Radeln Sie entlang Schwedens malerischer Westküste durch charmante Fischerdörfer und kleine Häfen. Die Route folgt größtenteils dem Meer, durch offene Landschaften, spannende Naturreservate und üppiges Ackerland. Wenn Sie sich Göteborg nähern, werden Sie eine Verschiebung der Landschaft feststellen, mit malerischen Klippen, üppigen Wäldern, geschützten Buchten und Häfen entlang der Strecke. Die kulinarische Spezialität dieser Region sind Meeresfrüchte, die auf dieser Fahrradtour die größte Berühmtheit darstellen. Entdecken Sie die Westküste und genießen Sie alles, wofür die Region so bekannt ist!
Ihr Hotel liegt im Zentrum von Helsingborg mit leichtem Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem mittelalterlichen Wachturm Kärnan und der Marienkirche. Am Abend findet eine Begrüßungseinweisung und Velomontage (falls gebucht) statt.
Beginnend mit einer Fahrt entlang der Promenade in Helsingborg kommen Sie bald am Sofiero-Palast mit seinen Gärten vorbei. Der Park ist eine blühende Oase und wurde 2010 als "Schönster Park Europas" ausgezeichnet. Weiter geht es entlang der Küste durch kleine Fischerdörfer und Bootsmarinen. Die Tour führt Sie nach Höganäs, wo Sie die weltberühmte salzglasierte Höganäs-Keramik sehen und kaufen können. Sie durchqueren ausserdem die Halbinsel Kulla, vorbei an Weinbergen und kleinen Hofläden, bevor Sie Ängelholm erreichen.
Von Ängelholm aus folgen Sie der Küste bis Vejbystrand - Sie radeln durch offene Wiesen und mehrere kleine Küstengemeinden. In Magnarps Port können Sie in einem gut versteckten, schönen Fischrestaurant mit herrlichem Blick auf das Meer einkehren. Sie verlassen die Küste und fahren über die Halbinsel in Richtung der schönen Sommerstadt Båstad. Nun geht die Reise weiter entlang einem der längsten Sandstrände Schwedens und den Badeorten Skummeslövsstrand und Mellby-strand. Vorbei an den Naturreservaten Tönnrersa und Gull-branna vorbei, bevor Sie schließlich Halmstad erreichen.
Heute erwartet Sie Schwedens berühmtester Strand: Tylösand. Nicht nur der Strand, sondern auch das dortige Hotel ist einen Besuch wert. Die Reise geht weiter nach Norden entlang der Küste. Das Meer, offene Landschaften, spannende Naturreservate und üppiges Ackerland liegen entlang der folgenden Strecke, wo sie dann Ugglarp, eine kleine Küstengemeinde mit berühmten Gemüsegärten und einem schönen Badeort passieren. Die Route führt über das schöne Grimsholmen nach Falkenberg, einer der ältesten mittelalterlichen Städte in der Region Halland.
Freuen Sie sich auf malerische Fischerdörfer, Künstler und Handwerker entlang der Route. In Träslövsläge - kurz Läjet - können Sie sich mit frisch gekochten Hummern, aber auch mit köstlichem Eis aus der örtlichen Eisdiele stärken. Bummeln Sie durch die älteren Stadtteile, bevor Sie Ihre Velotour nach Varberg mit seiner beeindruckenden Festung fortsetzen.
Nördlich von Varberg ändert sich die Landschaft - die Sandstrände werden weniger und kleiner, während die felsige Küste zu dominieren beginnt und die ersten Inseln im Meer auftauchen. In Åsa verlässt man für einen Moment das Meer, um durch Ackerland und sanfte Hügel nach Fjärås Bräcka zu radeln. Machen Sie eine Pause und genießen Sie die Aussicht sowohl auf den See als auch auf das Meer und besuchen Sie das Gräberfeld von Li mit seinen mehr als 100 steinernen Megalithen. Entlang von Feldern und Pferdefarmen erreichen Sie schließlich Kungsbacka, eine gemütliche Kleinstadt mit schöner Altstadt.
Heute werden Sie wieder von der Sicht auf das Meer begleitet. Sie passieren Vallda und Särö, den ehemaligen Spielplatz der alten Königsfamilie und der Göteborger High Society. Danach erreichen Sie bald die alte Eisenbahn, die jetzt in der Nähe des Meeres in einen Fahrradweg umgewandelt wurde. Klippen, üppige Wälder, Buchten und Yachthäfen säumen den Weg nach Göteborg. Folgen Sie dem Hafen, um in die zweitgrößte Stadt Schwedens einzulaufen und Ihre letzte Übernachtung zu genießen.
Die Reise endet nach dem Frühstück oder wird mit einer Zusatznacht erweitert.
Tourencharakter
Die Veloreise führt meist auf Radwegen entlang der flachen Küstenlandschaft. Immer wieder auch Teilstücke mit sanft hügeliger Topographie. Sie radeln auf gut ausgeschilderten Velo- und Schotterwegen sowie verkehrsarmen Nebenstrassen. Kurze Streckenabschnitte auf verkehrsreichen Strassen.
7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Optional:
Bei Mietvelo, inkl. Mietveloversicherung
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Helsingborg
Flughafen Kopenhagen oder Göteborg
Parkplatz ca. CHF 25.-/Tag
Gute Bahnverbindung von Göteborg nach Helsingborg
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiseversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung.
Teilweise sehr schöne Strecken entlang der Küste. Manchmal auf Velowegen entlang von Landstrassen. Recht gut markierte Strecke (Kattegattleden) mit guter Karte.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Manfred Stauffer |20.06.2018
Schwedens Westküste ist eine Reise wert.
Die Strecke ist sehr gut ausgeschildert (auch in Göteborg bis zum Ziel am Hauptbahnhof). Die abgegebene Fahhradkarte diente eigentlich nur als "Standortbestimmung". Die Unterkünfte sind gut bis sehr gut, das Personal immer sehr freundlich. Trotzdem erlaube ich mir zwei Hinweise zu den Reiseunterlagen: Es sollte darauf hingewiesen werden, dass auf dieser Strecke vor (und wohl auch nach) der schwedischen Feriensaison viele Restaurants und Verpflegungsmöflichkeiten geschlossen sind. Bei der Unterkunft in Halmstad "Hotell Hovgard" (an dem gibt es nichts auszsetzen) bitte der Hinweis, dass es in der Umgebung keine Verpflegungsmöglichkeiten gibt, die nächste ist lediglich der "Burger King". Im Hotel selber kann man aber sehr gut eine kleine Mahlzeit einnehmen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Monika Gerber |10.08.2017
Wunderschönes Radfahren
Diese Velotour ist eine tolle Kombination von Outdoor Leben und sehr guten Hotels (Wellness und Spa), wo man wieder richtig Energie für die nächste Etape tanken kann. Die Streckenführung ist sehr gut gelungen und man muss nur sehr wenig auf einer Hauptstrasse fahren. Ein Geheimtipp im Norden.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Hans R. Fiechter |02.08.2017
Schöne Veloferien
Bis auf 2-3 mangelnde Ausschilderung sehr gute Tour. Das Hotel in Helsingborg war für Gepäck und Velos sehr kompliziert. Hotel in Angelholm einfach, aber sehr freundlicher und hilfsbereiter Hotelier.Der Guide war sehr hilfsbereit und freundlich. Der Kontakt unter den Teilnehmern war sehr positiv.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Nadja Hänni |21.07.2017
Sandstrände, Schären und Schwedenhäuser
Wer eine schöne Mischung aus Ostseeküste, Wiesenlandschaften und kleinen Städtchen sucht, ist mit dieser Reise bestens bedient. Meistens führt die Strecke über Radwege oder wenig befahrenen Strassen. Ein paar verkehrsreiche Passagen sind leider nicht zu vermeiden. Der Koffertransport hat bestens geklappt und die Unterkünfte waren gut bis sehr gut. Als Nordland-Fan kam ich völlig auf meine Kosten.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Silke Thomsen |03.06.2017
Radfahren in Südschweden ist sehr schön
Sehr gute Streckenführung und Ausschilderung. Sehr gut erreichbare Hotels. Zwischendurch sehr schöne Abschnitte am Meer entlang. Kann man gut individuell machen. Gute Reiseunterlagen. Ein netter Tourguide, der unser Gepäck transportiert hat und uns gute Tips gegeben hat.