Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Tagsüber „erradeln“ Sie sich auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und van Gogh, und am späten Nachmittag steht Ihnen die MS NORMANDIE wieder als „schwimmendes Hotel“ zur Verfügung.
Kaum eine Provinz ist abwechslungsreicher und hat so viele Gesichter wie Südholland. Großstadtleben und unberührte Natur liegen hier nebeneinander. Die Wasserwege bieten viele Möglichkeiten, die herrlichen Landschaften und die kulturhistorischen Höhepunkte der Provinz „Zuid-Holland“ zu entdecken.
Erleben Sie so unterschiedliche Städte wie Dordrecht und Utrecht und natürlich Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt, weites Polderland, die berühmte Windmühlenreihe von Kinderdijk und nicht zu vergessen die „Porzellan-Hochburg“ Delft mit ihrem „Delfter Blau“.
Leicht
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
Teilnehmerzahl: min. 60 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Individuelle Anreise nach Rotterdam. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Rotterdam ist eine Stadt mit vielen Gesichtern: Hafen-, Ausgeh-, Einkaufs- und Künstlerstadt, aber in erster Linie auch Architekturstadt und gehört zu den interessantesten Städten Europas.
Immer am Wasser entlang radeln Sie über Krimpen aan den IJssel nach Kinderdijk, wo die bekannteste Windmühlenreihe der Niederlande steht. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Durch das Poldergebiet des Albwasserwaards geht es weiter nach Dordrecht.
Dordrecht gilt als die älteste Stadt Hollands. Ihre reiche Geschichte, ca. 1000 Baudenkmäler werden als Restaurant, Museum oder Theater genutzt, und das wunderbare historische Hafengebiet werden Sie begeistern.
Nach einer kurzen Fährüberfahrt kommen Sie ins wunderschöne Naturschutzgebiet De Biesbosch. Verschiedene Flüsse treffen hier zusammen und bilden ein Süßwasserdelta von nicht weniger als 8.000 Hektar. Vielleicht unternehmen Sie eine der Bootsfahrten, die hier überall angeboten werden, bevor Sie weiter durch das Rhein-Deltagebiet radeln und mit dem Wassertaxi nach Gorinchem übersetzen.
Nicht verpassen sollten Sie die hübsche historische Altstadt der kleinen aber sehr charmanten Stadt.
Heute erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tour. Von Gorinchem radeln Sie über Leerdam – bekannt durch den Leerdamer Käse – in die Festungsstadt Vianen. Hier sollten Sie eine kurze Pause in einem der zahlreichen Straßencafés einlegen. Mit der Fähre setzen Sie über den Lek und radeln weiter nach Vreeswijk mit seinen engen Gassen. Weiter geht es über die kleine Stadt Nieuwegein – vielleicht statten Sie dem Fort Jutphaas, das versteckt in einer grünen Oase in Nieuwegein gelegen ist, noch einen kurzen Besuch ab, bevor Sie Utrecht erreichen.
Utrecht gilt als das Herz Hollands. Die Stadt wurde rund um den Dom herum erbaut. Damit ist es praktisch unmöglich, sich in der verkehrsberuhigten Innenstadt mit den idyllischen Grachten zu verlaufen.
Heute Morgen sollte Sie sich unbedingt noch etwas Zeit für das schöne Städtchen Utrecht nehmen, bevor Sie wieder aufs Rad steigen. Im Anschluss Tour durch das schöne Polderland über Oudewater mit seinem bekannten Hexen-Waaghaus (keine der so genannten Hexen, die hier gewogen wurden, wurde jemals zu leicht befunden und verurteilt) in die Silberstadt Schoonhoven mit ihrer typisch holländischen Altstadt.
Von Schoonhoven radeln Sie in die berühmte Käsestadt Gouda. Bei schönem Wetter lohnt ein Abstecher zur Seenlandschaft Reeuwijkse Plassen für ein erfrischendes Bad. Weiter geht es nach Rotterdam. Der Rotterdamer Hafen ist nicht nur der größte Europas, sondern gehört auch zu den größten der Welt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einer der architektonischen und kulturellen Metropolen entwickelt.
Zwei Radtouren stehen zur Wahl: die kürzere Variante führt nach Delft – hier haben Sie die Möglichkeit, die Porzellanmanufaktur zu besuchen – für die längere fahren Sie direkt in den Regierungssitz der Niederlande nach Den Haag und dann weiter zum Nordseekur- und Badeort Scheveningen und zurück.
Alternativ können Sie auch mit der Bahn (Rail & Bike, nicht inklusive, ca. CHF 19,- pro Person, nicht im Berufsverkehr zwischen 16:30 und 18:00 Uhr) zurück nach Rotterdam fahren.
Am späten Nachmittag sollten Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den größten Tiefwasserhafen Europas nutzen und die beeindruckende Skyline und die ausgefallene Architektur vom Wasser aus bewundern. Keine Lust auf Radfahren? Rotterdam bietet Ihnen endlose Möglichkeiten Ihren Tag zu gestalten. Sie haben die Qual der Wahl!
ca. 40 – 70 km: Rotterdam – Delft – Rotterdam oder Rotterdam – Den Haag – Scheveningen – Rotterdam
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach und können als einfach eingestuft werden.
