(13)

Planwagen Jura Genusstour

Aktiv: Planwagen Jura

Genuss- & Abenteurtouren

Mit Ross und Wagen durch den Jura zu ziehen, ist ein einmaliges Erlebnis. Diese mehrtägigen Reisen führen euch durch die Ajoie – den Obstgarten des Juras. Dabei entdeckt ihr kleine Bauernhöfe, schliesst Freundschaft mit eurem Freiberger Ross und macht an schönen Picknickplätzen Halt, um jurassische Spezialitäten zu geniessen. Eine Reise mit Ross und Wagen ist ein Erlebnis für alle Sinne und eines der schönsten Abenteuer, das ihr in der Schweiz erleben könnt.

Schwer
  • 3 Tage / 2 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Beginn der Einführung in die Fahrtechnik um 10:00 Uhr. Nachdem ihr alles über den Umgang mit dem Planwagen gelernt habt, macht ihr euch auf den Weg Richtung Cornol oder Miécourt. In beiden Etappenorten warten sehr schöne Unterkünfte mit herzlichen Gastgebern auf euch.

ca. 4 h
ca. 14 km

Ihr passiert die Dörfer Alle und Vendlincourt und steuert dann auf ruhigen Waldwegen Porrentruy an. Sobald die roten Dächer der Kantonshauptstadt in Sicht kommen, biegen Sie ab und folgen dem Fluss Allaine zu einem Bauernhof auf dem Sie den Wagen abstellen und bei Schlafen im Stroh die Nacht verbringen. Bei Übernachtung im Hotel werden Sie ins Zentrum von Porrentruy transportiert.

ca. 4 h
ca. 15 km

Geniesst die Ausblicke über die malerische Landschaft, die Wiesen und die Wälder bevor ihr den Planwagen zurück nach Courtedoux lenkt.

ca. 4 h
ca. 15 km
Jura Ajoie

Tourencharakter

  • Mindestalter: 12 Jahre 
  • Strecken: ca. 15 – 20 km pro Tag auf verkehrsarmen Nebenstrassen und Waldwegen mit Beschilderung. 
  • Routen führen in flachem bis teils hügeligem Gelände. 
  • Treffpunkt: 10:00 Uhr auf dem Pferdehof in Courtedoux. 

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Courtedoux
  Saison 1
18.03.2023 - 15.10.2023

täglich
Planwagen Jura Genuss Bett 3 Tage, CH-JUACP-03H
Basispreis
219.-
145.-
0.-
Zuschlag Einzelzimmer 115.-
Miete Planwagen 3 Tage 915.-
Planwagen Jura Genuss Stroh 3 Tage, CH-JUACP-03S
Basispreis
165.-
119.-
115.-
0.-
Miete Planwagen 3 Tage 915.-

Kategorie Bett: Herbergen und einfache Hotels, Dusche & WC teils auf dem Gang

Kategorie Stroh: Bauernhöfe, Miécourt/Cornol: nur Übernachtung im Bett möglich

Saison 1
18.03.2023 - 15.10.2023
täglich
Planwagen Jura Genuss Bett 3 Tage, CH-JUACP-03H
Basispreis
Basispreis 2 - 15 Jahre
Basispreis 0 - 1 Jahre
Zuschlag Einzelzimmer
Miete Planwagen 3 Tage
Planwagen Jura Genuss Stroh 3 Tage, CH-JUACP-03S
Basispreis
Basispreis 12 - 15 Jahre
Basispreis 2 - 11 Jahre
Basispreis 0 - 1 Jahre
Miete Planwagen 3 Tage
219.-
145.-
0.-
115.-
915.-
165.-
119.-
115.-
0.-
915.-

Kategorie Bett: Herbergen und einfache Hotels, Dusche & WC teils auf dem Gang

Kategorie Stroh: Bauernhöfe, Miécourt/Cornol: nur Übernachtung im Bett möglich

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtung im Bett (Doppel- oder Mehrbettzimmer) oder Strohlager, inkl. Frühstück
  • Miete Planwagen und Pferd mit Beschirrung
  • Stallungen für das Pferd, Heu, Stroh, Kraftfutter
  • Transfers von den Pferdeboxen zu den Übernachtungsorten
  • Pannendienst
  • Instruktion und Routenmaterial

Hinweis:

  • Bettzeug Strohtouren mitbringen
  • Persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung inkl. Tierhalterhaftung 
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Strohtouren

Bei den Strohtouren zieht ihr von Bauernhof zu Bauernhof. In jedem Etappenort werdet ihr von euren Gastgebern herzlich begrüsst und euch werden die Tiere des Hofes vorgestellt. Hier gibt es viel zu entdecken und zu sehen.

Die Nacht verbringt ihr im Strohlager in der Nähe eures Pferdes. Dusche/WC befinden sich meist im nahegelegenen Wohnhaus. Bei den Bauernfamilien könnt ihr Abendessen vorbestellen oder euch selbst verpflegen. Gerade in den warmen Sommermonaten ist diese Art zu reisen und tolles Erlebnis.

Übernachtungen im Hotel

Ihr übernachtet in einfachen Gasthöfen oder in Mehrbettzimmern auf den Bauernhöfen. Dusche/WC befinden sich teilweise ausserhalb des Zimmers. In den Unterkünften könnt ihr meist im unterkunftseigenen Restaurant die lokalen Spezialitäten der Ajoie probieren. Euer Pferd wird in einer nahegelegenen Box untergebracht. Auch hier kümmert ihr euch um euer Ross bevor ihr eure Abende gestaltet.

Anforderungen

Mindestens für eine reisende Person ist Erfahrung im Umgang mit Pferden notwendig. Die Strecken via Réclère sind teils in schlechtem Zustand und führen über einige Steigungen. Wir empfehlen euch diese Routenwahl nur, wenn ihr bereits Erfahrung im Umgang mit Pferden habt.

Da die Distanzen bei den Abenteuertouren länger sind, empfehlen wir diese Touren Gästen mit einer guten Grundkondition. Die Instruktion in die Handhabung des Pferdes und Wagens erfolgt ausführlich vor Ort. Beachtet, dass ihr mit einem Tier reist, die Pferde sind an den Umgang mit Menschen gewohnt, aber es braucht Disziplin und Mut, um das Pferd richtig führen zu können. 

Planwagen und Pferd

Die Planwagen bieten Platz für max. 5 Personen inklusive Gepäck. Belegung: min. 2 Erwachsene / max. 4 Erwachsene oder 3 Erwachsene und 2 Kinder. Eine Person geht immer neben dem Kopf des Pferdes her und führt es am Halfter.

An den Etappenorten ist für euer Pferd jeweils ein Stall reserviert und das Futter steht zur Verfügung. Ihr übernehmt die Fütterung und Pflege des Pferdes sowie das Ausmisten des Stalles am Morgen vor der Abreise.

Hunde

Hunde sind bei dieser Tour erlaubt. Der Hund darf jedoch aus hygienischen Gründen nicht mit ins Strohlager, sondern bekommt einen Platz in der Scheune oder im Stall zugewiesen. Bei Übernachtung in Hotels und Gasthöfen ist die Unterbringung in den Zimmern an manchen Orten nicht erlaubt. Hier wird ein Platz im Haus oder im Stall zugewiesen.

Infos

Anreise/Abreise:

  • Bahnanreise nach Porrentruy und mit dem Bus nach Courtedoux. Von dort in wenigen Gehminuten zum Hof.
  • Parken: kostenlose Parkplätze im Freien, keine Reservierung nötig.
Reiseunterlagen

Reiseunterlagen «digital»

In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Ihr Reiseprogramm
  • Gepäckanhänger
  • Beschreibung zur Handhabung der App
  • Allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.

Aus unserem Reiseblog

Bewertungen

4,2 von 5 Sternen (13 Bewertungen)
4 Sterne
Erna Tanner CH | 27.05.2022
Planwagen Jura Genuss Bett 3 Tage
Die Unterkunft „ferme du bonheur“ war sehr schön! Gabriel Schenk war hilfsbereit und freundlich - einfach toll!! Hotel de la cigogne: sehr feines Nachtessen, Zimmer ok, Frühstück etwas dürftig. Die ganze Tour war oft schlecht oder dürftig ausgeschildert und die vorhandenen Kartenausschnitte unklar. Diejenigen in ihrer Broschüre sind unleserlich. Eine Beschreibung oder Übersichtskarte der Tour wäre hilfreich gewesen. Das Schweiz mobil App konnten wir nur teilweise einsetzen ( Akku/Empfang) Die Unterkünfte für das Pferd waren gut gewählt. Das Pferd bekam Heu und durfte auch auf die Weide. Die Beherberger waren hilfsbereit und freundlich! Am ersten Tag ist die Strecke zu lang, vor allem, wenn man noch Instruktion braucht! Wir konnten erst um 12.00 Uhr starten. Der dritte Tag war beinahe identisch wie Teilstrecken vom ersten Tag. Den Umgang und die Arbeit mit dem Pferd habe ich sehr genossen. Erna Tanner ( mit 4 Schwestern)
Reto Zingg
Reto Zingg antwortete:
Vielen Dank für Ihr konstruktives Reisefeedback. Das Thema mit der Beschilderung ist schon länger bei uns pendent. Die Beschilderung obliegt eigentlich der Verantwortung des Pferdebesitzers. Leider ist dies aber eine sehr zeitintensive Arbeit welche bisher noch nicht umgesetzt werden konnte. Wir sind aber schon lange daran, das Problem zu lösen und würden diese Beschilderung sehr gerne verbessern. Ich werde Ihre Rückmeldung unserem Partner vor Ort weiterleiten. Eigentlich gibt Herr Protti allen Planwagen eine grössere, laminierte Übersichtskarte der Routen mit auf den Weg. Unsere Karten im Detailprogramm dienen lediglich der groben Orientierung. Haben Sie diese Karten bei der Einschulung erhalten oder finden Sie diese Karten seien nicht gut leserlich? Es freut mich sehr, dass Sie eine gute Zeit bei Herrn Schenk verbringen durften. Auch dieses Feedback werde ich gerne so weiterleiten. Wir arbeiten schon seit viele Jahren sehr gut mit Herrn Schenk und der Ferme du Bonheure zusammen. Es freut mich sehr, ihre Worte zu lesen.
4 Sterne
Raphaël Ackermann CH | 15.10.2021
Merci Jonquille!
La jument Jonquille a tracté notre roulotte avec rythme et volonté, à travers les paysages automnaux d'Ajoie. La météo était de la partie et les gens croisés très accueillants. Les habitants et automobilistes ont l'habitude de croiser des roulotte, toujours avec bienveillance.
3 Sterne
Susanne Albertin CH | 19.07.2021
Pferd und Wagen
Essen in den Hotels und Reiseunterlagen top! Wegbeschrieb eher flop, Route sosolala (viel auf und ab so das wir praktisch nie alle zusammen in der Kutsche sitzen konnten sowie durch viele Dörfer und Städtli). Gute Pferde!
Günther Lämmerer
Günther Lämmerer antwortete:
Danke auch für Ihren Hinweis zur Strecke. Um die Pferde nicht zu überlasten, sollten eigentlich nicht alle gleichzeitig auf dem Planwagen sitzen. So wie es klingt, wurde die Strecke gut gewählt 😉 In diesem Punkt sind allerdings Verbesserungen geplant. Wir möchten die Strecken künftig besser signalisieren und beschildern. Ursprünglich wollten wir dies bereits im letzten Jahr in Angriff nehmen, aber dann kam uns Corona dazwischen. Auch wenn es einige Optimierungen geben wird, müssen wir bei diesen Touren wohl auch weiterhin manche Kompromisse eingehen. Gewisse Passagen werden auch in Zukunft durch Dörfer führen und auch Steigungen und Abfahrten lassen sich in diesem Gebiet nicht vermeiden.
4 Sterne
Markus W. CH | 21.06.2021
schöne Planwagentour im Jura
Die Tour am ersten Tag war eindeutig zu lange und hatte zu viele Steigungen. Die Mittagspause von mind. 2 Stunden (Ruhepause für die Pferde) konnte fast nicht mehr eingehalten werden, da man nach der Einführung erst um ca. 11.30 Uhr die Tour starten konnte. Die zugestellten Unterlagen könnten v.a. beim Kartenmaterial viel besser sein. Man konnte auf Grund der schlechten Karten die Touren vorgängig nicht detailliert planen. Die Hotels auf der Tour waren für die 3* Kategorie sehr gut. Die Bauern (für die Unterkunft der Pferde) waren freundlich und hilfsbereit, insbesondere Gabriel Schenk auf dem Ferme du Bonheur.
Günther Lämmerer
Günther Lämmerer antwortete:
Wir planen aktuell bezüglich Beschilderung im Herbst eine neue Lösung und werden in besser sichtbare Richtungspfeile investieren. Dieses Projekt war bereits für letztes Jahr geplant, aber wir mussten es wegen Corona leider für einen Moment auf Eis legen. Ich hoffe, dass Sie sich vor Ort dennoch einigermassen zurecht finden konnten. Im Zuge dieses Projekts möchten wir auch die Kartenlösungen hinterfragen. Aktuell entscheidet Herr Protti vor Ort welche Strecken die Kunden gehen. Wir möchten hier aber auch eine Lösung finden, um die Unterlagen vorab zuzustellen.
5 Sterne
Renate S. CH | 17.05.2021
Es war einfach super
Guten Tag Wir haben eine Planwagen Jura Genuss Tour 3 Tage bei Herrn Reto Zingg gebucht. Es war alles super, es hat uns sehr gefallen. Wir hatten auch noch 1 Hund dabei und Herr Zingg hat alles super organiziert. Vielen Dank. Viellicht ein ganz kleiner Hinweis, wir konnten erst um 12 00 Uhr abfahren, am 1. Tag hatten wir über 20 km zu machen. Man sollte die, die den längsten Weg haben zuerst starten lassen. Aber sonst war alles super und alles hat sehr gut geklappt.
Reto Zingg
Reto Zingg antwortete:
Ich möchte mich sehr gerne persönlich bei Ihnen für das tolle Reisefeedback bedanken. Es freut mich sehr, dass Sei eine solch schöne Zeit mit Ross und Wagen im Jura verbringen konnten. Wir werden Ihren Hinweis auf jeden Fall beim Pferdehof platzieren um die Übergabe in Zukunft etwas speditiver gestalten zu können.
5 Sterne
Karin Michel CH | 12.04.2021
Wunderbar,abenteuerlich und entspannend
Wunderschön und abenteuerlich Etwas Pferde erprobt muss man schon sein und nicht ängstlich
5 Sterne
Christian Reist CH | 24.09.2020
Grosser Plausch - tolles Erlebnis
2. Tag / Route super
4 Sterne
Claudia Waldvogel CH | 03.06.2020
abwechslungsreiche abenteuerliche Tour
-gute, anschauliche Instruktion. -unkompliziertes, geduldiges Pferd -sehr schöne Landschaft -gut organisierter Transfer zu Hotels -Streckenangaben ungenügend (Distanzen und Anstrengung) und Kartenausschnitt unvollständig -bei Dreitagestour: längere Touren am An- und Anreisetag, kurze Tour in Mitte > ungünstig
Günther Lämmerer
Günther Lämmerer antwortete:
Dem Problem mit dem Kartenausschnitt werden wir noch mal nachgehen. Diese hätten Sie eigentlich bei der Anreise erhalten sollen. Bitte entschuldigen Sie die Umstände.
4 Sterne
Andrea F. CH | 01.10.2018
drei unvergessliche Tage
