
Rundtour ab Stockholm, 4 Tage, Kat. A, SE-STRSS-04A | |
Basispreis | 649.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 139.- |
Rundtour ab Stockholm, 4 Tage, Kat. B, SE-STRSS-04B | |
Basispreis | 589.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 139.- |
Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels
Kategorie B: 3***-Hotels, 1x mit Gemeinschaftsbad
Saison 1 27.06.2021 - 08.08.2021 Sonntag | |
---|---|
Stockholm A Komfort | |
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 119.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 188.- |
Stockholm B Standard | |
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 160.- |
Enthalten:
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Toureninformation
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- Schiffsfahrt Mariefred – Stockholm
- Fährfahrten laut Programm
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Optional:
- Bei Mietvelo, inkl. Mietveloversicherung
Anreise / Parken / Abreise:
- Flughafen Stockholm Arlanda oder Bromma, mit Bahn oder Bus ins Zentrum von Stockholm
- Parkplatz ca. CHF 35.-/Tag, keine Reservation möglich, zahlbar vor Ort
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiseversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung .