Veloferien Bodensee die kurze Obersee Runde
Velo: Bodensee

Anreise nach Konstanz
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.
Zunächst radeln Sie nach Wallhausen, von wo Sie ein Schiff in die alte Reichsstadt Überlingen bringt. Besichtigen Sie das gotische Münster und unternehmen Sie einen Spaziergang an der bekannten Seepromenade. Von dort radeln Sie durch Weingärten nach Friedrichshafen, wo sich ein Besuch des Zeppelinmuseums lohnt.
Durch ausgedehnte Obstplantagen radeln Sie zunächst durch Langenargen mit dem hübschen, im maurischen Stil erbauten, Schloss Montfort. Bereits kurz später erreichen Sie das bayerische Lindau, dessen Hafen von einem 6 m hohen Löwen bewacht wird. Die unter Ensembleschutz stehende Altstadt liegt auf einer Insel.
Bereits nach wenigen Kilometern gelangen Sie nach Bregenz, der Hauptstadt von Vorarlberg in Österreich, berühmt für die jährlich stattfindenden Festspiele auf der grössten Seebühne der Welt. Schliesslich erreichen Sie Höchst, überqueren kurz darauf nochmals die Grenze und radeln noch wenige Kilometer weiter nach Rorschach oder Arbon.
Der letzte Tag Ihrer Tour führt Sie durch Romanshorn mit dem grössten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Diese Strecke ist flach und, ausser bei stärkerem Westwind, mühelos zu meistern. Immer wieder kommen Sie an Badestellen vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass erfrischen können. Lassen Sie Ihre Reise mit einem Altstadtbummel oder einem Eis am Hafen ausklingen.
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Tourencharakter
Der Bodensee-Radweg verläuft überwiegend verkehrsfrei und eben entlang des Bodenseeufers, teilweise auf Nebenstrassen. Im Bereich von Friedrichshafen führen die Velowege entlang der Bundesstrasse.
Saison 1 09.04.2023 - 30.04.2023 Täglich | Saison 2 01.05.2023 - 10.05.2023 15.09.2023 - 01.10.2023 Täglich | Saison 3 11.05.2023 - 25.05.2023 11.06.2023 - 30.06.2023 01.09.2023 - 14.09.2023 Täglich | Saison 4 26.05.2023 - 10.06.2023 01.07.2023 - 31.08.2023 Täglich | |
---|---|---|---|---|
Die kurze Obersee-Runde, 6 Tage, DE-BORKK-06X | ||||
Basispreis | 715.- | 855.- | 995.- | 1'109.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 285.- | 285.- | 285.- | 285.- |
Kategorie: Hotels im 3*-Niveau
Saison 1 09.04.2023 - 30.04.2023 Täglich | Saison 2 01.05.2023 - 10.05.2023 15.09.2023 - 01.10.2023 Täglich | Saison 3 11.05.2023 - 25.05.2023 11.06.2023 - 30.06.2023 01.09.2023 - 14.09.2023 Täglich | Saison 4 26.05.2023 - 10.06.2023 01.07.2023 - 31.08.2023 Täglich | |
---|---|---|---|---|
Konstanz | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 89.- | 89.- | 89.- | 89.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 134.- | 134.- | 134.- | 134.- |
Konstanz | ||||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 89.- | 89.- | 89.- | 89.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 134.- | 134.- | 134.- | 134.- |
Enthalten:
- Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Schifffahrt Wallhausen/Dingelsdorf – Überlingen inkl. Rad
- Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Kaffee
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten
- Bei dieser Reise bieten wir keine Halbpension (Abendessen) an
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Parken/Abreise:
- Flughafen Zürich, Friedrichshafen oder Stuttgart
- Bahnhof Konstanz
- Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Strassen
- Parkmöglichkeiten in Konstanz CHF 45.-/Woche, zahlbar vorab, Reservierung erforderlich, beim Hotel bzw. in öffentlichen Parkhäusern, ca. CHF 12.- bis CHF 25.-/Tag
Detailinfos:
- Start/Ziel dieser Reise ist in jedem Etappenort ohne Aufpreis möglich
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung