(1)

Wanderferien Via Suworow Airolo - Muotathal

Wandern Via Suworow

Der Feldzug durch das Urnerland

Zu Beginn des Feldzugs war die Moral der Truppe noch ungebrochen. Der stolze General rückte rasch vor, doch vom Gotthardpass weg, leisteten die Franzosen erbitterten Widerstand. Ständige Scharmützel und Schlachten begleiteten die russischen Truppen von der Teufelsbrücke durch die Schöllenenschlucht bis in die Reussebene.

Am Urnersee angekommen, waren von den Schiffen, die zur Überquerung des Sees gebraucht wurden, nur noch glühende Kohlen übrig. Suworow traf eine verhängnisvolle Entscheidung und führte die Truppe über den Chinzigpass ins Muotathal. Nur um dort feststellen zu müssen, dass die entscheidende Schlacht um Zürich bereits ohne sein Heer stattgefunden hatte.

Schwer
  • 6 Tage / 5 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Anreise nach Airolo und Gepäckabgabe. Nach einem steilen Aufstieg durch die Tremola wird der Blick frei auf die Totenkapelle und die Susten auf dem Gotthardpass. Wie einst Suworow und seine Truppen nach dem Rückzug der Franzosen wird über den alten Saumweg die Passhöhe «erobert».

ca. 3 h
ca. 7 km
950 m
20 m

Der Abstieg ins Urserntal führt durch das wilde Gotthardreusstal, grösstenteils auf dem alten Saumweg. In Hospental bezog Suworow im Hotel St. Gotthard (ehemals Ochsen) Quartier. Weiter geht es durch die Talebene bis nach Andermatt.

Die Schöllenenschlucht wandernd in Beschlag zu nehmen ist heute um einiges einfacher als zu Suworows Zeiten. Er und seine Soldaten mussten die französischen Truppen talabwärts drängen. Dafür bekam er allerdings bei der Teufelsbrücke ein Denkmal.

ca. 4.5 h
ca. 18 km
150 m
1'135 m

Auf der Wanderung durch das untere Reusstal kann die wunderbare Kulturlandschaft mit mittelalterlichen Gebäuden und Steinbogenbrücken genossen werden. Ganz im Gegensatz zu Suworow, der mit seinen Truppen nur die französischen Soldaten im Auge hatte.

ca. 4.5 h
ca. 16 km
435 m
965 m

Beständige Nadelstiche begleiteten den General auf den Weg zum Urnersee. Verglichen mit den engen Schluchten durch die sich die Russen vorher gekämpft hatten, war der Weg durch die Reussebene aber ein Kinderspiel. Ähnlich wird der Wanderer die heutige Etappe empfinden.

ca. 4.5 h
ca. 17 km
360 m
415 m

Am Urnersee gab es für Suworow kein Weiterkommen. Die Franzosen hatten alle Schiffe beschlagnahmt. So folgt auch die ViaSuworow der Route der Russen von Altdorf ins Schächental, wo gepflästerte und mit Trockenmauern eingefasste Viehwege nach Biel-Chinzig führen.

ca. 4.5 h
ca. 10 km
1'250 m
100 m

Der Chinzigpass wartet mit bizarren Felsformationen und dem Bilck auf die Alpen im Chinzer- und Hürital auf. Davon sahen Suworows Truppen leider nicht viel, da sie den Pass an einem regnerischen Tag mit ihren schweren Feldgeschützen erklimmen mussten. Gepäckübernahme in Schwyz und individuelle Abreise.

ca. 5 h
ca. 15 km
500 m
1'500 m
Via Suworow

Tourencharakter

Trittsicherheit und gute Kondition sind nötig, um die teils langen Etappen zu bewältigen.

Die ViaSuworow bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Airolo
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich ausser Mittwoch
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich ausser Mittwoch
Via Suworow Airolo - Muotathal, 6 Tage, CH-ZSWAM-06X
Basispreis
939.-
969.-
Zuschlag Einzelzimmer 145.- 145.-

Kategorie: Mittelklassehotels und Berggasthäuser (in gewissen Etappenorten sind Dusche/WC nur auf der Etage verfügbar, Massenlager in Biel-Chinzig)

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich ausser Mittwoch
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
täglich ausser Mittwoch
Via Suworow Airolo - Muotathal, 6 Tage, CH-ZSWAM-06X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
939.-
145.-
969.-
145.-

Kategorie: Mittelklassehotels und Berggasthäuser (in gewissen Etappenorten sind Dusche/WC nur auf der Etage verfügbar, Massenlager in Biel-Chinzig)

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
Airolo
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Muotathal
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
95.-
150.-
89.-
104.-
95.-
150.-
89.-
104.-
Zusatznächte
Anreiseort: Airolo
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich ausser Mittwoch
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich ausser Mittwoch
Airolo
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 95.- 95.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 150.- 150.-
Muotathal
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 89.- 89.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 104.- 104.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn 
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement 
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Airolo. Kofferabgabe beim Partnerhotel bis spätestens 10:00 Uhr.  
  • Abreise mit dem ÖV ab Schwyz. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr. 

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Bewertungen

5 von 5 Sternen (1 Bewertung)
5 Sterne
Beat G. CH | 03.10.2021
Auf den Spuren Suworows
Die ganze Route sollte man sich vor Augen halten, dass Suworow und seine Armee den ganzen Weg mit 20'000 Mann, 4000 Pferden und Maultieren aber mit wenig Proviant und schlechtem Schuhwerk unterwegs war. Hightlight der modernen Zeit: Hotpot nach dem Nachtessen in Biel Chinzig bei Mondschein.

Weitere Reisen für Sie

Schwer
Schweiz

Wanderferien Sardona Welterbe-Weg

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Alpenpässe Weg Bourg St-Pierre - Trient

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Tell-Trail Luzern - Brienz

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.