Die drei Tage mit Cisco, unserem heiss geliebten, super Kutschenpferd, waren wunderschön und werden unvergesslich bleiben! Das Material, die Unterkünfte, der Weg waren super. Leider mussten wir feststellen, dass Pferde in dieser Gegend teilweise immer noch in der verbotenen Ständerhaltung/Anbindehaltung gehalten werden. Dies ist bei kurzer Unterbringung wie bei dieser Planwagenreise ja erlaubt. Auch wenn es sich die Pferde auch während einer solchen Reise oder gerade dann verdient hätten, zur Erholung eine Pferdebox als Unterkunft zu erhalten. Jedoch hatten wir den Eindruck, dass die Pferde, welche für Eurotrek eingesetzt werden, wenn sie nicht auf der Weide sind, ständig in der Ständerhaltung gehalten werden. Es waren keine Boxen auszumachen und die gleichen Pferde waren nach drei Tagen noch an der gleichen Stelle angebunden. Es ist sicher nicht einfach, Pferdehalter zu finden, die ihre Pferde fremden, teilweise unerfahrenen Kunden anvertrauen. Dennoch fände ich es wichtig, dass Eurotrek nur mit Pferdehaltern zusammen arbeitet, welche eine vorbildliche, tiergerechte und korrekte Pferdehaltung praktizieren und dies auch regelmässig überprüfen. Zudem hatte der Pferdehalter nur sehr wenig Verständnis dafür, dass wir und vor allem unser 13jähriges Patenkind sich nach drei Tagen noch von unserem Pferd verabschieden wollte.
Eurotrek AG antwortete:
Planwagentour im Schweizer Jura
Sehr geehrte Frau Fecker Vielen Dank für Ihr Reisefeedback. Ihrem Hinweis betreffend Pferdehaltung gehen wir nach. Der Umstand, dass die Ständerhaltung nicht mehr erlaubt ist, war uns Reiseveranstalter bisher nicht bekannt. Ein Blick in die entsprechenden Publikationen, zeigte uns aber, dass dies seit 2013 auch in der Schweiz verboten ist. Die Pferde des Anbieters sind meist das ganze Jahr hindurch draussen. Trotzdem, möchten wir von Eurotrek diese Art der Pferdehaltung nicht unterstützen und werden mit dem Pferdehalten das Gespräch suchen und ggf. handeln.
3 Sterne
Sabine H. CH | 30.09.2018
Nicht geeignet für 1Erwachsener und 1Kind!
Die Tour war eigentlich sehr schön ,bis das wir zwei mahl durch Pruntroutt mussten. Wahr zu zweit ein Erwachsener und ein Kind fahrlässig und sehr stressig. War schade für die ganze Tour!
Eurotrek AG antwortete:
Planwagentour durch den Schweizer Jura
Sehr geehrte Frau Hänzi Vielen Dank für Ihre Reiserückmeldung. Dieses Angebot wird jährlich von einer Vielzahl an Kunden gebucht. Glücklicherweise erhalten wir selten negative Rückmeldungen. Dass die Strecke direkt durch Porrentruy führt, ist in der Tat zu wenig klar in unserer Ausschreibung. Wir werden dies anpassen. Freundliche Grüsse
5 Sterne
Johannes Elö CH | 02.08.2016
Abenteuer
Super spannende 3 Tage im Jura mit viel Spass mit dem Pferd. Aus unserer Sicht ist es notwendig dass einer der Erwachsenen Erfahrung mit Pferden mitbringt. Je nach Pferd und Witterung ist das ganze nicht zu unterschätzen. Wir würden es wieder machen es war auch für die Kinder ein riesen Spass inkl Angeln.
4 Sterne
Marcus Bosshard CH | 09.05.2016
Mit dem Planwagen im Jura unterwegs
Es war schon immer ein Traum und fast jeder, den ich fragte, sagte: Das wollten wir auch immer einmal machen.Nun: Wir haben es gemacht. Frau, Mann, Kinder (6, 9, 11, 12), Berner-Sennenhund und 6 Rucksäcke waren drei Tage zusammen unterwegs.Das Pferd war ein Traum von unkompliziert und die Unterkünfte passten perfekt.
5 Sterne
MARIANNE ANNEN CH | 02.09.2015
TEAMARBEIT

Weitere Reisen für Sie

Schwer
Schweiz

Planwagen Jura Abenteuertour

6 Tage
(10)
Mittel
Schweiz

Planwagen Jura Familientour

3 Tage | Individuelle Einzeltour
(26)
Mittel
Schweiz

Planwagen Jura Familientour Grotten Réclère

3 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.