Mit Ross und Wagen durch den Jura zu ziehen, ist ein einmaliges Erlebnis. Diese mehrtägige Reisen führen euch durch die Ajoie – den Obstgarten des Juras. Dabei entdeckt ihr kleine Bauernhöfe, schliesst Freundschaft mit eurem Freiberger Ross und macht an schönen Picknickplätzen Halt, um jurassische Spezialitäten zu geniessen. Eine Reise mit Ross und Wagen ist ein Erlebnis für alle Sinne und eines der schönsten Abenteuer, das ihr in der Schweiz erleben könnt.
Beginn der Einführung in die Fahrtechnik um 10:00 Uhr. Nachdem ihr alles über den Umgang mit dem Planwagen gelernt habt, macht ihr euch auf den Weg Richtung Cornol oder Miécourt. In beiden Etappenorten warten sehr schöne Unterkünfte mit herzlichen Gastgebern auf euch.
Ihr passiert die Dörfer Alle und Vendlincourt und steuert dann auf ruhigen Waldwegen Porrentruy an. Sobald die roten Dächer der Kantonshauptstadt in Sicht kommen, biegen Sie ab und folgen dem Fluss Allaine zu einem Bauernhof auf dem ihr den Wagen abstellt und bei Schlafen im Stroh die Nacht verbringt. Bei Übernachtung im Hotel werdet ihr ins Zentrum von Porrentruy gebracht.
Am Morgen macht ihr euch auf den Weg zum Bauernhof in Lugnez. Heute stehen euch zwei Varianten zur Auswahl: Fortgeschrittene wählen die Route über Courchavon und vorbei am Dorf Motignez. Wer es gemütlich nehmen möchte, passiert die Dörfer Coeuve und Damphreux. Am Bauernhof in Lugnez angekommen, nimmt euch Frau Noirjean herzlich in Empfang!
Erst zurück zum Fluss Allaine nahe bei Porrentruy und dann Weiterfahrt zur Quelle von Varieux. Ein gemütliches Stück durch ein Waldstück endet mit der Fahrt hinunter ins Dorf Mormont. Herr Amstutz ist ein überaus charmanter Gastgeber.
Übernachtung im Bett (Doppel- oder Mehrbettzimmer) oder Strohlager, inkl. Frühstück
Miete Planwagen und Pferd mit Beschirrung
Stallungen für das Pferd, Heu, Stroh, Kraftfutter
Transfers von den Pferdeboxen zu den Übernachtungsorten
Pannendienst
Instruktion und Routenmaterial
Hinweis:
Bettzeug Strohtouren und Mehrbettzimmer Lugnez (Schlafsack empfehlenswert)
Persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung inkl. Tierhalterhaftung
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Strohtouren
Bei den Strohtouren zieht ihr von Bauernhof zu Bauernhof. In jedem Etappenort werdet ihr von euren Gastgebern herzlich begrüsst und euch werden die Tiere des Hofes vorgestellt. Hier gibt es viel zu entdecken und zu sehen.
Die Nacht verbringt ihr im Strohlager in der Nähe eures Pferdes. Dusche/WC befinden sich meist im nahegelegenen Wohnhaus. Bei den Bauernfamilien könnt ihr Abendessen vorbestellen oder euch selbst verpflegen. Gerade in den warmen Sommermonaten ist diese Art zu reisen und tolles Erlebnis.
Übernachtungen im Hotel
Ihr übernachtet in einfachen Gasthöfen oder in Mehrbettzimmern auf den Bauernhöfen. Dusche/WC befinden sich teilweise ausserhalb des Zimmers. In den Unterkünften könnt ihr meist im unterkunftseigenen Restaurant die lokalen Spezialitäten der Ajoie probieren. Euer Pferd wird in einer nahe gelegenen Box untergebracht. Auch hier kümmert ihr euch um euer Ross bevor ihr eure Abende gestaltet.
Anforderungen
Mindestens für eine reisende Person ist Erfahrung im Umgang mit Pferden notwendig. Die Strecken via Réclère sind teils in schlechtem Zustand und führen über einige Steigungen. Wir empfehlen euch diese Routenwahl nur, wenn ihr bereits Erfahrung im Umgang mit Pferden habt.
Da die Distanzen bei den Abenteuertouren länger sind, empfehlen wir diese Touren Gästen mit einer guten Grundkondition. Die Instruktion in die Handhabung des Pferdes und Wagens erfolgt ausführlich vor Ort. Beachtet, dass ihr mit einem Tier reist, die Pferde sind an den Umgang mit Menschen gewohnt, aber es braucht Disziplin und Mut, um das Pferd richtig führen zu können.
Planwagen und Pferd
Die Planwagen bieten Platz für max. 5 Personen inklusive Gepäck. Belegung: min. 2 Erwachsene / max. 4 Erwachsene oder 3 Erwachsene und 2 Kinder. Eine Person geht immer neben dem Kopf des Pferdes her und führt es am Halfter.
An den Etappenorten ist für euer Pferd jeweils ein Stall reserviert und das Futter steht zur Verfügung. Ihr übernehmt die Fütterung und Pflege des Pferdes sowie das Ausmisten des Stalles am Morgen vor der Abreise.
Hunde
Hunde sind bei dieser Tour erlaubt. Der Hund darf jedoch aus hygienischen Gründen nicht mit ins Strohlager, sondern bekommt einen Platz in der Scheune oder im Stall zugewiesen. Bei Übernachtung in Hotels und Gasthöfen ist die Unterbringung in den Zimmern an manchen Orten nicht erlaubt. Hier wird ein Platz im Haus oder im Stall zugewiesen.
Infos
Anreise/Abreise:
Bahnanreise nach Porrentruy und mit dem Bus nach Courtedoux. Von dort in wenigen Gehminuten zum Hof.
Parken: kostenlose Parkplätze im Freien, keine Reservierung nötig.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Ihr Reiseprogramm
Gepäckanhänger
Beschreibung zur Handhabung der App
Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.
Guten Tag Die Planwagenfahrt war ein grossartiges Erlebnis für uns. Ich habe die Tour sehr genossen. Unser Wagenpferd war spitze, die Unterkünfte waren tiptop, die Leute nett. Wir sind als Gruppe zusammengewachsen dank diesem Abenteuer. Verbesserungsvorschläge: Zusatznacht buchen: Daten besser ersichtlich auf der online Reservation Kosten: alle Kosten ersichtlich bei der online Reservation Unterkunft: Gite rural L^hôtât die loup: erwähnen, dass es eine kleine Küche ist ohne Backofen Kartenmaterial: Herr Protti hat uns sein eigenes Tourenmaterial auf Karten und Schweiz Mobil zur Verfügung gestellt, da es aktueller sei. Die Eurotrekapp haben wir deshalb nicht benutzt. Man könnte die Gäste im Vornherein darauf aufmerksam machen. Mittagsrastplätze einzeichnen: Wir wären froh gewesen, wenn wir auf der Karte geeignete Plätze für eine Mittagsrast eingezeichnet gehabt hätten. Pferdeerfahrung: Ich bin überrascht, dass wir keinen Vorweis für unsere Pferdeerfahrung erbringen mussten. Niemand fragte uns danach. Ich finde es wichtig, dass wirklich jemand mit guten Pferdekenntnissen und besser noch Fahrkenntnissen dabei ist. Touren: Die erste Tour war die Längste. Die Einführung dauerte bis 11 Uhr. Danach konnten wir losfahren. Wir kamen gerade noch rechtzeitig um 18 Uhr im Stall an. Die anderen Routen waren kürzer, obwohl wir viel früher losfahren konnten. Der erste Tag hätte kürzer sein dürfen, die anderen etwas länger. Freundliche Grüsse Mirjam Bär
Eurotrek AGantwortete:
Liebe Frau Bär Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben für Ihr Reisefeedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Planwagen Tour gefallen hat und Sie die Zeit geniessen konnten. Ich bedanke mich ebenfalls für Ihre Verbesserungsvorschläge. Wir sind gerade in der Angebotsplanung für das nächste Jahr und nehmen Ihre Punkte gerne gleich auf. Für Ihre Buchung bedanken wir uns nochmals herzlich und wünschen Ihnen einen wundervollen Herbst. Aktive Grüsse Andrea Dinkel
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Thomas R. |11.07.2020
Planwagentour Jura
Bei herrlicherm Sonnenschein konnten wir unsere Planwagentour mit dem Pferd geniessen. Da wir bereits Erfahrungen hatten im Umgang mit den Pferden, konnten wir diese Tour locker angehen. Am Dienstag übernahmen wir Pferd (Voltigeur) bei Herr Protti. Die Einführung von ihm war gut und so konnten wir innert kurzer Zeit losgehen. Da wir vor zwei Jahren eine Vier-Tagestour gemacht hatten, war es für uns auch klar, was an Verpflegung und Kleidung dabei sein sollte. Mit der Karte (Kartenlesen von Vorteil) war es kein Problem die jeweilige Strecke zu finden. Auch das gutmütige Pferd war genial für die Kinder. Für diese Tour ist die Voraussetzung, dass man Erfahrungen im Umgang mit Pferden hat. Leider stellten wir auch in diesem Jahr fest, dass Familien diese Tour buchen, welche keinerlei oder nur sehr geringe Erfahrung mit Tieren haben. Es wird einfach zu gefährlich, da man teilweise in den Ortschaften mit Individualverkehr unterwegs ist. Zudem sollte man merken, wann das Tier Durst hat. Oder, wenn dem Tier die Hufe nicht ausgekratzt werden, können sich Steine darin verfangen, welche dem Pferd schmerzen bereiten. Landschaftlich ist der Jura genial. Die grossen Weizenfelder, die Bäche, die Wälder, die gut ausgestatteten Grillstellen usw. Die Planwagentour ist definitiv zu empfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Sara und Flavio L. |12.08.2018
Abenteuerliche, wunderbare Tour / schlechte Einführung für Pferd und Wagen
Für die Route und Landschaft und die Übernachtung in Mormont - wie auch die Vorbereitung und Unterlagen von Eurotreck - würde es glatte 5 Sterne geben! Da wir jedoch von Mr. Protti kaum eine Einführung für Pferd und Wage erhielten, und er uns eigentlich nur Angst machte was alles passieren könne, waren wir ziemlich angespannt. Er war auch wahnsinnig unfreundlich und hat geschimpft was wir alles nicht kapieren, anstatt zu erklären. Auch hat er der Familie mit der wir dann unterwegs waren ein Pferd mitgegeben, welches schon zwei mal aus dem Nichts gestürzt war, und es dann tatsächlich ein 3. Mal zusammenbrach... und mein Mann und der Mann der anderen Familie konnten es nur mit Müh und Not vom Wagen abschnallen und wieder aufstellen... Eigentlich dürfte er doch so ein Pferd nicht einer Familie mitgeben - stelle man sich vor, das wäre an einer anderen, prekäreren Stelle zusammengebrochen! Wir waren dann natürlich noch mehr "auf Nadeln". Als Empfehlung: Einführungen mit maximal 2 Familien (bei uns waren es 5 mit je mind. 2 Kindern), genauere Einführungen, Pferde-Anfänger separat einführen. Auch sah der Stall von Mr. Protti echt erbärmlich aus, es brach uns das Herz Charly in diesem Mist zurückzulassen. Herr Protti würden wir echt nochmals überprüfen - der schien total überfordert.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Isabelle Buchli |06.08.2018
Abenteuerliche Reise durch den Jura
Diesen Sommer haben wir uns auf eine Reise mit Ross und Wagen gewagt. Wir (fünfköpfige Familie, Kinder: 11j, 8j, 4j) hatten praktisch keine Vorkenntnisse in Sachen Pferde, Kutschen usw... Der Anfang war dementsprechend hart und es dauerte eine Weile, bis wir uns etwas entspannen konnten. Zur Sicherheit ging jederzeit ein Erwachsener zu Fuß mit dem Pferd mit. Der zweite Erwachsene hielt als Kutscher die Zügel und drückte bei Bedarf aufs Bremspedal. Das hieß: keine Pause während der Fahrt... Die Abende auf den Bauernhöfen (Mormont und Porrentruy) waren ganz toll! Einmal durften sich die Kinder frei auf dem Hof vergnügen (das Essen in Mormont war spitze!) und das andere Mal gab es einen tollen und sogar erfolgreichen Angelaudflug! Das Pferd war sehr folgsam, freundlich und geduldig mit uns. Es ist uns in den drei Tagen richtig ans Herz gewachsen! Kleine Kritik: die Instruktion ging sehr schnell! Wir hätten uns eine genauere Dokumentation mit Bildern gewünscht! Warum nicht ein paar Clips auf YouTube? Es waren erlebnisreiche Tage. Wir würden die Reise anderen Familien mit eher größeren Kindern empfehlen. Körperliche Fitness (alle steigen aus, wenn es bergauf geht, Anpacken beim Pferd) ist sehr wichtig!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Ariane Baumann |17.07.2017
Planwagen Abenteuer
Sehr gastfreundliche und hilfsbereite Betreiber, liebe Tiere, schöne Landschaft, gutes Essen, braver und fleissiger Floh, unser Freiberger. Auf jeden Fall ein unvergessliches Abenteuer der besonderen Art. Alles hat gepasst und wir sind voll begeistert.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Johannes Elö |02.08.2016
Abenteuer
Super spannende 3 Tage im Jura mit viel Spass mit dem Pferd. Aus unserer Sicht ist es notwendig dass einer der Erwachsenen Erfahrung mit Pferden mitbringt. Je nach Pferd und Witterung ist das ganze nicht zu unterschätzen. Wir würden es wieder machen es war auch für die Kinder ein riesen Spass inkl Angeln.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
C. S. |25.07.2016
Tolles Erlebnis
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Yvonne Haus |19.05.2015
Planwagen Jura Freiberge
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Petra Nadler |09.08.2014
Abenteuer
Wir waren überrascht, wie viel Vertrauen uns entgegengebracht wurde, nach nur kurzer Einführung und ohne Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden. Es hat jedoch bestens geklappt und die Reise war für uns erholsam und ein grosses Abenteuer!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz