Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Wanderferien Mallorca - Trans Tramuntana

Wandern
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittelschwer
ab
605.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Küsten- und Bergwanderungen am GR 221

La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca. Die größte Insel der Balearen ist immer wieder für eine Überraschung gut und zeigt ihre Vorzüge stets im neuen Licht. So entdecken Sie in dieser Woche auf stillen Wegen das Innenleben Mallorcas. In der Serra de Tramuntana führen gute Wege durch eine wilde Landschaft mit Gräsern und Felsen.

Sie wandern durch Olivenhaine zu bezaubernden Ortschaften mit Herrenhäusern und Palästen. Immer wieder bieten sich atemberaubende Ausblicke auf das Meer und kleinere Inseln. Sonne, Strand, Meer und Erholung gibt es in den idyllischen Küstenorten.

Wanderferien Mallorca - Trans Tramuntana
mittelschwer
Wandern
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
605.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Tag
1

Anreise nach Pt. Alcúdia

Einer der schönsten Wanderwege befindet sich zwischen der Bucht von Pollença und Alcúdia. Sie wandern entlang der Küstenlinie und besteigen eine traumhafte Felsspitze.

Ein Serpentinenweg mit Panoramablicken ohne Ende führt Sie über sanfte Gipfel, bevor Sie das historische Städtchen Alcúdia und schließlich die Promenade von Pt. Alcúdia erreichen.

Kurzer Transfer nach Pollença, wo Sie dem historischen Pilgerpfad nach Lluc folgen werden. Die hohen Gipfel der Serra de Tramuntana vor Augen, wandern Sie über den Pass vorbei am Puig Tomir.

Schattige Steineichenwälder, blühende Obstgärten und raue Wiesen ergeben ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Genießer erwandern den botanischen Garten im Kloster Lluc.

Morgendlicher Transfer zum Cuber Stausee, wo Sie eine weitere Etappe am Pilgerweg nach Lluc begehen werden. Ihr Weg führt hoch hinauf in die Serra und über die Pässe hinunter nach Lluc.

Eine interessante Landschaft mit hohen Gräsern, Felsen und Übergängen wie im Hochgebirge liegt vor Ihnen. Die sonnigen Ausblicke auf die Steilküsten und die fruchtbaren Täler machen diese Tour zur Königsetappe. Zurück geht es zur Übernachtung ins Kloster Lluc.

Entlang des Cuber Stausees wandern Sie zum Pass de L’Ofre, wo Sie ein grandioser Panoramablick auf die Gipfel der Serra de Tramuntana erwartet. Sie folgen den Serpentinen bergauf zum Gipfel Es Cornador, wo Sie die Fernsicht über die Küste bis hin nach Palma genießen.

Auf dem Weg nach Sóller folgen Sie dem bekannten aussichtsreichen Terrassenweg durch die Schlucht von Biniaraix, einer der schönsten Landschaften des Tramuntana-Gebirges. Entlang von duftenden Orangengärten erreichen Sie das belebte Zentrum von Sóller. Mit der alten Straßenbahn fahren Sie zur Küste nach Pt. Sóller.

Heute tauchen Sie in den Obstgarten von Sóller ein, durchstreifen dabei saftige Zitrushaine mit ihren farbprächtigen Früchten, aber auch Olivengärten und Mandelbäume säumen Ihren Weg. Ganz gemütlich führt Sie Ihre Wanderung in einer Rundtour von Pt. Sóller nach Fornalutx, bekannt als das schönste Dorf Mallorcas, eingerahmt vom imposanten Tramuntana Gebirge. Sie beschliessen die Tour im Städtchen Sóller, wo Sie am Hauptplatz vor der Kathedrale das quirlige Treiben bestaunen können. Mit der alten Strassenbahn nach Pt. Sóller.

Tag
7

Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Trittsicherheit und Kondition sind für Touren bis zu 6 Stunden notwendig. Dafür sehen Sie Mallorca von einer anderen, wunderschönen Seite. Die Wege sind teils relativ steinig, aber mit guten Wanderschuhen problemlos zu bewältigen.

mittelschwer

 

Topografische Karte von Mallorca mit Wanderroute von Port de Alcudia nach Playa de Palma durch das Tramuntana-Gebirge mit Orten und Gipfeln.

Preise & Termine

Kategorie: 4*-Hotels, 2 x Kloster Lluc, 2 x 3*-Hotel in Pt. Sóller

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Transfers gemäss Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis inbegriffen
  • Strassenbahnfahrten von Sóller nach Pt. Sóller ca. EUR 11.-/Person
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

Anreise/Abreise:

  • Flughafen Palma de Mallorca. Fahrt per Bus nach Palma Busbahnhof und in ca. 2 Stunden nach Pt. Alcúdia (www.tib.org) oder per Taxi, ca. EUR 140.- bis EUR 180.-/Fahrt, Dauer ca. 40 Minuten.
  • Rückreise von der Playa de Palma zum Flughafen, kurze Fahrt per Taxi, ca. EUR 30.-/Fahrt.

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 

Sehen, hören & lesen

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.