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen, Begrüßungsgetränk
Tägliche Radtourenbesprechung
Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Amsterdam
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
GPS Daten verfügbar
Bordreiseleitung
Hinweis:
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren und Gebühren für den Waterbus, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs sowie Reiseversicherungen nicht enthalten.
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Zum Beispiel “Parkeergarage de Boompjes“ Rotterdam:
Parkhaus unweit des Schiffsanlegers (ca. 10 Minuten zu Fuß), ca. € 25,- je 24 Stunden oder Valet Parking auf einem bewachten Parkplatz in Rotterdam (holiday extras)
Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht (die Anmeldung erfolgt online via Anmeldelink).Kosten ab ca. € (€170,-/Woche (Tarif nach Auslastung).
Wichtige Informationen:
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Corona-Hinweise
Impf-/Genesenenstatus und Einreiseanmeldungen Für die Mitreise besteht keine Pflicht mehr zum Nachweis eines Impf-, Genesenen oder Testzertifikats. Wir empfehlen Ihnen aber, vor der Abreise einen Selbsttest durchzuführen. Weiterhin empfehlen wir Ihnen das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes in den öffentlichen Innenbereichen an Bord und überall dort, wo Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können.
Selbstverständlich kann es aufgrund der dynamischen Entwicklung aber auch weiterhin zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Unser Schiff
MS NORMANDIE
An Bord des gemütlichen Mittelklasseschiffes MS NORMANDIE erwartet Sie eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Auf dem Oberdeck befindet sich der freundliche Panoramasalon mit Bar, auf dem Hauptdeck das geschmackvolle Restaurant (kein direkter Zugang vom Kabinenbereich). Das großzügige Sonnendeck verfügt über Sitzgruppen und Liegestühle.
An Bord des gemütlichen Mittelklasseschiffes MS NORMANDIE erwartet Sie eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Auf dem Oberdeck befindet sich der freundliche Panoramasalon mit Bar, auf dem Hauptdeck das geschmackvolle Restaurant (kein direkter Zugang vom Kabinenbereich). Das großzügige Sonnendeck verfügt über Sitzgruppen und Liegestühle.
Die MS NORMANDIE hat insgesamt neunundvierzig 2-Bett-Kabinen und zwei 1-Bett-Kabinen. Alle 2-Bett-Kabinen auf Haupt- und Oberdeck sind ca. 10-11 m² groß und mit zwei unteren Betten, Dusche/WC, TV, Safe (Kaution), Föhn, zentral geregelter Klimaanlage und einem Panoramafenster ausgestattet. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Die 1-Bett-Kabinen sind kleiner (ca. 7 m²) und verfügen über ein unteres Bett.
Petits déjeuners très répétitifs et confiture industriel, tous les jours des pommes de terre. Pas de vins Français.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Roland Zbinden |11.10.2016
Sud de la Hollande
J'ai beaucoup apprécié ce voyage, l'accueil, la serviabilité à bord, les repas, l'hébergement en cabine.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Lydia Graf-Dietrich |04.10.2016
Organisiert und gleichfalls individuell
Nachdem wir (mein Mann und Ich) viele Jahre unsere Radtouren selber organisierten, haben wir den Komfort einer organisierten Reise genossen. Die Route war klar, Info-Material, dazu täglich persönliche Informationen - wir konnten ganz unbeschwert uns aufs Velo setzen und losfahren - geniessen. Das Beste: unser Zimmer reiste mit, und damit kein Zusammenpacken jeden Tag.Wir haben es genossen, uns nicht selber um das Essen kümmern zu müssen, sondern uns einfach zu Tisch setzen zu können.Wenn uns danach war, konnte wir mit den anderen Gästen Kontakt haben. Daneben blieb genügend Zeit für Individuelles.Die Reise im Mai (Nord-Holland) hat uns so gut gefallen, dass wir gleich nochmals für 1 Woche nach Holland reisten.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Geurit Elmer |20.09.2016
Wasser und Stätte in SüdHolland
Bis jetzt waren wir immer individuel mit dem Rad unterwegs. Diese organisierte Reise hat uns sehr gut gefallen, die Bordcrew war super, vom Zimmermädchen, Koch bis zum Capitän. Sir Winston ist ein gutes zweckmässiges Schiff. Die Tour war sehr abwechselnd und interessant. Kompliment. Wir hatten unsere eigene Fahrräder, die Leihräder machten einen guten Eindruck.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Hans Jörg Furrer |16.06.2016
Rad & Schiff MS Normandie
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
E. S. |22.07.2015
Südholland Rad und Schiff
Schöne Landschaft und tolle Reise mit Schiff, sehr nette Besatzung und gutes Essen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Aline Beaud |04.05.2015
Entdeckungsreise
Eine super Reise durch Südholland. Die Stimmung auf dem Boot ist sehr gut, die Strecken mit dem Velo sind sehr schön. Man entdeckt viele neuen Aspekten von Niederlande, schöne Landschaften und Natur.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Angela Achermann |30.09.2014
tolle Woche
wir waren sehr begeistert von der excellenten küche an bord der ms normandie! die kabinen waren zweckmässig, genügend stauraum, bequeme betten. sehr freundliches, herzliches personal, stets um uns bemüht! herzlichen dank
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz