(17)

Veloferien Bodensee

Velo: Bodensee

Die grosse Runde am Bodensee

Ganz klassisch führt Sie diese Reise einmal um den gesamten Bodensee. Sie ist die perfekte Möglichkeit, die schönsten Ecken rund um Deutschlands grössten See ganz entspannt mit dem Rad kennenzulernen.

Meist flach und nie weit vom Ufer entfernt, radeln Sie auf dem gut ausgebauten Bodensee-Radweg von Highlight zu Highlight. Ob die Konzilstadt Konstanz, das mittelalterliche Stein am Rhein, die Höri-Halbinsel, das maritime Überlingen, die Zeppelin-Stadt Friedrichshafen oder das Arboner Schloss – Radreisen-Einsteiger, Genussradler und Familien erleben auf dieser Reise einen spannenden und abwechslungsreichen Radurlaub!

Leicht
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.

Am Südufer des Untersees radeln Sie immer am See entlang durch malerische Schweizer Fischerdörfer nach Stein am Rhein mit seinen freskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung in das Städtchen Gailingen oder Richtung Wangen und Hemmenhofen.

Kat. A: ca. 30 – 40 km, Kat. B: ca. 30 – 40 km
135 – 185 m
155 – 215 m

Heute umrunden Sie die Halbinsel Höri, wo Otto Dix und Hermann Hesse einst lebten. In der alten Reichs- und heutigen Kurstadt Radolfzell legen Sie eine Pause ein. Anschliessend überqueren Sie den Bodanrück und müssen dabei eine sehr kurze Steigung in Kauf nehmen. Die Ankunft am Überlinger See entschädigt mit tollen Blicken auf das Schwäbische Meer.

Kat. A: ca. 40 – 60 km, Kat. B: ca. 40 – 60 km
110 – 170 m
115 – 165 m

Durch Weingärten radeln Sie nach Friedrichshafen. Unterwegs kommen Sie an der barocken Wallfahrtskirche Birnau vorbei. In Meersburg sollten die schöne Altstadt und die alte Burg besichtigen. Lohnenswert ist in Friedrichshafen ein Besuch des Zeppelinmuseums. Weiter geht Ihre Fahrt bis nach Kressbronn oder bis auf die Inselstadt Lindau.

Kat. A: ca. 50 – 60 km, Kat. B: ca. 50 – 55 km
75 m
70 m

Auf Ihrem heutigen Weg erreichen Sie bald Bregenz, die Hauptstadt von Vorarlberg in Österreich, berühmt für die jährlich stattfindenden Festspiele auf der grössten Seebühne der Welt. Schliesslich erreichen Sie Höchst, überqueren kurz darauf nochmals die Grenze und radeln noch wenige Kilometer weiter nach Rorschach, Horn oder Arbon.

Kat. A: ca. 50 km, Kat. B: ca. 40 – 50 km
45 – 60 m
40 – 55 m

Ihre Tour führt Sie heute durch Romanshorn mit dem größten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Lassen Sie den Tag mit einem Altstadtbummel oder einem Eis am Hafen ausklingen.

Kat. A: ca. 35 km, Kat. B: ca. 60 km
35 – 55 m
35 – 65 m

Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Karte Bodensee Kompakt

Tourencharakter

Der Bodensee-Radweg verläuft überwiegend verkehrsfrei und eben entlang des Bodenseeufers, teilweise auf Nebenstrassen. Im Bereich Friedrichshafen verlaufen die Velowege an der Bundesstrasse.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Konstanz
  Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
08.10.2023 - 22.10.2023

Täglich
Saison 2
01.04.2023 - 10.05.2023
15.09.2023 - 07.10.2023

Täglich
Saison 3
11.05.2023 - 25.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
01.09.2023 - 14.09.2023

Täglich
Saison 4
26.05.2023 - 10.06.2023
01.07.2023 - 31.08.2023

Täglich
Bodensee kompakt, 7 Tage, Kategorie A, DE-BORKK-07A
Basispreis
879.-
1'025.-
1'169.-
1'285.-
Zuschlag Einzelzimmer 319.- 319.- 319.- 319.-
Bodensee kompakt, 7 Tage, Kategorie B, DE-BORKK-07B
Basispreis
659.-
799.-
935.-
1'049.-
Zuschlag Einzelzimmer 259.- 259.- 259.- 259.-

Kategorie A: Hotels im 3*- und 4*-Niveau

Kategorie B: Hotels im 2*- und 3*-Niveau

Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
08.10.2023 - 22.10.2023
Täglich
Saison 2
01.04.2023 - 10.05.2023
15.09.2023 - 07.10.2023
Täglich
Saison 3
11.05.2023 - 25.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
01.09.2023 - 14.09.2023
Täglich
Saison 4
26.05.2023 - 10.06.2023
01.07.2023 - 31.08.2023
Täglich
Bodensee kompakt, 7 Tage, Kategorie A, DE-BORKK-07A
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
Bodensee kompakt, 7 Tage, Kategorie B, DE-BORKK-07B
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
879.-
319.-
659.-
259.-
1'025.-
319.-
799.-
259.-
1'169.-
319.-
935.-
259.-
1'285.-
319.-
1'049.-
259.-

Kategorie A: Hotels im 3*- und 4*-Niveau

Kategorie B: Hotels im 2*- und 3*-Niveau

Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
08.10.2023 - 22.10.2023
Saison 2
01.04.2023 - 10.05.2023
15.09.2023 - 07.10.2023
Saison 3
11.05.2023 - 25.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
01.09.2023 - 14.09.2023
Saison 4
26.05.2023 - 10.06.2023
01.07.2023 - 31.08.2023
Konstanz A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Arbon A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Konstanz A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Konstanz B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Höchst/Rorschach B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Konstanz B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
89.-
134.-
115.-
160.-
89.-
134.-
75.-
110.-
85.-
120.-
75.-
110.-
89.-
134.-
115.-
160.-
89.-
134.-
75.-
110.-
85.-
120.-
75.-
110.-
89.-
134.-
115.-
160.-
89.-
134.-
75.-
110.-
85.-
120.-
75.-
110.-
89.-
134.-
115.-
160.-
89.-
134.-
75.-
110.-
85.-
120.-
75.-
110.-
Zusatznächte
Anreiseort: Konstanz
  Saison 1
18.03.2023 - 31.03.2023
08.10.2023 - 22.10.2023

Täglich
Saison 2
01.04.2023 - 10.05.2023
15.09.2023 - 07.10.2023

Täglich
Saison 3
11.05.2023 - 25.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
01.09.2023 - 14.09.2023

Täglich
Saison 4
26.05.2023 - 10.06.2023
01.07.2023 - 31.08.2023

Täglich
Konstanz A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 89.- 89.- 89.- 89.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 134.- 134.- 134.- 134.-
Arbon A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 115.- 115.- 115.- 115.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 160.- 160.- 160.- 160.-
Konstanz A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 89.- 89.- 89.- 89.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 134.- 134.- 134.- 134.-
Konstanz B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 75.- 75.- 75.- 75.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 110.- 110.- 110.- 110.-
Höchst/Rorschach B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 85.- 85.- 85.- 85.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 120.- 120.- 120.- 120.-
Konstanz B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 75.- 75.- 75.- 75.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 110.- 110.- 110.- 110.-
Preis
Velo 21-Gang
Elektrovelo
115.-
269.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Kaffee
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung) 

Optional:

  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Infos

Anreise/Parken/Abreise:

  • Flughafen Zürich, Friedrichshafen oder Stuttgart
  • Bahnhof Konstanz
  • Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Strassen
  • Parkmöglichkeiten in Konstanz CHF 45.-/Woche, zahlbar vorab, Reservierung erforderlich, beim Hotel bzw. in öffentlichen Parkhäusern, ca. CHF 12.- bis CHF 25.-/Tag

Detailinfos:

  • Start/Ziel dieser Reise ist in Kategorie A und B in jedem Etappenort ohne Aufpreis möglich

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

Aus unserem Reiseblog

Bewertungen

4,6 von 5 Sternen (17 Bewertungen)
5 Sterne
Renate G. CH | 21.09.2022
Schöne Radreise rund um den Bodensee
Die Beschreibung der einzelnen Orte und Sehenswürdigkeiten unterwegs und an den Zielorten dürfte etwas ausführlicher sein. Für die Detailkarten der Zielorte wäre eine detailiertere Karte in der Umgebung der Hotels mit allen Strassen und Strassennamen praktisch. Es wäre schön wenn die Beschreibung der Tagesetappen individuell auf die dem Teilnehmer zugeteilten Hotel(Etappen) angepasst wären. Der Gepäcktransport ist sehr gut organisiert und klappte ausgezeihnet.
5 Sterne
Angelika B. CH | 17.05.2022
sehr schöne Tour rund ums "schwäbische Meer"
Wunderschöne Gegend mit vielen hübschen Ortschaften unterwegs. Strecke fast ausschliesslich auf Radwegen. Gutes Equipment mit Sattel- und Lenkertasche. Sehr ausführliche Tourenbeschreibung mit Tipps zu den Sehenswürdigkeiten.
4 Sterne
Geneviève B. CH | 15.10.2021
Entre lac et vergers
J'ai apprécié la diversité des paysages, tantôt lac, tantôt vergers, champs et forets.
5 Sterne
Joël M. CH | 11.08.2021
Notre première expérience en vélo
L’itinéraire et les étapes sont bien réparties, le côté allemand est magnifique car nous longeons le bord du lac.
5 Sterne
Simon Otth CH | 08.08.2020
Sehr gut
Allerbeste Organisation, Hotels entsprachen der gewählten Kategorie. Wunderschöne Strecke.
5 Sterne
Roland P. CH | 08.07.2020
Documents et gpx à recevoir avant le départ. Un bravo pour l'organisation en plein coronavirus.
Le voyage a été très bien, les hôtels conformes à notre attente et le transport des bagages sans faille. Mais nous aurions aimé recevoir tous les documents bien avant notre départ. Le dossier imprimé pourrait aussi être plus simple, car il comporte des pages qui ne concernent pas notre voyage. Un bravo pour l'organisation en plein coronavirus!
4 Sterne
Séverine P. CH | 06.10.2019
Très belle région côté Allemagne
Le début de semaine et la partie allemande du séjour étaient top. Le retour entre Bregenz et Staad (partie suisse) est décevante. Rarement au bord du lac, la piste cyclable côté Suisse se trouve souvent entre grandes routes/autoroutes et voies de chemin de fer. Le bord du lac est ultra bétonné ce qui n'est le cas ni en Autriche, ni en Allemagne, dont les villages et itinéraires cyclables sont superbes.
5 Sterne
Michel D. CH | 02.09.2019
Excellence découverte de la région lac de Constance
Nous avons été enchanté de l'accueil et de la qualité des hébergements.
5 Sterne
Gérald P. CH | 12.08.2019
Magnifique
Tout était magnifique un seul bémol la nuitée à Arbon Peu d animation dans le village Peu de restaurant intéressant dans le village
5 Sterne
Raphaël Ackermann CH | 06.08.2019
excellente organisation
Pour notre premier voyage en famille à vélos, nous ne sommes pas déçus : itinéraire magnifique et abordable aux enfants, excellents hôtels en catégorie A et service de transfert des bagages très fiable.
4 Sterne
Markus Heger CH | 06.07.2018
Schöne und abwechlungsreiche Rundfahrt mit dem Fahrrad
Die Rund tour um den Bodensee hat uns sehr gefallen. Sie ist nicht zu anstrengend und doch muss man immer weiter radeln um nach ca. 50 km am Ziel zu sein. In den grösseren Städten wie Schaffhausen hat man nicht so viel Zeit um sich umzuschauen. Vielleicht wäre ein Rad freier Tag gut. Besten Dank für die gute Organisation
3 Sterne
Laurent Favre CH | 26.06.2017
Tour du lac de Constance
Dommage d'aller dormir à 10kms de Stein am Rhein...Par contre très bon hôtel, nourriture excellente et très bon service!
Eurotrek AG antwortete:
Günther Lämmerer
Stein am Rhein est très populaire et quelque fois tout la village est complet. C’est pourquoi nous publions « Region Stein am Rhein » dans l’itinéraire de la voyage. Heureusement vous avez aimé votre hébergement dans ce endroit.
5 Sterne
Bernhard Kuehne CH | 25.09.2016
Sehr gut
Gute Radweg-Markierung. Angenehm zu bewältigende Tagesetappen. Landschaftlich abwechslungsreich und kulturell sehr bereichernd.
5 Sterne
Markus Weibel CH | 01.07.2016
Abwechslungsreich (Strecke/Hotels)
Etappenort Gailingen (Hotel Rheingold) zu weit vom Bodensee entfernt. Hotelzimmer sauber und zweckmässig eingerichtet. Hotelzimmer auf Strassenseite können leider nicht immer umgangen werden.Halbpension in den Etappenorten ist vielseitig und gut. Zum Wohl des Velofahrers wurde von A - Z alles getan. Für die Fitness ist der Fahrer aber selber zuständig.
4 Sterne
Erich Gassmann CH | 10.09.2015
Ce circuit vaut la peine d'être fait!.
5 Sterne
mario reber CH | 28.07.2014
schöne aktive Ferien
Alles super organisiert
5 Sterne
Philipp Krähenmann CH | 16.06.2014
Eine wunderbare Velotour rund um den Bodensee
Sehr gut organisierte Velotour rund um den Bodensee. Gut gewählte Hotels mit sehr gutem Essen und sehr netter Bedienung.

Weitere Reisen für Sie

Mittel
Deutschland

Veloferien Münchner Seenrunde

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Mittel
Deutschland

Veloferien Donaueschingen - Donauwörth

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Leicht
Deutschland

Veloferien Donauwörth - Passau

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(3)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.