Veloferien Bodensee
Velo: Bodensee

Anreise nach Konstanz
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Centers und das Archäologische Landesmuseum.
Zunächst radeln Sie am Gnadensee in die alte Reichs- und heutige Kurstadt Radolfzell. Von hier überqueren Sie den Bodanrück und müssen dabei eine sehr kurze Steigung in Kauf nehmen. Der Überlinger See entschädigt mit tollen Ausblicken.
Sie radeln durch Weingärten nach Friedrichshafen. Unterwegs kommen Sie an der barocken Wallfahrtskirche Birnau vorbei. In Meersburg sollten Sie die schöne Altstadt und die alte Burg besichtigen. Lohnenswert ist in Friedrichshafen ein Besuch des Zeppelinmuseums. Weiter geht Ihre Fahrt durch ausgedehnte Obstplantagen bis nach Kressbronn.
Auf Ihrem heutigen Weg erreichen Sie bald Bregenz, die Hauptstadt von Vorarlberg in Österreich, berühmt für die jährlich stattfindenden Festspiele auf der grössten Seebühne der Welt. Schliesslich erreichen Sie Höchst, überqueren kurz darauf die Grenze zur Schweiz und radeln noch wenige Kilometer weiter nach Rorschach oder Arbon.
Ihre Tour führt Sie heute durch Romanshorn mit dem grössten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Lassen Sie den Tag mit einem Altstadtbummel oder einem Eis am Hafen ausklingen.
Konstanz – Schaffhausen
Am Ufer des Bodensees entlang gelangen Sie nach Stein am Rhein mit freskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Mehrfach zwischen Deutschland und der Schweiz wechselnd, erreichen Sie die Kantonshauptstadt Schaffhausen, die von der Festung Munot überragt wird und deren Bürger mit dem Bau von Erkern wetteiferten.
Nach dem Frühstück radeln Sie das kurze Stück zum Rheinfall, einem der grössten Wasserfälle Europas. Rheinaufwärts geht es zurück nach Stein am Rhein und anschliessend entlang der Halbinsel Höri. In Gaienhofen steigen Sie aufs Schiff und lassen sich zur Insel Reichenau fahren. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer zurück nach Konstanz.
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Tourencharakter
Der Bodensee-Radweg verläuft überwiegend verkehrsfrei und eben entlang des Bodenseeufers, teilweise auf Nebenstrassen. Im Bereich von Friedrichshafen führen die Velowege entlang der Bundesstrasse.
Saison 1 05.04.2021 - 17.04.2021 01.10.2021 - 03.10.2021 Täglich | Saison 2 18.04.2021 - 05.05.2021 07.06.2021 - 10.06.2021 14.06.2021 - 17.06.2021 21.06.2021 - 24.06.2021 12.09.2021 - 30.09.2021 Täglich | Saison 3 06.05.2021 - 10.05.2021 16.05.2021 | 24.05.2021 - 27.05.2021 06.06.2021 | 11.06.2021 - 13.06.2021 18.06.2021 - 20.06.2021 25.06.2021 - 30.06.2021 22.08.2021 - 11.09.2021 Täglich | Saison 4 11.05.2021 - 15.05.2021 17.05.2021 - 23.05.2021 28.05.2021 - 05.06.2021 01.07.2021 - 21.08.2021 Täglich | |
---|---|---|---|---|
Bodensee-Radtour, 8 Tage, Kategorie A, DE-BORKK-08A | ||||
Basispreis | 859.- | 1'015.- | 1'115.- | 1'179.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 349.- | 349.- | 349.- | 349.- |
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 144.- | 144.- | 144.- | 144.- |
Bodensee-Radtour, 8 Tage, Kategorie B, DE-BORKK-08B | ||||
Basispreis | 685.- | 825.- | 905.- | 965.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 239.- | 239.- | 239.- | 239.- |
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 140% | 140% | 140% | 140% |
Kategorie A: Hotels im 3***- und 4****-Niveau
Kategorie B: Hotels/Pensionen im 2**- und 3***-Niveau
Saison 1 05.04.2021 - 17.04.2021 01.10.2021 - 03.10.2021 Täglich | Saison 2 18.04.2021 - 05.05.2021 07.06.2021 - 10.06.2021 14.06.2021 - 17.06.2021 21.06.2021 - 24.06.2021 12.09.2021 - 30.09.2021 Täglich | Saison 3 06.05.2021 - 10.05.2021 16.05.2021 | 24.05.2021 - 27.05.2021 06.06.2021 | 11.06.2021 - 13.06.2021 18.06.2021 - 20.06.2021 25.06.2021 - 30.06.2021 22.08.2021 - 11.09.2021 Täglich | Saison 4 11.05.2021 - 15.05.2021 17.05.2021 - 23.05.2021 28.05.2021 - 05.06.2021 01.07.2021 - 21.08.2021 Täglich | |
---|---|---|---|---|
Konstanz A Komfort | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 144.- | 144.- | 144.- | 144.- |
Konstanz A Komfort | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 144.- | 144.- | 144.- | 144.- |
Konstanz A Komfort | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 144.- | 144.- | 144.- | 144.- |
Konstanz B Standard | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 69.- | 69.- | 69.- | 69.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 104.- | 104.- | 104.- | 104.- |
Konstanz B Standard | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 69.- | 69.- | 69.- | 69.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 104.- | 104.- | 104.- | 104.- |
Konstanz B Standard | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 69.- | 69.- | 69.- | 69.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 104.- | 104.- | 104.- | 104.- |
Enthalten:
- 7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- 1 Eintritt Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee
- 1 Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
- 1 Schifffahrt Gaienhofen – Reichenau inkl. Velo
- Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
- GPS Daten verfügbar
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Bei dieser Reise bieten wir keine Halbpension (Abendessen) an
- Start / Ziel dieser Reise ist in jedem Etappenort ohne Aufpreis möglich
- Zusatznächte können ebenso in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage.
Optional:
- Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Konstanz
- Parkmöglichkeiten in Konstanz CHF 45.-/Woche, zahlbar vorab, Reservierung erforderlich bzw. in öffentlichen Parkhäusern, ca. CHF 12.- bis 25.-/Tag