Dem malerischen, ruhig fliessenden Rhein folgen wir flussaufwärts, zurück Richtung Bodensee, wo ein Kurzbesuch der Insel Werd mit dem bekannten Franziskanerkloster auf dem Programm steht. Die kleine Rheininsel hat ihren Namen vom Begriff «Ward», was so viel wie Insel bedeutet, bekommen und hatte schon zur Zeit der Pfahlbauer ihre Bedeutung.
Wir spähen hinüber zur Halbinsel Höri. Dort, in der Abgeschiedenheit nahe des Wassers, haben zwei namhafte deutsche Künstler gelebt und gearbeitet: Otto Dix, einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts, und Hermann Hesse, Dichter und Literatur-Nobelpreisträger, der hier ein einfaches und naturverbundenes Leben auf dem Lande führte. Ganz in der Nähe die erstaunliche Vulkanlandschaft des Hegau im südlichsten Zipfel Deutschlands. Bizarre Vulkanformationen, deren Spitzen man mit etwas Glück erspäht, mit so speziellen Namen wie Hohenkrähen, Hohentwiel und Hohenstoffel, zum Teil gekrönt mit stolzen Burgruinen, versetzen in eine mystische Welt.
Jetzt fühlen wir uns beinahe wie am Meer: Durch Fischerdörfer radeln wir via Konstanz der Blumeninsel Mainau entgegen. Subtropische und tropische Pflanzen und die prächtigen Palmen auf der zauberhaften Mainau verleihen uns - genau wie Anfangs der Reise der Blick über die unendlich scheinende Wasserfläche des Sees - das Gefühl, am Meer zu weilen. Doch so weit sind wir mit unseren Velos natürlich nicht gekommen, obwohl wir täglich durchschnittlich 50 km zurücklegen. Nach einer kurzen Überfahrt mit dem Schiff erreichen wir am Nordufer des Bodensees die alte Reichsstadt Überlingen mit ihren Patrizier- und Bürgerhäusern, den wehrhaften Türmen, dem gotischen Münster St. Nikolaus und der längsten Promenade des Bodensees. Gerne lassen wir uns hier in die Vergangenheit entführen, in die Zeit der Pfahlbauer. Direkt am Ufer des Sees gelegen gehört das Pfahlbaumuseum, ein wunderschön hergerichtetes Freilichtmuseum, zu den touristischen Höhepunkten der Region. Hier lassen wir das Velo am Eingang stehen und begeben uns zu Fuss auf Entdeckungsreise.