Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Veloferien Bodensee mit Rheinfall

Tourenvelo & E-Bike
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
leicht
ab
865.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Am schwäbischen Meer

Diese Reise bietet Ihnen das volle Bodensee-Erlebnis: Die meist leicht zu radelnden Etappen führen Sie durch eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Sie sind meist entlang des Bodensee-Ufers unterwegs und lernen kleine verträumte Orte, mittelalterliche Städte und die badisch-schwäbische Lebensart kennen. Zu guter Letzt treffen Sie bei Schaffhausen auf den Rheinfall, einen der grössten Wasserfälle Europas – beeindruckend!

Veloferien Bodensee mit Rheinfall
leicht
Tourenvelo & E-Bike
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
865.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.

Zunächst radeln Sie am Gnadensee in die alte Reichs- und heutige Kurstadt Radolfzell. Von hier überqueren Sie den Bodanrück und müssen dabei eine sehr kurze Steigung in Kauf nehmen. Der Überlinger See entschädigt mit tollen Ausblicken.

Der Bodensee-Radweg führt Sie entlang des Obersees nach Unteruhldingen, wo Sie die Pfahlbauten besichtigen sollten. Das nächste Ziel auf der Etappe ist Meersburg mit seiner wunderschönen Altstadt und der alten Burg. Stattlich thront sie über dem Bodensee. Legen Sie in historischer Atmosphäre eine Pause ein, bevor es nach Friedrichshafen weitergeht. Besuchen Sie das Dornier-Museum oder das Zeppelinmuseum. Vom 22 Meter hohen Aussichtsturm an der Hafenmole bietet sich ein schöner Blick auf das Alpenpanorama.

Durch ausgedehnte Obstplantagen radeln Sie zunächst durch Langenargen mit dem hübschen, im maurischen Stil erbauten, Schloss  Montfort. Bereits kurz später erreichen Sie das bayerische Lindau, dessen Hafen von einem 6 m hohen Löwen bewacht wird. Die unter Ensembleschutz stehende Altstadt liegt auf einer Insel.

Bereits nach wenigen Kilometern gelangen Sie nach Bregenz, der Hauptstadt von Vorarlberg in Österreich, berühmt für die jährlich stattfindenden Festspiele auf der grössten Seebühne der Welt. Schliesslich erreichen Sie Höchst, überqueren kurz darauf nochmals die Grenze und radeln noch wenige Kilometer weiter nach Rorschach oder Arbon.

Der letzte Tag Ihrer Tour führt Sie durch Romanshorn mit dem grössten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Diese Strecke ist flach und, ausser bei stärkerem Westwind, mühelos zu meistern. Immer wieder kommen Sie an Badestellen vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass erfrischen können. Lassen Sie Ihre Reise mit einem Altstadtbummel oder einem Eis am Hafen ausklingen.

Am Ufer des Bodensees entlang gelangen Sie nach Stein am Rhein mitfreskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Mehrfach zwischen Deutschland und der Schweiz wechselnd, erreichen Sie die Kantonshauptstadt Schaffhausen, die von der Festung Munot überragt wird und deren Bürger mit dem Bau von Erkern wetteiferten.

Nach dem Frühstück radeln Sie das kurze Stück zum Rheinfall, einem der grössten Wasserfälle Europas. Rheinaufwärts geht es zurück nach Stein am Rhein und anschliessend entlang der Halbinsel Höri. In Gaienhofen steigen Sie aufs Schiff und lassen sich zur Insel Reichenau fahren. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer zurück nach Konstanz. Am frühen Abend nehmen Sie Ihr Gepäck in Empfang und reisen individuell ab. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt.

Tourencharakter

Der Bodensee-Radweg verläuft überwiegend verkehrsfrei und eben entlang des Bodenseeufers, teilweise auf Nebenstrassen. Im Bereich von Friedrichshafen führen die Velowege entlang der Bundesstrasse.

leicht

 

Die Velotour Bodensee von Eurotrek startet in Konstanz und führt einmal um den Bodensee herum.

Preise & Termine

Kategorie A: 3* und 4*-Hotels

Kategorie B: 2* und 3*-Hotels

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtung in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • 1 Eintritt Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee
  • 1 Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
  • 1 Schifffahrt Gaienhofen – Reichenau inkl. Velo
  • Service-Hotline 

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

Anreise/Parken/Abreise:

  • Bahnhof Konstanz
  • Nächstgelegene Flughäfen: Zürich, Stuttgart, Basel, Karlsruhe, Memmingen oder Friedrichshafen
  • Parken in Konstanz: Parkmöglichkeiten in Parkhäusern ca. EUR 25.-/Tag / Umzäunter Parkplatz in der Nähe des Radweg-Reisen Büros in Konstanz, muss vorab gebucht und bezahlt werden.
  • Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)     

Detailinfos:

  • Start/Ziel dieser Reise ist in Kategorie A und B in jedem Etappenort ohne Aufpreis möglich 

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschliesslich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

4,29 von 5 Sternen

7 Bewertungen
5 Sternen
29%
4 Sternen
71%
3 Sternen
0%
2 Sternen
0%
1 Stern
0%
Mehr laden

Sehen, hören & lesen

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.